Guten Abend Florian,
durch das Auseinanderbrechen der G6- Allianz und die inzwischen von der EU genehmigte Übernahme von APL durch CGM CMA . Es wurden neue Allianzen gebildet, wie z.B. 2 CEO werden die Karten neu gemischt, und zwar ab Mai 2016.
Ob die zerfallene Rest G6 Allianz mit allen Reedereien nach Hamburg kommt ist zweifelhaft, wie z.B. die fast insolvente HMM. Also Geduld für die neuen Fahrpläne und Liniendienste ist angesagt.
Gruß Kaheiroe
Routen folgender Reedereien
-
- Mitglied
- Beiträge: 3218
- Registriert: Fr 18. Nov 2011, 12:22
-
- Mitglied
- Beiträge: 672
- Registriert: So 8. Sep 2013, 15:10
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 166
- Registriert: Mi 3. Jun 2009, 20:22
- Wohnort: Berlin
-
- Mitglied
- Beiträge: 3218
- Registriert: Fr 18. Nov 2011, 12:22
Re: Routen folgender Reedereien
Moin to @ll,
folgende Allianzen gibt es ab 1. Mai : ( zum wiederholten Male bitte auch lesen und dann fragen !) ( Stand 22.4.16 Alphaliner )
2 M = APM-Maersk und MSC insgesamt 1087 Schiffe.
2 CEO = CMA CGM + APL, Cosco+ CSCL, Evergreen, OOCL insgesamt 1.113 Schiffe
HAPAG +UASC, insgesamt 227 Schiffe
Rest Allianz( ex G6 ) NYK, HMM, MOL, insgesamt 241 Schiffe.
Wie sich die "restlichen Reedereien " verteilen, wie K-Line, Yang Ming, Hasüd, Zim -Line, Hanjin bzw. wem sie sich anschließen, muss abgewartet werden. Dazu die Probematik der Terminals in Hamburg, alles offen !
Gruß Kaheiroe
folgende Allianzen gibt es ab 1. Mai : ( zum wiederholten Male bitte auch lesen und dann fragen !) ( Stand 22.4.16 Alphaliner )
2 M = APM-Maersk und MSC insgesamt 1087 Schiffe.
2 CEO = CMA CGM + APL, Cosco+ CSCL, Evergreen, OOCL insgesamt 1.113 Schiffe
HAPAG +UASC, insgesamt 227 Schiffe
Rest Allianz( ex G6 ) NYK, HMM, MOL, insgesamt 241 Schiffe.
Wie sich die "restlichen Reedereien " verteilen, wie K-Line, Yang Ming, Hasüd, Zim -Line, Hanjin bzw. wem sie sich anschließen, muss abgewartet werden. Dazu die Probematik der Terminals in Hamburg, alles offen !
Gruß Kaheiroe
-
- Mitglied
- Beiträge: 266
- Registriert: Mo 25. Feb 2008, 18:21
Re: Routen folgender Reedereien
Ähm, diese Jahr hat sich bei den Allianzen noch nichts geändert und wird wohl auch erstmal nicht. Also z.B. G6 fährt weiterhin mit HMM und APL. So schnell geht das nicht, mal eben Allianzen zu wechseln bzw aufzulösen.
Und Hapag ist noch nicht mit UASC zusammen.
Gruss
Und Hapag ist noch nicht mit UASC zusammen.
Gruss
-
- Mitglied
- Beiträge: 672
- Registriert: So 8. Sep 2013, 15:10
- Kontaktdaten:
Re: Routen folgender Reedereien
Aber das Ganze gilt doch erst ab 2017.
Oder doch schon dieses Jahr?
Denn wenn die neuen Allianzen erst in einem Jahr kommen, dürfte es doch wohl keine Probleme bei der Planung für August geben
Finn
Oder doch schon dieses Jahr?
Denn wenn die neuen Allianzen erst in einem Jahr kommen, dürfte es doch wohl keine Probleme bei der Planung für August geben

Finn
-
- Mitglied
- Beiträge: 267
- Registriert: Mi 1. Aug 2012, 22:12
Re: Routen folgender Reedereien
Hallo Florian,
das mit den vorläufigen Anläufen bringt über drei Monate im Voraus nicht viel. Ich habe gerade mal nachgesehen, bei CMA CGM z,B.
steht noch nicht einmal der Fahrplan für August fest. Warte noch ein paar Wochen ab, vielleicht bis Mitte Juli, dann kann man schon
eher etwas zu den Anläufen sagen. Und selbst dann kann sich das immer noch mal um ein paar Tage verschieben, genaues kann man
erst einen bis zwei Tage vorher sagen, am besten schaust du dann in den Segellisten von HHLA und Eurogate nach, da stehen dann
auch die genauen Zeiten drin
Nur mal als Beispiel, wie sich das ändern kann:
Ich war letzte Woche in Hamburg, die AL ZUBARA (400 x 59 m) von UASC sollte laut Fahrplan ursprünglich am 24.04 in Hamburg sein,
laut Eurogate Segelliste sollte am 25.04. um 14 Uhr da sein, das hat sich dann immer nochmals verschoben, sie kam dann am 27.04.
gegen 22 Uhr, da war es leider schon dunkel, fotografiert habe ich sie dann beim Auslaufen am 29.04. um 16 Uhr.
Du siehst also, wieviel sich da noch ändern kann.
Viele Grüße,
Wolfgang
das mit den vorläufigen Anläufen bringt über drei Monate im Voraus nicht viel. Ich habe gerade mal nachgesehen, bei CMA CGM z,B.
steht noch nicht einmal der Fahrplan für August fest. Warte noch ein paar Wochen ab, vielleicht bis Mitte Juli, dann kann man schon
eher etwas zu den Anläufen sagen. Und selbst dann kann sich das immer noch mal um ein paar Tage verschieben, genaues kann man
erst einen bis zwei Tage vorher sagen, am besten schaust du dann in den Segellisten von HHLA und Eurogate nach, da stehen dann
auch die genauen Zeiten drin

Nur mal als Beispiel, wie sich das ändern kann:
Ich war letzte Woche in Hamburg, die AL ZUBARA (400 x 59 m) von UASC sollte laut Fahrplan ursprünglich am 24.04 in Hamburg sein,
laut Eurogate Segelliste sollte am 25.04. um 14 Uhr da sein, das hat sich dann immer nochmals verschoben, sie kam dann am 27.04.
gegen 22 Uhr, da war es leider schon dunkel, fotografiert habe ich sie dann beim Auslaufen am 29.04. um 16 Uhr.
Du siehst also, wieviel sich da noch ändern kann.
Viele Grüße,
Wolfgang
Gruß, Wolfgang
-
- Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert: Fr 13. Feb 2015, 08:21
Re: Routen folgender Reedereien
Vergessen wird seit kurzem immer IRISL mir Agentur P.W. Lampke.
Bisher waren Azargoun und Artenos in HH. Für Mai wird die Arzin erwartet.
Bei SWOP stehen wieder etliche Krankenwagen für den Iran bereit.
Für mich sind diese Schiffe teilweise interessanter als die Reisen-Pötte...
Bisher waren Azargoun und Artenos in HH. Für Mai wird die Arzin erwartet.
Bei SWOP stehen wieder etliche Krankenwagen für den Iran bereit.
Für mich sind diese Schiffe teilweise interessanter als die Reisen-Pötte...