Frage zu Betriebsformen in der Seeschifffahrt

Antworten
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1961
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Frage zu Betriebsformen in der Seeschifffahrt

Beitrag von Marcus-S »

Moin
Ich habe eine Frage zu den Betriebsformen in der Seeschifffahrt.
Ich muss gerade die Charakteristika aus Charterfahrt und Linienfahrt ausarbeiten.

Demnach unterteilen sich die Charterfahrt in:
a) Trampschifffahrt
b) Spezialschifffahrt

Und die Linienfahrt unterteilt sich in:
a) konventionelle Linienfahrt
b) Fährverkehr
c) Containerfahrt

Meine Frage: Was ist "konventionelle Linienfahrt"? Damit kann ich nichts anfangen.
Vielen Dank schonmal
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Kaheiroe
Mitglied
Beiträge: 3218
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 12:22

Re: Frage zu Betriebsformen in der Seeschifffahrt

Beitrag von Kaheiroe »

Die konventionelle Linienfahrt kann man m.E. am besten an Hand der MACS-Schiffe darstellen. Sie fahren u.a. von Südafrika nach Europa und zurück und befördern unterschiedliche Ladungen, früher nannte man so etwas "Semicontainerschiff" bzw. Mehrzweckfrachter. Ausführliche Beschreibungen unter www.macsship.com

Die Macs-Schiffe transportieren Stückgut (z.B. Maschinenteile ), Projektladungen,etc. Container und Bulkladungen ( wie z.B. Futtermittel von Habema, Dünger vom Kalikai ).


Gruß Kaheiroe
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1961
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: Frage zu Betriebsformen in der Seeschifffahrt

Beitrag von Marcus-S »

Walroß hat geschrieben:Soll Ihre Frage ein Witz sein :-), oder haben Sie gerade ein Hänger in ihrer Ausarbeitung. Ein Tipp, es gibt noch andere Schiffe als Containerschiffe, also konventionelle.
Na ein Witz ganz bestimmt nicht. In dem Skript, was ich ausarbeiten soll, ist die Linienschifffahrt so wie beschrieben unterteilt.
Kaheiroe hat geschrieben:Die konventionelle Linienfahrt kann man m.E. am besten an Hand der MACS-Schiffe darstellen. Sie fahren u.a. von Südafrika nach Europa und zurück und befördern unterschiedliche Ladungen, früher nannte man so etwas "Semicontainerschiff" bzw. Mehrzweckfrachter. Ausführliche Beschreibungen unter http://www.macsship.com

Die Macs-Schiffe transportieren Stückgut (z.B. Maschinenteile ), Projektladungen,etc. Container und Bulkladungen ( wie z.B. Futtermittel von Habema, Dünger vom Kalikai ).


Gruß Kaheiroe
Super, vielen Dank. Das gibt mir eine bessere Vorstellung von "konventionellen". Bestimmt sind dann auch Kühlschiffe unter diese Rubrik einzuordnen?
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Uwe T.
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 19:05

Re: Frage zu Betriebsformen in der Seeschifffahrt

Beitrag von Uwe T. »

Moin,

geht das Getrolle nun wieder los? War ja auch lange genug Ruhe hier.

Gruß

Uwe
Antworten