Internationaler Hafenkürzel

Arend
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 09:18

Internationaler Hafenkürzel

Beitrag von Arend »

Hallo
Kann mir jemand schreiben, wo ich eine Liste finde mit den Kürzel wie z.B. EsBar ? danke im vorraus.
Benutzeravatar
MClassens
Mitglied
Beiträge: 270
Registriert: Di 20. Mai 2008, 19:50
Wohnort: Lübeck

Re: Internationaler Hafenkürzel

Beitrag von MClassens »

Moin,
die Liste(n) findest du hier:

http://www.unece.org/cefact/locode/serv ... ation.html

Viele Grüße,
Malte
Arend
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 09:18

Re: Internationaler Hafenkürzel

Beitrag von Arend »

Danke schön, dann könnte Bar für Barcelona stehen, denke ich mal.
Ulf Kornfeld
Mitglied
Beiträge: 717
Registriert: Do 16. Sep 2010, 17:15
Wohnort: Bielefeld

Re: Internationaler Hafenkürzel

Beitrag von Ulf Kornfeld »

ES BAR steht für Barro in Spanien.
Gruß
Ulf

Meine Fotos auf Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... 618&page=1
Meine Fotos auf Vesseltracker: http://www.vesseltracker.com/de/Photogr ... =timestamp
Benutzeravatar
JanMartin
Mitglied
Beiträge: 801
Registriert: Mo 5. Mai 2014, 17:28
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Internationaler Hafenkürzel

Beitrag von JanMartin »

bei großen Häfen wird oft der IATA Flughafencode verwendet, also beispielsweise 'DE HAM' oder 'US SFO' ...
Arend
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 09:18

Re: Internationaler Hafenkürzel

Beitrag von Arend »

@Ulf, das ist richtig, aber der spanische Hafen ist wohl eher etwas für Segler. Es müsste ein anderer Hafen sein, da denke ich Bar celona.
Ronald
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: Do 26. Jan 2012, 16:46
Wohnort: 24805 Hamdorf

Re: Internationaler Hafenkürzel

Beitrag von Ronald »

Arend,

wenn Du Die Liste unter dem Link von MClassens richtig lesen würdest, wirst du feststellen, dass Ulf natürlich recht hat.
Es BAR steht für Barro und Es BCN steht für Barcelona !
Viele Grüße
Ronald
muschelschubser
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 11:12

Re: Internationaler Hafenkürzel

Beitrag von muschelschubser »

Ist ja vielleicht auch davon abhängig, woher Arend das Kürzel hat.

In den Angaben von "Sailing Lists" oder "Schedules" sowie bei dem was an Bord ins AIS eingetippt wird,
finden sich oft die abenteuerlichsten Abkürzungen, die nun so rein gar nichts mit internationalen Codes zu tun haben.
Beste Grüße
vom Muschelschubser
Arend
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 09:18

Re: Internationaler Hafenkürzel

Beitrag von Arend »

Barro ist ein Dorf in Nordspanien und die "Anna Sirkka" wird dort nicht einlaufen. ESBar kann auch ein schreibfehler der Schiffsführung sein.
muschelschubser
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 11:12

Re: Internationaler Hafenkürzel

Beitrag von muschelschubser »

Moin Arend,
die Information, dass es sich um die Anna Sirkka handelt, eröffnet nun ja mal ganz andere Lösungsmöglichkeiten bzgl. "ESBAR".

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es hier jemanden gibt dem bekannt ist (oder der herausfinden kann) in welchem Feederdienst die Anna Sirkka momentan verchartert ist.

Von der aktuellen Position und der im AIS angegebenen ETA könnte das mit Barcelona schon sehr gut passen (dürften wohl noch knappe 1.500 NM bis Barcelona sein).
Beste Grüße
vom Muschelschubser
Antworten