Seite 1 von 1
Re: Aussichtspunkte Nord-Ostsee-Kanal
Verfasst: Sa 10. Sep 2016, 19:06
von weserwolf
Ich hatte früher mal (lang lang ist's her) 2 bevorzugte Aussichtspunkte, die lt. Google Maps auch heute noch existieren, und zwar
1. Fähre Landwehr (Nordseite) etwas westlich von Kiel
2. südlich Rendsburg erkennst du auf Google Maps (Satellit) zwischen Nübbel und Horsten/Flugplatz Rendsburg auf dem Westufer einen länglichen freien Platz
Ob die Plätze heute noch frei zugänglich sind, weiß ich allerdings nicht
Auf jeden Fall zugänglich ist zum Dritten der Parkplatz in Rendsburg unterhalb der Eisenbahn-Hochbrücke neben der Gaststätte auf der Nordseite des Kanals Webcam: html
http://www.brueckenbote.de/Brueckenbote/Webcam.html
Gruß
Anders
Re: Aussichtspunkte Nord-Ostsee-Kanal
Verfasst: Sa 10. Sep 2016, 19:18
von lukas bu.
Da ich in Landwehr wohne kann ich sagen das man dort sehr gute Fotos machen kann ! Ist auch noch alles frei zugänglich, bis auf den kleinen Steg auf der Südseite.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Re: Aussichtspunkte Nord-Ostsee-Kanal
Verfasst: Sa 10. Sep 2016, 20:39
von Dji
Einfach bei GoogleMaps etwas stöbern, es gibt viele gute Ecken. Entlang des ganzen Kanals ist fast überall der Weg beidseits. Zudem bieten die Brücken unten wie oben gute Anlaufpunkte und die Orte der Fähren auch.
Re: Aussichtspunkte Nord-Ostsee-Kanal
Verfasst: So 11. Sep 2016, 06:47
von windrose
Ich war ein paar Mal in Kiel-Holtenau an der Schleuse (südliche Kanalseite, in Wik). Dort gibt es eine Aussichtsplattform, man kommt recht nah an die Schiffe ran. Ist natürlich Glücksache, wann welche Schiffe geschleust werden.
Weg dort hin ist ausgeschildert, ein kleiner Parkplatz vorhanden. Ticket für die Plattform kostet sagenhafte 1 €.
Re: Aussichtspunkte Nord-Ostsee-Kanal
Verfasst: So 11. Sep 2016, 12:05
von Christian Costa
Moin Florian,
Da gibt's extrem viele Orte. Da der NOK von nicht nur von Ost nach West verläuft, gibt es ganz viele Ecken zu verschiedensten Tageszeiten. Zudem ist es immer die Frage wo du fotografieren möchtest, denn mal eben von Brunsbüttel nach Kiel zu fahren ist nicht so schnell hinzubekommen, da dort nur Landstraßen sind.
Auch ganz schön ist die Möglichkeit, dass man den Schiffen im Zweifel trotzdem Nachfahren kann und sie mehrfach ablichten kann. Von Ost nach West brauchen die Schiffe wenns gut läuft 8 Stunden.
Zudem ist man sehr flexibel mit den Fähren, die alle kostenfrei sind.
Re: Aussichtspunkte Nord-Ostsee-Kanal
Verfasst: So 11. Sep 2016, 16:45
von Sabine
Da stimme ich Florian mal zu, ich finde auch die Aussichtsplattform an der Schleuse Kiel-Holtenau lohnt sich nicht. Ich habe dort mal einen Euro bezahlt, einen Blick herunter geworfen und bin sofort wieder gegangen, da nicht lohnend. Für 10 Sekunden war der Euro nicht mal so günstig.
Besser finde ich die Hochbrücke vor der Schleuse:

Wie sieht dort eigentlich der Blick in die andere Richtung aus? War schon dreimal dort und war immer gesperrt wegen Baustelle.
Auch von der Levensauer und Grünentaler Hochbrücke kann man schöne Fotos machen. Allerdings nur für Schiffe von Westen kommend, da an der anderen Seite der Brücken Bahngleise sind.
Foto von der Grünentaler Hochbrücke:
Außerdem kommt man halt gut an alle Fähranleger. Da es davon viele gibt und die Fotos meist recht ähnlich werden, kann man sich je nach Sonnenstand die passende Seite/Fähre aussuchen.
Re: Aussichtspunkte Nord-Ostsee-Kanal
Verfasst: So 11. Sep 2016, 17:14
von Tim S.
Also ich finde die Aussichtsplattform gut - eine interessante Ausstellung und ein erhabener Blick in die nächstgelegene Schleusenkammer sowie den Kanalverkehr. Ich weiß nicht, was daran auszusetzen ist.
Siehe auch hier:
viewtopic.php?f=9&t=1377&p=118057&hilit ... se#p118057
Re: Aussichtspunkte Nord-Ostsee-Kanal
Verfasst: So 11. Sep 2016, 21:52
von Sabine
Auszusetzen ist daran nichts, es ist sicher ein netter Platz zum Schiffe gucken.
Für gute Fotos von Schiffen ist aber zumindest für meinen Geschmack zu viel störendes Beiwerk im Bild.
Ich glaube dieses Foto habe ich 2014 von der Aussichtsplattform aus gemacht...

Re: Aussichtspunkte Nord-Ostsee-Kanal
Verfasst: Sa 17. Sep 2016, 18:35
von Karsten Kaulfuss
Viele gute Stellen entlängst des Kanals. Kommt halt immer drauf an, was man will. Freie Sicht für Fotos? Nah dran sein? von oben oder vom Ufer? usw.... Und dann kommt es natürlich i.d.R. noch aufs Licht an. Also fahrtrichtung, Sonnenstand...
Von den Schleusen an sich halte ich zum Fotografieren nichts. Zum "nur gucken" vielleicht.
Re: Aussichtspunkte Nord-Ostsee-Kanal
Verfasst: Sa 17. Sep 2016, 19:10
von windrose
Uwe Richter hat geschrieben:windrose hat geschrieben:(...) Dort gibt es eine Aussichtsplattform, man kommt recht nah an die Schiffe ran. (...)Ticket für die Plattform kostet sagenhafte 1 €.
Ehrlich? Das kostet Geld dort? Seit wann das denn ???
Ja, ehrlich! Da steht allerdings bloß ein Automat, ähnlich wie die Dinger für Parktickets, der hätte gerne den einen Euro und spuckt dafür eine kleine Quittung aus. Ob es Kontrollen gibt, weiß ich nicht.