M./S.EMSWIND
-
- Mitglied
- Beiträge: 112
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:13
- Kontaktdaten:
Re: M./S.EMSWIND
moin sören,
soweit ich weiß, handelt es sich bei der emswind um einen ehemaligen finnischen seenotrettungskreuzer.
greetz
soweit ich weiß, handelt es sich bei der emswind um einen ehemaligen finnischen seenotrettungskreuzer.
greetz
-
- Mitglied
- Beiträge: 1033
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
- Wohnort: Südliches Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: M./S.EMSWIND
Hier gibt´s noch ein paar Infos zur Emswind: http://www.borkumer-zeitung.de/php/arch ... Archiv2007
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
-
- Mitglied
- Beiträge: 118
- Registriert: Mi 16. Jan 2008, 00:54
- Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:11
- Wohnort: NRW
Re: M./S.EMSWIND
Die "Ossi Barck" ist ein Seenotrettungskreuzer, der nach Plänen der 23,3-m-Klasse (SRK EISWETTE, FRITZ BEHRENS, MINDEN usw.) der DGzRS gebaut wurde, ist also ein Lizenznachbau. Die "Barck" wurde 1983 bei Schweers gebaut.
Bilder, als sie sich noch im Einsatzdienst in Finnland befand, findet Ihr u.a. hier und hier.
Bilder, als sie sich noch im Einsatzdienst in Finnland befand, findet Ihr u.a. hier und hier.
Zuletzt geändert von Timo am Mi 16. Jan 2008, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße, Timo
-
- Mitglied
- Beiträge: 112
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:13
- Kontaktdaten:
- Model Tug Crew Emden
- Mitglied
- Beiträge: 290
- Registriert: Mi 16. Jan 2008, 19:20
Re: M./S.EMSWIND
Moin Sören,
bei der Emswind sind immer noch keine Großen Aktivitäten zu sehen.
Gruß
Holger
bei der Emswind sind immer noch keine Großen Aktivitäten zu sehen.
Gruß
Holger
-
- Mitglied
- Beiträge: 2337
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: M./S.EMSWIND
Moin Moin,
Die "Emswind" wird zurzeit auf der Diedrich Schiffswerft überholt und für seinen Offshore-Einsatz beim Windpark vor Borkum hergerichtet. So langsam kommt das Schiff in Farbe.


Grüße von der Ems
Helmut
Die "Emswind" wird zurzeit auf der Diedrich Schiffswerft überholt und für seinen Offshore-Einsatz beim Windpark vor Borkum hergerichtet. So langsam kommt das Schiff in Farbe.
Grüße von der Ems
Helmut
-
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 31. Jan 2008, 17:48
- Wohnort: Norden
Re: M./S.EMSWIND
Hab den Zossen mir mal neulich von innen betrachtet, er ist Maschinen- und Brückentechnisch deutschen Rettungskreuzern sehr ähnlich.
Eine besonderheit ist hierbei jedoch aus meiner Sicht die Maschinenanlage. Hier wurden 2 Boxermotoren verwendet. Diese sind sehr platzsparend, jedoch habe ich vorher solche Motoren in Schiffen noch nie gesehen.
Eine besonderheit ist hierbei jedoch aus meiner Sicht die Maschinenanlage. Hier wurden 2 Boxermotoren verwendet. Diese sind sehr platzsparend, jedoch habe ich vorher solche Motoren in Schiffen noch nie gesehen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2346
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
- Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: M./S.EMSWIND
Wie ich soeben erfahren habe, hat die AG EMS einen zweiten Seenotrettungskreuzer für den Offshore-Einsatz gekauft. Bei dem Schiff handelt es sich um die EISWETTE der DGzRS. Sie gehört zur 23m-Klasse und ist somit ein Schwesterschiff der EMSWIND. Die Übergabe des Schiffes wird voraussichtlich Ende des Jahres stattfinden.
Gruß
Arne
Gruß
Arne