Bremerhaven Aussichtspunkte

Hamburch
Mitglied
Beiträge: 3497
Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27

Re: Bremerhaven Aussichtspunkte

Beitrag von Hamburch »

Um die Containerschiffe zu fotografieren gibt es eigentlich zwei Möglichkeiten:

Nördlich vom Containerterminal NTB gibt es einen kleinen Parkplatz hinterm Deich. Dort kommt man an die Weser um die ein- und auslaufenden Schiffe zu knipsen.

Außerdem gibt es täglich die Fahrt mit der Geestemünde an der Stromkaje entlang. Die fährt allerdings nicht in den Wintermonaten. Google mal die Dicke Pötte Tour für weitere Infos.

Im restlichen Hafen gibt es zahlreiche Stellen. Einfach mal durchfahren und die Augen aufhalten.
Gruß

Christian

Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Dji
Mitglied
Beiträge: 1999
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
Wohnort: Westerstede

Re: Bremerhaven Aussichtspunkte

Beitrag von Dji »

Hamburch hat geschrieben:Nördlich vom Containerterminal NTB gibt es einen kleinen Parkplatz hinterm Deich.
Vorsicht, ich hatte da schonmal Ärger: nach 15 Min. waren 2 Streifenwagen da und haben mich verjagt. Die Zufahrt ist nicht für Autos frei...

Ansonsten vom Ochsenturm aus hat man Sicht, auf die ein- und auslaufenden Schiffe, die Entfernung zur Fahrrinne ist aber schon recht groß. Man kommt aber sonst nirgends wirklich ran, außer der Geestemünde-Tour, die aber nur im Sommer stattfindet. Sonst mal in Google Maps schauen. Die beiden Schleusen sind eingezäunt, bisschen spotten geht dort aber auch. Ansonsten quer durch den Hafen fahren und schauen was es gibt...
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
Spreecaptain
Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 20:22
Wohnort: Berlin

Re: Bremerhaven Aussichtspunkte

Beitrag von Spreecaptain »

Moin Florian,

da würde Dir aber etwas entgehen. In Bremerhaven muss man wirklich einfach durch den Hafen fahren und der ist ziemlich groß. Wenn Du aus Cuxhaven kommst passierst Du erstmal das Conatinerterminal, kommst dann zu den Autotransportern und all´den Sachen, die rund um die Lloyd-Werft liegen. da gibt´s den Containeraussichtsturm. Du fährst dann Richtung Süden, kommst zum Auswandererhaus (ist auch einen Besuch wert) und zum Deutschen Schiffahrtsmuseum. Vorher kannst Du die "Dicke Pötte"-Tour machen (1 h entlang der Containerterminals)oder die Hafenrundfahrt durch die inneren Becken. Das ist schon genug für einen Tag.
Wenn Du noch Kraft hast, geht es zu den Fischereihäfen. Da gibts auch meistens interessante Sachen zu sehen. Das Ende ist wieder eine Werft. Nun fotografiere ich so ziemlich alles, was schwimmt. Wer nur an den ganz großen Pötten interessiert ist, ist aber trotzdem mit der Rundfahrt gut bedient. Ich finde den Hafen abwechslungsreich und sehr lebendig. Sind auch nur 50 km von Cux, also 30 Minuten und ein bischen Quälerei (viele LKW) in BHV. Einfach mal Google Maps zu Rate ziehen und eine Tour planen. Lohnt sich.

Gruß aus Berlin

Jens
Ulf Kornfeld
Mitglied
Beiträge: 717
Registriert: Do 16. Sep 2010, 17:15
Wohnort: Bielefeld

Re: Bremerhaven Aussichtspunkte

Beitrag von Ulf Kornfeld »

Ich kann die Dicke-Pötte -Tour mit der GEESTEMÜNDE auch sehr empfehlen. Das Schiff fährt vom 25.3. bis 5.11.2017 immer um 14:00 Uhr ab Neuer Hafen (liegt normalerweise Höhe Zoo am Meer gegenüber vom Auswandererhaus). Die Fahrt geht durch die kleine Sportbootschleuse und dann die Weser abwärts an der Columbuskaje und den Containerterminals entlang. Bei Niedrigwasser gibt es noch einen Besuch bei den Seehunden. Der ganze Spaß dauert ca. 2 Stunden und kostet 11 € für Erwachsene und 6 € für Schüler & Studenten, ist also verglichen mit den Preisen für eine Stunde Hafenrundfahrt in Hamburg ein richtiges Schnäppchen. Es ist bei mir schon oft vorgekommen, dass ich in einer Woche Cuxhaven-Urlaub 4 mal mit der GEESTEMÜNDE gefahren bin.
Für Schiffe, die weiter die Weser rauf fahren nach bzw. von Bremen, Brake oder Nordenham ist auch die Aussichtsplattform an der Columbuskaje ein guter Standort.
Da der Schiffsverkehr auf der Elbe - zumindest was die großen Schiffe angeht - inzwischen sehr stark von der Tide abhängig ist, kann es durchaus vorkommen, dass in Cuxhaven nicht viel los ist. Da ist dann ein kleiner Abstecher nach Bremerhaven oft eine gute Alternative.
Gruß
Ulf

Meine Fotos auf Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... 618&page=1
Meine Fotos auf Vesseltracker: http://www.vesseltracker.com/de/Photogr ... =timestamp
Horstl
Mitglied
Beiträge: 311
Registriert: Sa 6. Nov 2010, 04:14

Re: Bremerhaven Aussichtspunkte

Beitrag von Horstl »

Das ist zwar kein Ausichtspunkt aber alleine für das "Deutsche Schiffahrtsmuseum" lohnt sich die Tour nach Bremerhaven, genug zu sehen gibt es da für einen vollen Tag... ;)

https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches ... hrtsmuseum
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24618
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Bremerhaven Aussichtspunkte

Beitrag von Tim S. »

BadEms hat geschrieben:Hallo

Dann lohnt es sich nicht für einen tag dahin zu fahren.

Bleib ich lieber mit meinen Eltern in Cuxhaven.

Trotzdem danke für die Infos.

Gruß
Florian
Doch. Bremerhaven lohnt auch mehrere Tage. Hafenbustour, Auswanderermuseum, Klimahaus, Fischereihafen, Weserfähre fahren - Möglicheiten ohne Ende.
Dieter
Mitglied
Beiträge: 5837
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49

Re: Bremerhaven Aussichtspunkte

Beitrag von Dieter »

Moin Florian,

schau dir doch mal den Bremerhaven-Thread an :arrow: viewtopic.php?f=9&t=5220 vielleicht hilft dir das etwas weiter
Viele Grüße von der Elbe

Dieter

Ueber 10400 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
23.11.2024 RÜGEN - Küstenschutzboot auf der Weser: https://youtu.be/hOVFf_BPc2Q
Ulf Kornfeld
Mitglied
Beiträge: 717
Registriert: Do 16. Sep 2010, 17:15
Wohnort: Bielefeld

Re: Bremerhaven Aussichtspunkte

Beitrag von Ulf Kornfeld »

Für Fotos von der Dicke-Pötte-Tour siehe z.B. meinen Beitrag "Spottingtour 10.6.2015" bei den Reiseberichten:
http://www.forum-schiff.de/phpBB3/viewt ... =14&t=6277
Gruß
Ulf

Meine Fotos auf Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... 618&page=1
Meine Fotos auf Vesseltracker: http://www.vesseltracker.com/de/Photogr ... =timestamp
Hamburch
Mitglied
Beiträge: 3497
Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27

Re: Bremerhaven Aussichtspunkte

Beitrag von Hamburch »

Moin Florian,

mit Deinem 70 300 bist Du gut bedient, wenn die Schiffe sich von der Nordsee her nähern. Wenn Du sie querab aufnehmen möchtest, wechselst Du auf Dein Standardzoom.
Gruß

Christian

Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Hamburch
Mitglied
Beiträge: 3497
Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27

Re: Bremerhaven Aussichtspunkte

Beitrag von Hamburch »

Gerne. So lange Du die beiden Linsen dabei hast, bist Du an jeder Stelle, die ich zum Spotten kenne, vernünftig ausgestattet.
Gruß

Christian

Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Antworten