Cunard Schiffe in der Ostsee

Antworten
Raimund
Mitglied
Beiträge: 255
Registriert: Di 26. Feb 2008, 11:38

Cunard Schiffe in der Ostsee

Beitrag von Raimund »

Die Queen Victoria war diesen Sommer m.E. bereits 2x in der Ostsee unterwegs. Mich würde interessieren, ob die QE 2 oder die QM 2 jemals in der Ostsee unterwegs waren. Bei der Queen Mary 2 bin ich mir ziemlich sicher, dass sie noch nie im "baltischen Meer" war, bei Queen Elizabeth 2 bin ich mir nicht ganz sicher.
Aber woran liegt es, das - wenn es zutrifft - Cunard erstmalig mit der Queen Victoria ein Schiff in die Ostsee schickt, während die beiden anderen dort noch nie waren?
Hat die Queen Mary 2 zu viel Tiefgang für die meisten Häfen dort?
FBehling
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:26
Wohnort: Kiel-Russee

Re: Cunard Schiffe in der Ostsee

Beitrag von FBehling »

Moin Raimund,
die QE 2 war mehrmals in der Ostsee. Als einzigen deutschen Hafen hat sie dabei nur Warnemünde (Reede) besucht.

Hier ein Link:

http://www.rostock.de/Internet/stadtver ... q_id=12202

Gruß
Frank
Dji
Mitglied
Beiträge: 1999
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
Wohnort: Westerstede

Re: Cunard Schiffe in der Ostsee

Beitrag von Dji »

Die QE2 war schon in Rostock, richtig. Demnach sicher auch in anderen Ostsee-Häfen Skandinaviens.
Für die QM2 dürften die dänischen Brücken über die Ostsee nicht passierbar sein, da sie ja recht hoch ist meine ich.
raft

Re: Cunard Schiffe in der Ostsee

Beitrag von raft »

Dji hat geschrieben:... nicht passierbar sein, da sie ja recht hoch ist meine ich...
Meinst Du das reicht nicht ? Denke doch ;) !
Ich meine Sie hat eine Höhe von 52 Meter. Und dann ist das Unterwasserschiff noch mitgerechnet.

Also die Durchfahrtshöhe Store Bælts Bron ist 65 Meter und die Øresundsbron hat "nur" 57 Meter.

Sollte reichen , gelle ?

Grüße, Ralf
ArneKiel

Re: Cunard Schiffe in der Ostsee

Beitrag von ArneKiel »

Hallo!

Lt. Cunard ist die Durchfahrtshöhe der QM2 62 Meter, man spricht immer von 3 Metern Platz zur Verrazano-Brücke in New York. Diese hat wie die Große-Belt Brücke eine Durchfahrtshöhe von 65 Metern. Also eigentlich kein Problem.
MfG Arne aus Kiel
Dji
Mitglied
Beiträge: 1999
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
Wohnort: Westerstede

Re: Cunard Schiffe in der Ostsee

Beitrag von Dji »

raft hat geschrieben: Ich meine Sie hat eine Höhe von 52 Meter. Und dann ist das Unterwasserschiff noch mitgerechnet.
Laut Wiki ist die QM2 ca. 72m hoch. Bei 10m Tiefgang bleiben 62m überm Wasser. Die Öresundbrücke hat lt. Wiki nur 57m Durchfahrtshöhe - also ZONK!
Torben K.

Re: Cunard Schiffe in der Ostsee

Beitrag von Torben K. »

Hi,

Wie ist denn die Durchfahrtshöhe von derFreedom ots oder neuen Oasis otS, die werden jawohl auch in dem Bereich der QM2 liegen und müssen nunmal min einmal unter der Öresundbruck drunterher. Wenn das jemand weiss vllt hilft es weiter?

MfG Torben
FBehling
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:26
Wohnort: Kiel-Russee

Re: Cunard Schiffe in der Ostsee

Beitrag von FBehling »

Beim Bau der "QM2" wurden alle bis dahin stehenden Brückenbauwerke großer Häfen und Meerengen berücksichtigt.

Der Öresund ist schon angesichts des Tiefgangs für die QM2 tabu. Fast alle großen Kreuzfahrtschiffe fahren wegen der fehlenden Wassertiefe um Seeland herum nach Kopenhagen - selbst wenn sie aus der Ostsee kommen.

Wer mal in Dragör am Strand stand, der wird außerdem feststellen, dass es dort zwei Fahrrinnen gibt. Fast alle Transit-Schiffe im Örseund nehmen die Fahrrinne zwischen Saltholm/Pepperholm und Dragör auf der dänischen Seite statt der östlichen Durchfahrt unter der Brücke.

Die Brücke im Broßen Belt hat über dem Wasserspiegel 65 Meter. Das müsste auch für die QM2 reichen - jedenfalls dann, wenn sie die richtige Durchfahrt nimmt.. :D

Gruß aus Kiel
MariusC
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:28

Re: Cunard Schiffe in der Ostsee

Beitrag von MariusC »

Unter der Brücke durch fährt man eigentlich nur wenn man nach Malmö will oder mal unter einen großen Brücke herfahren will, just for fun.

Bild
Antworten