Fährchaos auf Bornholm

Antworten
kaiger
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: Sa 23. Feb 2008, 18:03

Fährchaos auf Bornholm

Beitrag von kaiger »

Gut das wir wieder hier sind, aber Bekannte die grade im Urlaub sind sitzen noch mitten drin. :mrgreen:

Letzte Woche muss die Schnellfähre "Villum Clausen" wohl was in den Water-Jet bekommen haben, so dass einer ausfiel. Ergebnis: da nur noch einer Funktioniert verzögert sich die Überfahrt von/nach Ystad um einiges. Mitten in der Hochsaison an den Wochenenden natürlich eine willkommene Abwechslung :shock:
Da die PKW's in Rønne nun natürlich am Anleger stehen und aufs Schiff warten, kommt es durch die Verzögerung natürlich zum Durcheinander. Da die nächsten Fährgäste auch schon einchecken müssten für die nachfolgenden Abfahrten nach Sassnitz/Ystad. Kurzum, zu den Hauptreisetagen am Wochende ist Rønne wohl vollkommen verstopft. Ein Heidenspass für Touris, die ja bekanntlich durch die "gute" Fährpolitik im Bornholm-Verkehr eh immer mit ausgebuchten Schiffen und Stehplätzen vorlieb nehmen müssen. :roll:

Bild
Foto von tv2bornholm.dk

Zum Glück hat man wohl recht schnell einen Termin für die Werft bekommen, so dass an diesem Wochenende die "Wawel" von Polferries gechartert wurde, um halbwegst einige Überfahrten anbieten zu können.
Marcel
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:00
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Fährchaos auf Bornholm

Beitrag von Marcel »

Hi

Also das ist doch fast normal. Wir sind Montag von Bornholm nach Sassnitz gefahren und waren mal pünktlich. Auf der Hinfahrt mussten wir mal wieder vor Ronne warten weil die Schnellfähre zu spät abgelegt hat. Aus zu Früh wurden dann 20 Minunten Verspätungen und Pvol Anker musste auch gleich um 08.00 Uhr wieder raus. Aber als wir runter sind war noch nicht mal das obere Autodeck geräumt. Am Montag war die Dueodde die letzte die noch raus kam. Nach uns wurden alle Abfahrten der Schnellfähren und der normalen abgesagt oder waren um Stunden verspätet. Grund war der Sturm. Die Dueodde musste als sie eh schon verspätet aus Sassnitz kam gleich weiter nach Ystad. Die letzten Passagiere wurden mit Povl Anker um 03.10 Uhr aus Ystad abgefahren. Die hatten alle für 19.00 Uhr gebucht.

Zwei Tage vorher habe ich aber bei normalen Wetter auch nur Chaos erlebt. Schnellfähre zu spät (Ankunft 13.20)....Hammerodde (Ankunft 14.30)...Schnellfähre immer noch da....Povel Anker Verspätet und wartet dann mal wieder vor dem Hafen.
Marcel
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:00
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Fährchaos auf Bornholm

Beitrag von Marcel »

Ja die Einfahrt soll es in sich haben. Wobei Dueodde am Montag bei dem Strum auch ohne Problem rein gekommen ist und der Rest auch.....bis VC. Letztes Jahr gab es einen Tag da dümmbelte auch eine Fähre vor Ronne Stunden in der Ostsee...aber die aus Ystad sind rein und raus. So ganz verstehe ich das dort eh nicht.

Allerdings ist Bonholmstraffikken nicht gerade meine Lieblingsfährgesellschaft. Service in Ronne geht gar nicht ... aber der an Bord wird langsam besser.
Marcel
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:00
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Fährchaos auf Bornholm

Beitrag von Marcel »

Ja bin ich schon. Ich sag ja sie bemühen sich....Bornholmstraffikken hat diese Jahr selber alle Mitarbeiter zu Schulung geschickt. Die Bornholmer selber sind mit ihrer Fährgesellschaft leider auch nicht zu frieden. Die beiden neuen Fähren sind nun mal halt nur Frachtfähren und sonst nix. Fahre da auch lieber mit Povl Anker nur fährt die von Deutschland nur Nachts.

Aber zur Zeit hat Dänemark ja den Verkehr nach Bornholm neu ausgeschrieben und nun geht es langsam mal voran. Selbst die Preise sorry sind für die Strecke zu hoch. Das kommt aber davon das es keine andere Gesellschaft gibt bis auf die Fähre von Polen.

Was VC angeht wird mit ihr nur Geld gemacht und dann hört es auf.

Aber sorry ein mordernes Bistro sieht heute doch anders aus. Da bitten einige doch mehr und fahren noch kürzer.

Gruß
Marcel

Das mit der Tanke kann ich mir gut vorstellen.....im Terminal gibt es nix!!!!!!! :!:
Torge
Mitglied
Beiträge: 759
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:06
Wohnort: Kiel

Re: Fährchaos auf Bornholm

Beitrag von Torge »

Hallo Marcel & Uwe,

......wir sind ja dieses Jahr auch mit der Povl Anker nach Bornholm gefahren und zurück mit der Hammerode. Die Povl Anker ist meines Erachtens in die Jahre gekommen und das Bistro hat wirklich schon seine besten Zeiten lange hinter sich... bei den Preisen an Bord hat man das Gefühl, man ist auf einer Norwegenfähre und was ich wirklich nicht gut fand, war die bescheidene Auswahl an Essen ....
Die Hammerode ist halt nur ne Frachtfähre mit ein paar Paxen.... ich kann mir vorstellen, dass in der Hochsaison das Schiff zu voll ist ... Im Mai auf unser Rückfahrt hatten wir genug Platz und im Gegensatz zu der Povl Anker hatte man essentechnisch auch ne gewisse Auswahl und die Preise waren niedriger! Ob Bornholmstraffiken die Preise auf der Deutschland-Route extra erhöht ???? ..... der Verdacht ist da!

Bornholmstraffiken hat halt kaum Konkurrenz und gerade der Hafen in Rönne ist stark automatisiert.... am liebsten würden die anscheinend alle Mitarbeiter weg rationilisieren und den Rst dürfen die Kunden machen!!! Aber das ist ja heutzutage normal !!!

Schönen Sonntag aus Hamburg

Torge
Marcel
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:00
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Fährchaos auf Bornholm

Beitrag von Marcel »

Hi

Ja ist gibt unterschiedliche Preise. Ist mir auf Dueodde auf gefallen. Es gibt Preis für die Route nach Sassnitz und extra Preise für die Route nach Koge. Wobei sie gerne immer den teusten abkassieren.

Gruß
Marcel
Antworten