Weltgrößtes U-Boot in der Ostsee

Hamburch
Mitglied
Beiträge: 3497
Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27

Weltgrößtes U-Boot in der Ostsee

Beitrag von Hamburch »

Laut Spiegel fuhr die 172m lange TK-208 "Dmitri Donskoj" bereits am Freitag die Storebaeltbroen auf dem Weg nach St. Petersburg.

http://www.spiegel.de/panorama/dmitri-d ... 59319.html
Gruß

Christian

Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Hamburch
Mitglied
Beiträge: 3497
Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27

Re: Weltgrößtes U-Boot in der Ostsee

Beitrag von Hamburch »

Nach der Wikipedia handelt es sich nach dem Typschiff und gleichzeitig dem letzten Boot der Typhoon Klasse (Projekt 941). Drei der sechs Boote sind bereits abgewrackt, zwei weitere sollten 2013 außer Dienst gestellt werden und bis spätestens 2020 abgewrackt werden.
Gruß

Christian

Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Benutzeravatar
Markus K
Mitglied
Beiträge: 1438
Registriert: Di 27. Okt 2015, 07:13

Re: Weltgrößtes U-Boot in der Ostsee

Beitrag von Markus K »

Naja, Hauptsache der Spiegel weiß, wo Syrien und Afghanistan ist, das ist ja “viel, viel“ wichtiger....

Wahrscheinlich macht sich die Nato gleich wieder sorgen deswegen, und rüstet in Litauen und co. noch mehr auf...
Alle Bilder sind meine eigenen oder mit Erlaubnis des Bildinhabers. Benutzung nur auf Nachfrage!

Kommende Fahrten:
Juli `25: COLOR FANTASY, NORDIC PEARL, NORDIC CROWN
September `25: AMERA
Daffy
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: So 27. Nov 2016, 17:11
Wohnort: DK-Nyk.F.

Re: Weltgrößtes U-Boot in der Ostsee

Beitrag von Daffy »

Moin
Hi3r ein bischen mehr:
https://maritimedanmark.dk/?Id=35392
gruesse
Hans
Bjarne W.
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: So 3. Jul 2016, 07:34
Wohnort: Preetz

Re: Weltgrößtes U-Boot in der Ostsee

Beitrag von Bjarne W. »

Weiss jmd. wann die wieder aus der Ostsee verschwindet?? Denn dann muss ich undedingt zum grossen Belt, vielleicht die einzige Gelegenheit im Leben ein U-Boot der Typhoon-Klasse zu fotograieren
Burkhard
Mitglied
Beiträge: 1744
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:48
Wohnort: Geestland

Re: Weltgrößtes U-Boot in der Ostsee

Beitrag von Burkhard »

.... was machst Du, wenn die getaucht die Ostsee verläßt? .... :D
Bjarne W.
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: So 3. Jul 2016, 07:34
Wohnort: Preetz

Re: Weltgrößtes U-Boot in der Ostsee

Beitrag von Bjarne W. »

Dicke Backen :D
Dji
Mitglied
Beiträge: 1998
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
Wohnort: Westerstede

Re: Weltgrößtes U-Boot in der Ostsee

Beitrag von Dji »

Die Parade ist am 30.07., die Rückfahrt wird dann wohl in der Folgewoche stattfinden. Laut KN-Bericht hat die Colorline-Fähre das U-Boot nahe der Beltbrücke passiert. Das muss natürlich ein spektakulärer Anblick so einer Begegnung sein...
Laut KN begleitet der Schlepper "Nikolay Chiker" den Konvoi. Dieser ist im AIS auf Marinetraffic verfolgbar und kann als Anhaltspunkt dienen. Aktuell ist man kurz vor Tallinn.
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
rhombex
Mitglied
Beiträge: 711
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 20:31
Wohnort: 3XXXX

Re: Weltgrößtes U-Boot in der Ostsee

Beitrag von rhombex »

Dji hat geschrieben: Mo 24. Jul 2017, 10:18 Laut KN begleitet der Schlepper "Nikolay Chiker" den Konvoi.
Und ich bin mir sicher, dass eins der Flottendienstboote der Oste-Klasse auch nicht weit ist (allerdings ohne eingeschaltetes AIS :lol: )

BRgds.
rh.
Die Rechte der gezeigten Bilder (Ausnahmen werden gesondert benannt), liegen bei mir
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2327
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Weltgrößtes U-Boot in der Ostsee

Beitrag von toni montana »

Was hat der Artikel denn jetzt mit dem U-Boot zu tun?
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
Antworten