Moin aus Hamburg!
Ich plane, ein Buch über Angriffe auf zivile Schiffe der DDR zu schreiben. Beispiele gibt es genug: Haftminen an der ARENDSEE, ein westdeutscher U-Bootjäger rammt die VÖLKERFREUNDSCHAFT, DSR-Schiffe geraten in Vietnam in Bombenangriffe usw. Wer kann von solchen Zwischenfällen erzählen, war vielleicht selbst dabei und hat möglicherweise Fotos? Ich freue mich auf interessante Erzählungen. Danke.
Angriffe auf zivile Schiffe der DDR
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Do 22. Jul 2010, 10:47
-
- Mitglied
- Beiträge: 416
- Registriert: So 29. Nov 2009, 09:18
Re: Angriffe auf zivile Schiffe der DDR
Hatte die DDR denn reine zivile Schiffe?
War nicht jeder Frachter so konstruiert, dass er im Kriegsfall sofort für die NVA genutzt werden konnte?
Vor allem die RoRo-Fähren in der Ostsee. Waren sie nicht speziell für schweres Gerät nutzbar ? Panzer usw ?
Wie in der BRD auch.
War nicht jeder Frachter so konstruiert, dass er im Kriegsfall sofort für die NVA genutzt werden konnte?
Vor allem die RoRo-Fähren in der Ostsee. Waren sie nicht speziell für schweres Gerät nutzbar ? Panzer usw ?
Wie in der BRD auch.
-
- Mitglied
- Beiträge: 631
- Registriert: So 7. Jun 2009, 12:39
- Wohnort: Papenburg
- Kontaktdaten:
Re: Angriffe auf zivile Schiffe der DDR
Selbstverständlich. So gut wie alle Schiffe waren rein zivil. Dass diese auch - wie auch alle anderen Handelsschiffe weltweit - zu militärischen Zwecken genutzt werden können, ist eine andere Frage.
Das ist Blödsinn und eine Legende, erfunden von irgendwelchen Verschwörungstheoretikern.
Stimmt nicht. Lediglich die Eisenbahndecks der EGF 321 waren für Kettenfahrzeuge verstärkt.
[/quote]
"Wir fuhren den ältesten Eimer - der Deutfracht/Seerederei
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)
http://www.ostseefoto.com
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)
http://www.ostseefoto.com
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Do 22. Jul 2010, 10:47
Re: Angriffe auf zivile Schiffe der DDR
Richtig ist aber auch, dass alle Schiffe der DDR auf den Kriegsfall vorbereitet waren. Zum Schutz vor Kontamination durch ABC-Waffen konnte der Verschlusszustand hergestellt werden. Das wurde immer wieder geübt. Zu den Eisenbahnfähren: Unter Deck befanden sich Truppentransporträume für bis zu 300 Soldaten.