MSC Filomena --> MSC-Fabiola-Klasse
MSC Erica --> Pegasus-Klasse
MSC Edith --> Typ NG254 FFB, oder auch Containerfregatte genannt
MSC Oliver --> Olympic-Klasse
MSC New York --> wie du schon selbst festgestellt hast, MSC London-Typ
Schiffs Klassen
-
- Mitglied
- Beiträge: 477
- Registriert: So 3. Jul 2016, 07:34
- Wohnort: Preetz
- Jörg
- Mitglied
- Beiträge: 1282
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46
Re: Schiffs Klassen
Florian,
Viele Grüße
Jörg
gib die IMO bei Shipspotting ein und Du wirst einige "heiße" Bilder sehen.
Viele Grüße
Jörg
Alle von mir gezeigten Bilder unterliegen meinem © Copyright !!!
Meine Bilder bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... itter=5336
Meine Bilder bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... itter=5336
-
- Mitglied
- Beiträge: 416
- Registriert: So 29. Nov 2009, 09:18
Re: Schiffs Klassen
Meinst Du wirklich "Klasse" ?
Nicht Typ ?
Klasse wäre die z.B. die Eisklasse oder auch Klasse der Versichwerung.
Nicht Typ ?
Klasse wäre die z.B. die Eisklasse oder auch Klasse der Versichwerung.
-
- Mitglied
- Beiträge: 477
- Registriert: So 3. Jul 2016, 07:34
- Wohnort: Preetz
Re: Schiffs Klassen
Ja steht doch da
also eigentlich kannst du im bezug auf Schiffsklassen Wikipedia da immer vertrauen

also eigentlich kannst du im bezug auf Schiffsklassen Wikipedia da immer vertrauen
-
- Mitglied
- Beiträge: 416
- Registriert: So 29. Nov 2009, 09:18
Re: Schiffs Klassen
Nennt man das nicht Typ-Schiff? Nicht Klasseschiff !
Ich kenne den Ausdruck Typ-Schiff
bei baugleichen Schiffen einer oder mehreren Reedereien.
Schiffs-Klasse ist die Güte eines Schiffes, festgestellt durch die Klassifikation. ZB muß die Klasse erneuert werden (alle 5 Jahre). durch den GL als Klassifikationsgesellschaft. Oder andere Klassivikationsgesellschaften.
Was Wikipedia da schreibt, stimmt nicht.
Ich kenne den Ausdruck Typ-Schiff
bei baugleichen Schiffen einer oder mehreren Reedereien.
Schiffs-Klasse ist die Güte eines Schiffes, festgestellt durch die Klassifikation. ZB muß die Klasse erneuert werden (alle 5 Jahre). durch den GL als Klassifikationsgesellschaft. Oder andere Klassivikationsgesellschaften.
Was Wikipedia da schreibt, stimmt nicht.
-
- Mitglied
- Beiträge: 5512
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Seevetal
Re: Schiffs Klassen
Dann solltest du dir aber die Arbeit machen, die Reedereien selbst anzuschreiben und nach den Typen/Klassen zu fragen, wenn du dem Internet nicht traust.
Auch das Forum hier ist nämlich Teil des Internets und kann genau so Fehlinformationen enthalten wie ein Wikipedia-Artikel.
Dennoch kann man Wikipedia-Artikel schon für das Sammeln von ersten Informationen heranziehen und wenn man immer noch skeptisch ist, einfach den weiterführenden Links/Quellen unter jedem Artikel folgen und selbst ein wenig recherchieren.
Maurice
Auch das Forum hier ist nämlich Teil des Internets und kann genau so Fehlinformationen enthalten wie ein Wikipedia-Artikel.
Dennoch kann man Wikipedia-Artikel schon für das Sammeln von ersten Informationen heranziehen und wenn man immer noch skeptisch ist, einfach den weiterführenden Links/Quellen unter jedem Artikel folgen und selbst ein wenig recherchieren.
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 3497
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Schiffs Klassen
Hallo Florian,
vielleicht kannst Du Dir mit der Seite http://ship-db.de auch selbst helfen.
Auf der linken Seite kannst Du den Schiffsnamen oder die IMO eingeben.
Dann wird Dir ein Datenblatt des Schiffes angezeigt. Merk Dir die Baunummer und klicke auf den Werftnamen.
Dann kommst Du auf die Bauliste der Werft. Dort suchst Du Deine Baunummer. Schließlich vergleichst Du die BRZ in der Liste.
Das ist zwar aufwendig, dafür findest Du Deine Antworten alleine und wenn Du sie benötigst.
vielleicht kannst Du Dir mit der Seite http://ship-db.de auch selbst helfen.
Auf der linken Seite kannst Du den Schiffsnamen oder die IMO eingeben.
Dann wird Dir ein Datenblatt des Schiffes angezeigt. Merk Dir die Baunummer und klicke auf den Werftnamen.
Dann kommst Du auf die Bauliste der Werft. Dort suchst Du Deine Baunummer. Schließlich vergleichst Du die BRZ in der Liste.
Das ist zwar aufwendig, dafür findest Du Deine Antworten alleine und wenn Du sie benötigst.
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3214
- Registriert: Fr 18. Nov 2011, 12:22
Re: Schiffs Klassen
NYK Helios ( OOCL Poland ) , NYK Hermes ( OOCL Egypt ), NYK Hyperion ( OOCL Malaysia) und NYK Hercules ( OOCL France) sind Schiffe von OOCL und gehören zur M- Klasse wie auch OOCL Berlin, OOCL Bangkok, OOCL Brussels, OOCL Singapore, OOCL Chongqing und OOCL Korea . Sie haben 13.208 TEU und sind 366 m lang und 48,2 m breit.
Dies findest Du alles bei www. fleetmon.com und www.oocl.com
Gruß Kaheiroe
Dies findest Du alles bei www. fleetmon.com und www.oocl.com
Gruß Kaheiroe