HAMBURG: RETHEBRÜCKE - DOPPELKLAPPBRÜCKE
Verfasst: Di 19. Dez 2017, 13:14
Am 15.12. wurde die neue Rethebrücke ( Doppeklappbrücke ) dem Verkehr übergeben. Sie löst damit die alte Brücke aus dem Jahre 1934 ab.
Schiffahrtsmäßig durchfährt man die Brücke von der Rethe zum Reiherstieg und umgekehrt. Früher gab es nur die eine Brücke für Straße und Bahn; jeweils für einen Verkehrsträger gesperrt.
Die neue Brücke hat eine Spannweite von 104,0 m. Durchfahrtbreite im Brückenbereich ( zw. Fendern ) 64,0 m. Durchfahrthöhe : unbegrenzt.
Straßenbrücke 14,0 m breit; Eisenbahnbrücke : 10,2 m breit. Gewicht je Brücke ca. 2800 Tonnen pro Brücke, d.h. 1400 t pro Flügel.
Bis zur Entfernung der alten Rethebrücke gelten noch die alten Maße : erlaubte Durchfahrtbreite : 42,0 m und erlaubte Durchfahrthöhe 54,0 m über MNW.
Gruß Kaheiroe
Schiffahrtsmäßig durchfährt man die Brücke von der Rethe zum Reiherstieg und umgekehrt. Früher gab es nur die eine Brücke für Straße und Bahn; jeweils für einen Verkehrsträger gesperrt.
Die neue Brücke hat eine Spannweite von 104,0 m. Durchfahrtbreite im Brückenbereich ( zw. Fendern ) 64,0 m. Durchfahrthöhe : unbegrenzt.
Straßenbrücke 14,0 m breit; Eisenbahnbrücke : 10,2 m breit. Gewicht je Brücke ca. 2800 Tonnen pro Brücke, d.h. 1400 t pro Flügel.
Bis zur Entfernung der alten Rethebrücke gelten noch die alten Maße : erlaubte Durchfahrtbreite : 42,0 m und erlaubte Durchfahrthöhe 54,0 m über MNW.
Gruß Kaheiroe