"Tirrenia"-Fähren ?

Antworten
Jürgen Stein

"Tirrenia"-Fähren ?

Beitrag von Jürgen Stein »

Hallo an Alle,
Bin mal wieder auf Suche und suche den Verbleib folgender "Tirrenia-Fähren".
"Campania Felix" (Bj. 1952), "Arborea" (Bj. 1957) und Arbatax (Bj.1966). Hier im Forum findet sich bestimmt jemand, der diese Lücken in meiner Datenbank und in meinem Kopf stopft.

Viel Grüsse aus Hamburg

Jürgen
Tom Kyle
Mitglied
Beiträge: 446
Registriert: Di 29. Jan 2008, 15:42

Re: "Tirrenia"-Fähren ?

Beitrag von Tom Kyle »

Hallo Jürgen,

hier schon einmal die "Arbatax"

Baujahr: 1966
Bauwerft: Navalmeccanica Cant. Nav.
Baunummer: 642
Größe: 494 BRT
Länge: 49,00 m
Breite: 10,04 m
Leistung: 1.600 PS
Geschwindigkeit: 12 Knoten
Passagiere: 350
IMO-Nr.: 6601088
Viele Grüße

Thomas
Tom Kyle
Mitglied
Beiträge: 446
Registriert: Di 29. Jan 2008, 15:42

Re: "Tirrenia"-Fähren ?

Beitrag von Tom Kyle »

So und nun noch etwas zur "Campania Felix".

Baujahr: 1952
Größe: 5.208 BRT
Länge: 382 ft. ( 1ft = 30,48 cm)
Leistung: 9.200 PS
Geschwindigkeit 17 Knoten
Passagiere: 442
Viele Grüße

Thomas
Jürgen Stein

Re: "Tirrenia"-Fähren ?

Beitrag von Jürgen Stein »

Moin Tom,
Erstmal vielen Dank für deine Bemühungen.Allerdings geht es mir ausschliesslich um den Verbleib der Schiffe, da ich gerade die Karteileichen in meiner Datenbank bearbeite.
Hier einmal die Daten von der "ARBATAX", die ich in meiner Datenbank habe.
Bauwerft: Navalmeccanica Cantieri Nav, Castellamare die Stabia
Baunummer: 642
Registernummer: 3373
Imonummer: 6601088
Signal: IKDD
Brt: 492
Nrt: 172
tdw: 160
Länge: 49,15
Breite: 10,34
Tiefgang: 3,074
Passagiere: 357
Pkw: 35
Lkw: 3
Besatzung: 16
Knoten: 12,00
Ps: 1601
Kw: 1177
Maschine: 2 Oil 4SA 6Cyl. SA Ansaldo Stab Mecc.
Liniendienst: ab 1966 Carloforte- Calasetta.

Mir geht es ausschliesslich um den Lebenslauf und den Verbleib des Schiffes oder der Schiffe.

Viele Grüsse und vielen Dank

Jürgen
Tom Kyle
Mitglied
Beiträge: 446
Registriert: Di 29. Jan 2008, 15:42

Re: "Tirrenia"-Fähren ?

Beitrag von Tom Kyle »

Hallo Jürgen,

nach meinem Kenntnisstand wurde die Arbatax nach Indienststellung von der Tirrenia auf der Strecke Carloforte-Carlasetta/Portovesme eingesetzt. Seit dem 01.01.88 ist das Schiff nun für Saremar registriert und fährt seitdem immer noch für die Reederei. Die Saremar gehört zur Tirrenia-Gruppe.

http://www.saremar.it/pages_it/index.asp
Zuletzt geändert von Tom Kyle am Mi 6. Aug 2008, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße

Thomas
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24615
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: "Tirrenia"-Fähren ?

Beitrag von Tim S. »

Antworten