Kielfähren drosseln Geschwindigkeit

Benutzeravatar
Schmitty
Mitglied
Beiträge: 303
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:30
Wohnort: Essen

Kielfähren drosseln Geschwindigkeit

Beitrag von Schmitty »

Laut eines Artikels vom 07.01.2008 aus der Westdeutschen-Allgemeinen-Zeitung (WAZ) haben die beiden Reedereien Stena Line & Color Line seit dem 01.01.2008 die Geschwindigkeit der auf den Routen Kiel-Göteborg bzw. Kiel-Oslo eingesetzten Fähren reduziert. Lt. eines Angestellten der Color Line lässt sich somit auf dem Kreuzfahrtfähren Color Fantasy & Color Magic bis zu 200to Treibstoff sparen...
Zuletzt geändert von Schmitty am Fr 11. Jan 2008, 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Christian
Sirius

Re: Kielfähren drosseln Geschwindigkeit

Beitrag von Sirius »

Hallo !

200 to! Im Jahr, Monat??

Sicher im Jahr. Dann ist das pro Tag nicht mal eine halbe to. Sicher, Kleinvieh macht auch Mist, aber warum wegen so einem geringen Betrag, so einen Medienwirbel?.
So minimal kann man die Fahrt kaum verringern, dass man 1/2 to spart.

mfgSirius
Benutzeravatar
Schmitty
Mitglied
Beiträge: 303
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:30
Wohnort: Essen

Re: Kielfähren drosseln Geschwindigkeit

Beitrag von Schmitty »

In der Zeitung stand 200to pro Überfahrt...
Das erscheint mir auch ein wenig zu viel... ;-)
Gruß
Christian
Sirius

Re: Kielfähren drosseln Geschwindigkeit

Beitrag von Sirius »

Dann würden sie ja einige 1000 to pro Überfahrt verbrauchen!!

Wieder so ein Ökologieflopp.
Sirius

Re: Kielfähren drosseln Geschwindigkeit

Beitrag von Sirius »

Wenn sie 200 to pro Überfahrt sparen, werden sie niemals den Fahrplan einhalten können. Und so etwas funktioniert nicht.
Sie würden dann mit 5 - 8 Knoten durch die Gegend düsen. Und das dreifache an Zeit brauchen.
Klaus 31139

Re: Kielfähren drosseln Geschwindigkeit

Beitrag von Klaus 31139 »

Hallo Sirius,

die Fähren sparen lt. welt-online:

http://newsticker.welt.de/index.php?cha ... d=16544782

3000 l pro Strecke (Stena Line) bzw. 3 mio Euro pro Jahr (Color Line)und haben Ihren Fahrplan an die langsamere Fahrweise angepasst.

D.h. für Color Line Ankunft in Oslo und Kiel jeweils erst um 10 Uhr.

Mit freundlichen Grüßen aus Hildesheim
Klaus
Sirius

Re: Kielfähren drosseln Geschwindigkeit

Beitrag von Sirius »

Also 2,7 to.

Wie man das machen will, ist mir ein Rätsel. Das ist doch Augenwischerei.
Man könnte sagen, wir fahren mit "ökonom. Speed", aber zu behaupten, 2,7 to werden gespart ist schon abenteuerlich.
mfgSirius
Ihmo
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 19:07
Kontaktdaten:

Re: Kielfähren drosseln Geschwindigkeit

Beitrag von Ihmo »

Vielleicht sollte man noch erwähnen, das Stena Line und Color Line auch in der Vergangenheit gedrosselt fuhren und jetzt die Fahrt nochmals gedrosselt wurde. Weiterhin wurde/wird der seit 2005 geltende Bunkerzuschlag immer noch erhoben.

Stena Line kassiert 3 Euro pro Person auf der Verbindung Kiel-Göteborg, ColorLine 12 Euro pro Fahrzeug, 5 Euro ohne Fahrzeug. Alles im Ticketing enthalten.

Die Liegezeit wird um 30min verkürzt. Touristen haben dadurch natürlich auch 30min weniger Landgang.

Damit entfällt dann auch in Zukunft das schöne Fotomotiv in Kiel der nahezu zeitgleich einlaufenden Fähren von Stena und Color Line.
[url=http://carshownet.com]bmw[/url]
Henri
Mitglied
Beiträge: 273
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:37

Re: Kielfähren drosseln Geschwindigkeit

Beitrag von Henri »

Das mit der Reduzierung ist doch generell nur Augenwischerei. Das hört sich immer so an als wäre man vorher Grundlos mitn Hebel aufn Tisch durch die Gegend gefahren nur damit man möglichst viel Brennstoff verbraucht. Fähren wie auch Containerschiffe wurden doch nicht Grundlos auf solche Geschwindigkeiten gebaut. Um denn Fahrplan Takt einzuhalten muss unter Umständen ein weiteres Schiff auf der Route eingestzt werden. Außerdem wie oft muss man denn ohnehin Verzögerungen Rausfahren? Sei es durch schlechtes Wetter oder Wartezeiten bzw. Verzögerungen in den Häfen. Auch können insbesondere die 2 Takter eine Reduzierung auch nur begrenzt verkraften.
Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.
MariusC
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:28

Re: Kielfähren drosseln Geschwindigkeit

Beitrag von MariusC »

Hallo Zusammen,

ich kann das reduzieren der Geschwindigkeit auf jeden Fall nachvollziehen. Auf ein Jahr gerechnet lohnt sich das in jedem Fall.
Aus eigerner Erfahrung weiß ich sehr gut wie sich ein reduzieren um 0,5 bis 1 Knoten auswirken kann, wenn der Fahrplan angepasst wurde.

Ein Schiffe wie die COLOR FANTASY/MAGIC sind mit mehrern Maschinen ausgerüstet, sodass immer im optimalen Bereich gefahren werden kann. So kann ich auch auf 10 Knoten absolut wirtschaftlich fahren, wenn ich mit nur zwei Maschinen fahre.

Es gibt z.B. zwei Schwesterschiffe in der Ostsee, die jeden Tag von einem zum anderen Hafen laufen im festen Fahrplan. Nach einem Jahr stellt man fest, dass ein Schiff immer mehr als das andere Verbraucht und während der Passage öfters eine weitere Maschine zuschalten muss. Grund hier: Das Schiff hat während der Tagesfahrt, die mit höherer Geschwindigkeit durchgeführt wird, immer den Wind gegenan. Das andere Schiff hingegen von achtern.
Und jeder der mal auf solch großen Schiffen gefahren ist, weiß, dass die Geschwindigkeit extrem abnimmt sobald der Wind falsch steht.

Die beiden Colors werden mit Speedpilot ausgerüstet sein, so wie viele moderne Fähren. Dieser erlaubt es den ETA einzugeben. Der Speedpilot berechnet die benötigte Geschwindigkeit selbstständig. Die Maschinen werden dann vom Speedpilot automatisch zu- bzw. weggeschaltet. Ist bei 21 kn das Schiff mit 4 Maschinen unterwegs, sind es bei 19,5 vielleicht nur noch 3 Maschinen. Der Treibstoffverbrauch senkt sich dadurch stark und die Ankunftszeit verschiebt sich um ca. eine Stunde.

So ist es in der moderenen Fährschiffahrt und auch auf Kreuzfahrtschiffen. Nahezu jede Geschwindigkeit kein optimal und wirtschaftlich gefahren werden, ohne Probleme.

Marius
Antworten