Seite 1 von 25

MSC Zoe verliert Container in der Nordsee

Verfasst: Mi 2. Jan 2019, 14:28
von Christian Costa
MSC ZOE verliert Container in der Nordsee

https://www.havariekommando.de/SharedDo ... onFile&v=1

Re: Unglücks-Thread

Verfasst: Mi 2. Jan 2019, 18:06
von Stephan Giesen
Christian Costa hat geschrieben: Mi 2. Jan 2019, 14:28 MSC ZOE verliert Container in der Nordsee

https://www.havariekommando.de/SharedDo ... onFile&v=1
Inzwischen ist von bis zu 270 Containern die Rede! :o

Re: Unglücks-Thread

Verfasst: Mi 2. Jan 2019, 18:19
von Tim S.

Re: Unglücks-Thread

Verfasst: Mi 2. Jan 2019, 18:33
von Christian Costa
https://www.havariekommando.de/SharedDo ... .live11292

Jetzt wird sie erst einmal bei Eurogate in Bremerhaven eine Weile liegen.

Interessant finde ich, dass das Havariekommando als Starthafen Antwerpen angibt wobei das Schiff doch direkt aus Sines kam :shock:

Re: Unglücks-Thread

Verfasst: Do 3. Jan 2019, 06:56
von christian E
Bei "dem Havariekommando" wundere ich mich überhaupt nicht mehr :shock:

Christian

Re: Unglücks-Thread

Verfasst: Do 3. Jan 2019, 08:09
von Tidenfall
270 Container verloren
Warnmeldung für Borkum nach Havarie der "MSC Zoe"

https://www.abendblatt.de/region/articl ... rdsee.html

Re: Unglücks-Thread

Verfasst: Do 3. Jan 2019, 13:30
von Tidenfall
Havarierter Container-Frachter wird in Bremerhaven untersucht

https://www.butenunbinnen.de/nachrichte ... n-100.html

Hoffentlich ist dieses jetzt länger zu lesen.

Re: Unglücks-Thread

Verfasst: Do 3. Jan 2019, 15:11
von toni montana
Tidenfall hat geschrieben: Do 3. Jan 2019, 08:09 270 Container verloren
Warnmeldung für Borkum nach Havarie der "MSC Zoe"

https://www.abendblatt.de/region/articl ... rdsee.html
War die denn wohl falsch beladen oder die Container falsch gesichert??? Kann mir nicht vorstellen, dass so ein riesen-breiter Pott bei dem Wetter derartig ins Schaukeln gerät, dass die Dinger einfach so von Bord fallen!!

Re: Unglücks-Thread

Verfasst: Do 3. Jan 2019, 15:36
von mirkman
toni montana hat geschrieben: Do 3. Jan 2019, 15:11 War die denn wohl falsch beladen oder die Container falsch gesichert??? Kann mir nicht vorstellen, dass so ein riesen-breiter Pott bei dem Wetter derartig ins Schaukeln gerät, dass die Dinger einfach so von Bord fallen!!
Bei den Bildern vom Havariekommando aus Christians Link sieht man, dass einige (noch intakte) Bays zumindest ungünstig beladen aussehen, also jeweils die äußeren 5-6 Reihen sind komplett bis oben mit Containern voll und die mittleren Reihen leer. Wenn das Schiff dann mal schön Schieflage kriegt, vllt. noch verbunden mit ner ordentlichen Welle, kann ich mir schon Domino-Day vorstellen. Keine Ahnung, ob das evtl. ein (Mit-)Grund war. Ein vorher-nachher-Bild wäre da wohl hilfreich.

Tja, und waren die oberen Container zu schwer? Wer weiß... Vor ein paar Jahren hieß es doch mal, dass in Zukunft beim Beladen von Schiffen alle Container gewogen werden müssen, wie auch immer das praktisch überall umsetzbar ist. Hat da jemand neue Infos zu, ob und wann und wie...?

Re: Unglücks-Thread

Verfasst: Do 3. Jan 2019, 16:20
von Stephan Giesen
toni montana hat geschrieben: Do 3. Jan 2019, 15:11
Tidenfall hat geschrieben: Do 3. Jan 2019, 08:09 270 Container verloren
Warnmeldung für Borkum nach Havarie der "MSC Zoe"

https://www.abendblatt.de/region/articl ... rdsee.html
War die denn wohl falsch beladen oder die Container falsch gesichert??? Kann mir nicht vorstellen, dass so ein riesen-breiter Pott bei dem Wetter derartig ins Schaukeln gerät, dass die Dinger einfach so von Bord fallen!!
Ich kann mir das sehr wohl vorstellen. Eventuell viele Leercontainer, dann über einen gewissen Zeitraum kursbedingt die See von querab, da schaukelt sich auch so ein Eimer auf. Und Sicherungen durch Lashing-Bars hast Du ja nur bis zu einer gewissen Höhe (lass Dir die Bilder beim HK mal in Originalgröße anzeigen und zoome rein, dann siehst Du es), darüber hinaus gibt es nur noch die Twistlocks und die halten nun mal nicht alles.

So ist das nun mal mit immer höher, breiter, schneller. Über das, was da alles auf den Meeresgrund gesunken ist und über Jahre seine Schadstoffe ins Meer abgibt, werden wir wie immer im Unklaren gelassen. Hat sich denn die SDN schon zu Wort gemeldet? ;)