Seite 1 von 1

Re: Hafenrundfahrt in Hamburg

Verfasst: Di 7. Mai 2019, 22:53
von Hamburch
Aus meiner Sicht sind die großen Fahrgastschiffe von Rainer Abicht zu empfehlen. Waltershof mit Eurogate und CTB, das CTT und B+V im mittleren Teil des Hafens und HafenCity bilden das Programm. Dazu die Cruise Terminals nach Bedarf.
Zum CTA und zum Hansaport kommst Du höchstens mit einer der seltenen 2stündigen Touren.

Re: Hafenrundfahrt in Hamburg

Verfasst: Mi 8. Mai 2019, 00:09
von Ulf Kornfeld
Ich würde auch die Fahrten mit den großen Schiffen von Abicht empfehlen, auch wenn der Fahrpreis mit 20 Euro schon sehr happig ist.
Besonders der Fake-Raddampfer LOUISIANA STAR gefällt mir wegen der geräumigen Außendecks, die nicht so mit Tischen und Stühlen vollgestellt sind, recht gut.
Da die großen Abicht-Schiffe auch recht schnell sind, fahren die normalerweise ganz weit in den Waltershofer Hafen rein, so dass man auch sehr gut an die Schiffe kommt, die ganz innen drin liegen, also Eurogate 1/2 und Bukai 5/6. Wenn ein Kreuzfahrer in Steinwerder liegt, fahren die dort auch eigentlich immer einmal komplett an dem Kreuzfahrtschiff entlang bis zum Heck. Dabei kommt man dann auch automatisch gut an den CTT und an die bei Blohm+Voss liegenden Schiffe ran.

Ich bin auch einmal mit der ehemaligen Hafenfähre KIRCHDORF mitgefahren, damals für 16 Euro (Abicht nahm damals 18 Euro). Die fuhr längst nicht so weit in den Waltershofer Hafen rein und ist gar nicht zum CTT bzw. zu Blohm+Voss abgebogen.

Bei niedrigem Wasserstand gibt es auch Fahrten mit niedrigen Schiffen, die durch den Waltershofer Hafen, dann unter der Brücke durch über den Rugenberger Hafen, Köhlbrand und Roßkanal in den Roßhafen fahren. Das lohnt sich eventuell, wenn ein Bulker an der Schrottpier liegt und auch für Auflieger im Ellerholzhafen. Dabei kommt man auch garantiert am CTT und bei Blohm+Voss vorbei. Nachteil dabei ist, dass man bei der Fahrt durch den Waltershofer Hafen meist zu dicht an den Schiffen am Eurogate vorbeifährt, um ordentliche Fotos der dort liegenden Schiffe zu machen.

Wenn du ein ganz bestimmtes Schiff sehen möchtest, solltest du vor der Fahrt fragen, ob die Hafenrundfahrt denn auch ganz bestimmt zu dem Schiff fährt.

Re: Hafenrundfahrt in Hamburg

Verfasst: Mi 8. Mai 2019, 19:12
von Bjarne W.
Also CTA wird sehr schwer, da dort meines wissens nach keine Hafenrundfahrten hinführen, kommst du aber auf der anderen Seite auf dem Land ganz gut an die Schiffe ran.

Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschliessen, mit den grossen Schiffen von Abicht zu fahren. Oder du fährst mit den Normalen HADAG Fähren, und suchst die Plätze die du zum fotografieren haben willst zu Fuß auf.