Seite 1 von 1
OT: Ende des Trajekts Puttgarden-Rodby
Verfasst: So 15. Dez 2019, 17:29
von Schorse
Moin auch.
"Etwas unter gegangen" hier ist wohl, das gestern zum letztem Mal ein Reisezug in Deutschland auf eine Fähre fuhr/ entladen wurde.
Letzte Nacht war Fahrplanwechsel, und seit heute geht es nach Kopenhagen nur noch über die feste Strecke über Flensburg.
Was wurde diese Verbindung "Vogelfluglinie" mal gefeiert!
Nun nur noch für Autos und LKW.
Angenehme Woche, schönes Weihnachtsfest und natürlich der "gute Rutsch"!
Re: OT: Ende des Trajekts Puttgarden-Rodby
Verfasst: Mo 16. Dez 2019, 19:36
von Johannes7
Schorse hat geschrieben: ↑So 15. Dez 2019, 17:29
[...] gestern zum letztem Mal ein Reisezug in Deutschland auf eine Fähre fuhr/ entladen wurde.
Letzte Nacht war Fahrplanwechsel, und seit heute geht es nach Kopenhagen nur noch über die feste Strecke über Flensburg.[...]
Nabend Schorse,
na im nächsten Jahr wird es doch noch Reisezüge ab deutschen Häfen nach´n Norden geben. Halt nur über Mukran bzw. Rostock Seehafen.
Der Abschied der Vogelfluglinie ist offenbar an mir vorbei gegangen.
Dafür waren wohl andere Fans besonders tatkräftig beim Dokumentieren des letzten Zuges. Der Zug sogar noch geschmückt.
->
https://www.drehscheibe-online.de/foren ... 04,9145968
Grüße.
Johannes
Re: OT: Ende des Trajekts Puttgarden-Rodby
Verfasst: Di 17. Dez 2019, 12:38
von Bjarne W.
Ist denn geplant die Fähren zu reinen Autofähren umzubauen, oder lohnt sich das nicht mehr aufgrund des Alters und dem geplanten Tunnel?
Re: OT: Ende des Trajekts Puttgarden-Rodby
Verfasst: Di 17. Dez 2019, 12:51
von Johannes7
Also ich hab irgendwo gelsen, dass die Gleise drinnen bleiben sollen.
Re: OT: Ende des Trajekts Puttgarden-Rodby
Verfasst: Di 17. Dez 2019, 12:52
von HansP
Bjarne W. hat geschrieben: ↑Di 17. Dez 2019, 12:38
Ist denn geplant die Fähren zu reinen Autofähren umzubauen, oder lohnt sich das nicht mehr aufgrund des Alters und dem geplanten Tunnel?
Was willst Du denn da umbauen? Die Schiffe wurden doch gefühlt bei 95% aller Überfahrten bereits als reine Autofähren genutzt.
Fragende Grüße
Hans
Re: OT: Ende des Trajekts Puttgarden-Rodby
Verfasst: Di 17. Dez 2019, 18:02
von Schorse
Hallo.
Da die letzten Züge ja sehr übersichtlich waren, was die Anzahl betrifft, hatte dort längst nicht mehr jede Stammfähre ein Gleis gehabt.
Auf meiner letzten "Runde" dort, hatten wir in beide Richtungen einen DSB IC-3 an Bord.
Dann ist dort ja erst einmal wieder Ruhe, bis der nächste Zug übersetzt.
Meines Wissens nach, hatte nur noch eine Fähre in Schiffsmitte ein Gleis.
Das reichte wohl am Ende auch, da der Güterverkehr dort schon lange eingebrochen war.
Mensch auch!
Was war da damals los, als ich als Eisenbahner in Hamburg 1980 anfing!
Nun frag mich nicht, welche der 4 Fähren das war. Es war auch 2018.
Viele Grüße aus Osnabrück!
Re: OT: Ende des Trajekts Puttgarden-Rodby
Verfasst: Di 17. Dez 2019, 19:51
von Schorse
Moin LKB.
Danke, für die Ergänzung!
Genau auf Dich (wen denn sonnst?) habe ich bei dieser Frage gehofft!
Bis "nächstes Jahr"!