FRS plant Sassnitz – Ystad mit der FJORD CAT
-
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: So 16. Aug 2015, 19:41
Re: FRS plant Sassnitz – Ystad mit der FJORD CAT
Danke für den Link auf den Busfahrplan! Stimmt, das ist besser als nichts. Aber eigentlich müsste es mindestens einen Shuttlebus geben, vor allem, wenn die Fähre abends wieder zurückkommt. Ganz ideal wäre ein Bahnanschluss, mit dem auch Fahrräder transportiert werden können (man wird ja noch träumen dürfen ...) Wenn man sich überlegt, wie die Häfen in Trelleborg und Ystad angebunden sind, selbst der Überseehafen in Rostock ist einigermaßen zu erreichen. Das ist ein echter Wettbewerbsnachteil für Mukran.
-
- Mitglied
- Beiträge: 984
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:59
Re: FRS plant Sassnitz – Ystad mit der FJORD CAT
Laut kann ich nicht bestätigen, aber tlw. sehr feucht (auch wenn es nicht regnet), da von unten häufiger Gischt hochkommt.shipfriend hat geschrieben: ↑Mo 7. Sep 2020, 21:50Ein Sonnendeck gibt es laut Betreiber FRS Baltic schon, dies steht auch auf deren Webseite. Halt ein kleines Freideck, mit Blick auf Antriebsdüsen und Heckwelle. Sicher laut bei Topspeed.
Alexander
Meine Schiffsfotos bei Fotocommunity: http://home.fotocommunity.de/squarerigg ... 4&g=240434
- shipfriend
- Mitglied
- Beiträge: 303
- Registriert: Sa 15. Sep 2018, 21:50
Re: FRS plant Sassnitz – Ystad mit der FJORD CAT
Na das würde mich nicht stören!Alexander hat geschrieben: ↑Di 15. Sep 2020, 17:41Laut kann ich nicht bestätigen, aber tlw. sehr feucht (auch wenn es nicht regnet), da von unten häufiger Gischt hochkommt.shipfriend hat geschrieben: ↑Mo 7. Sep 2020, 21:50Ein Sonnendeck gibt es laut Betreiber FRS Baltic schon, dies steht auch auf deren Webseite. Halt ein kleines Freideck, mit Blick auf Antriebsdüsen und Heckwelle. Sicher laut bei Topspeed.
Alexander

Wir fahren Anfang Oktober mit dem Express 1, der quasi eine Nachfolgergeneration des Skane Jet und co. darstellt, schauen wir mal...
Gruß Max
-20 eigens gemachte Kreuzfahrten mit 10 verschiedenen Reedereien
-verschiedene Fährfahrten mit 11 verschiedenen Reedereien
-20 eigens gemachte Kreuzfahrten mit 10 verschiedenen Reedereien
-verschiedene Fährfahrten mit 11 verschiedenen Reedereien
-
- Mitglied
- Beiträge: 162
- Registriert: Fr 11. Jan 2013, 21:05
Re: FRS plant Sassnitz – Ystad mit der FJORD CAT
Die Gischt auf dem "Balkon" (Zitat FRS) kommt selten von unten, die geht achtern weg. Die Gischt kommt meistens von der Seite, aufgrund Unterdrucks besonders von der Leeseite. Das kann man auch daran erkennen, dass die Fenster des Passagierbereichs immer an der Leeseite benetzt sind und dort den Ausblick nach draußen auch bei Schönwetter trüben. So zumindest die Aerodynamik bei SKANE JET, MAX und EXPRESS 1.Alexander hat geschrieben: ↑Di 15. Sep 2020, 17:41Laut kann ich nicht bestätigen, aber tlw. sehr feucht (auch wenn es nicht regnet), da von unten häufiger Gischt hochkommt.shipfriend hat geschrieben: ↑Mo 7. Sep 2020, 21:50Ein Sonnendeck gibt es laut Betreiber FRS Baltic schon, dies steht auch auf deren Webseite. Halt ein kleines Freideck, mit Blick auf Antriebsdüsen und Heckwelle. Sicher laut bei Topspeed.
[...]
(Aber auch die "echten Bornholmer" VILLUM CLAUSEN und LEONORA CHRISTINA hatten die leeseitige Ausblicktrübung.)
-
- Mitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: FRS plant Sassnitz – Ystad mit der FJORD CAT
Nabend zusammen.
In der nächsten Woche (KW39) soll die Saison 2021 zur Buchung freigeschaltet werden.
Quelle: https://www.frs-baltic.com/faehrfahrt/f ... und-preise
Grüße.
Johannes
In der nächsten Woche (KW39) soll die Saison 2021 zur Buchung freigeschaltet werden.
Quelle: https://www.frs-baltic.com/faehrfahrt/f ... und-preise
Grüße.
Johannes
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 16446
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: FRS plant Sassnitz – Ystad mit der FJORD CAT
Neustart für die traditionelle "Königslinie" nach Schweden
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... ie110.html
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... ie110.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: FRS plant Sassnitz – Ystad mit der FJORD CAT
Wieder ein NDR-Beitrag zur neuen Fähre.
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... 77778.html
Diesmal ist auch die Rampe sehr gut sichtbar. Die FRS hat auch den Bordershop übernommen.
Also die Bezeichnung "Schweden-Blitz" sollte sich besser als neue Bezeichnung integrieren als "Königslinie".
Grüße.
Johannes
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... 77778.html
Diesmal ist auch die Rampe sehr gut sichtbar. Die FRS hat auch den Bordershop übernommen.
Also die Bezeichnung "Schweden-Blitz" sollte sich besser als neue Bezeichnung integrieren als "Königslinie".
Grüße.
Johannes
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 162
- Registriert: Fr 11. Jan 2013, 21:05
SKANE JET in Ystad
Moin,Johannes7 hat geschrieben: ↑Di 22. Sep 2020, 09:27Wieder ein NDR-Beitrag zur neuen Fähre.
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... 77778.html
[...]
Diesmal ist auch die Rampe sehr gut sichtbar. Die FRS hat auch den Bordershop übernommen.
[...]
ist schon bekannt (d.h. nicht spekuliert), wie Fußpassagiere in Ystad - vor allem Sackkarren-führende schwedische fußläufige Alkohol-Transporteure - vom/zum Terminal gebracht werden? Eine separate Landgangsbrücke wie beim baugleichen Schiff MAX (Bornholmslinjen) gibt es ja nicht. SKANE JET legt vormittags am Liegeplatz 5 und nachmittags am Liegeplatz 1 an. So einen herrlichen neugemalten gelben Zebrastreifen wie in Sassnitz-Mukran via Terminal - Heckrampe habe ich in Ystad noch nicht gesehen.
Gruß
ship0770
-
- Mitglied
- Beiträge: 162
- Registriert: Fr 11. Jan 2013, 21:05
Re: SKANE JET in Ystad
ship0770 hat geschrieben: ↑Fr 25. Sep 2020, 19:07Moin,Johannes7 hat geschrieben: ↑Di 22. Sep 2020, 09:27Wieder ein NDR-Beitrag zur neuen Fähre.
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... 77778.html
[...]
Diesmal ist auch die Rampe sehr gut sichtbar. Die FRS hat auch den Bordershop übernommen.
[...]
ist schon bekannt (d.h. nicht spekuliert), wie Fußpassagiere in Ystad - vor allem Sackkarren-führende schwedische fußläufige Alkohol-Transporteure - vom/zum Terminal gebracht werden? Eine separate Landgangsbrücke wie zum baugleichen Schiff MAX (Bornholmslinjen) gibt es ja nicht. SKANE JET legt vormittags am Liegeplatz 5 und nachmittags am Liegeplatz 1 an. So einen herrlichen neugemalten gelben Zebrastreifen wie in Sassnitz-Mukran via Terminal - Heckrampe habe ich in Ystad noch nicht gesehen.
Gruß
ship0770
-
- Mitglied
- Beiträge: 162
- Registriert: Fr 11. Jan 2013, 21:05
Re: SKANE JET in Ystad
Moin,Johannes7 hat geschrieben: ↑Di 22. Sep 2020, 09:27Wieder ein NDR-Beitrag zur neuen Fähre.
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... 77778.html
[...]
Diesmal ist auch die Rampe sehr gut sichtbar. Die FRS hat auch den Bordershop übernommen.
[...]
ist schon bekannt (d.h. nicht spekuliert), wie Fußpassagiere in Ystad - vor allem Sackkarren-führende schwedische fußläufige Alkohol-Transporteure - vom/zum Terminal gebracht werden? Eine separate Landgangsbrücke wie zum baugleichen Schiff MAX (Bornholmslinjen) gibt es ja nicht. SKANE JET legt vormittags am Liegeplatz 5 und nachmittags am Liegeplatz 1 an. So einen herrlichen neugemalten gelben Zebrastreifen wie in Sassnitz-Mukran via Terminal - Heckrampe habe ich in Ystad noch nicht gesehen.
Gruß
ship0770