Seite 1 von 1

Facelift der NORRÖNA

Verfasst: Mo 5. Okt 2020, 10:23
von Roland H
Nach 18 Jahren im harten Nordatlantik-Dienst zwischen Dänemark - Färöer Inseln - und Island erhält das Fährschiff NORRÖNA der Smyril - Line nun einen Umbau und Facelift. Die NORRÖNA wurde ursprünglich bei der FSG Flensburg bestellt und dann als letztes Schiff der Flender-Werft 2003 in Lübeck fertiggestellt.

Die NORRÖNA wird ab 19. Dezember bei der Fayard Werft in Munkebo / DK umgebaut. Bild und Artikel über die geplanten Arbeiten

https://icelandmonitor.mbl.is/news/natu ... _facelift/

Bild

Für mich war die NORRÖNA vom Design her nie eine "Beauty Queen". Von daher bin ich gespannt, wie das Schiff nach dem Umbau aussehen wird.

Weitere Infos zur NORRÖNA: https://de.wikipedia.org/wiki/Norr%C3%B6na

Das langjährige Vorgängerschiff, ebenfalls mit dem Namen NORRÖNA, war die ehemalige Ostseefähre Gustav Wasa. Sie fährt jetzt nach umfangreichen Umbauten nach wie vor als Missionsschiff über die Weltmeere und befindet sich gegenwärtig auf den Bahamas.

Re: Facelift der NORRÖNA

Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 22:29
von Roland H
Die Norröna ist nun seit ein paar Tagen bei Fayard in Odense. Ist inzwischen klar, welches (Fähr-) Schiff sie in den nächsten Wochen und Monaten vertritt? Oder wird der Verkehr auf die Färöer einfach auf die MS Hvitanes und MS Eystnes verlagert? Aber wer fährt dann nach Island! Oder lohnt sich in Pandemie Zeiten auch dieser Verkehr nicht mehr?

Re: Facelift der NORRÖNA

Verfasst: Di 22. Dez 2020, 08:44
von Hamburch
Moin Roland,

laut Fahrplan der Smyril Line ist die nächste Abfahrt einer Fähre für den 6.3.2021 geplant.

https://www.smyrilline.de/fahrplan/fahrplan-2021

Das wird dann, vermute ich, nach der Werftzeit der Norrøna sein.

Re: Facelift der NORRÖNA

Verfasst: Di 22. Dez 2020, 15:59
von Theodor Heuss
Hamburch hat geschrieben: Di 22. Dez 2020, 08:44 Moin Roland,

laut Fahrplan der Smyril Line ist die nächste Abfahrt einer Fähre für den 6.3.2021 geplant.

https://www.smyrilline.de/fahrplan/fahrplan-2021

Das wird dann, vermute ich, nach der Werftzeit der Norrøna sein.
Dass gilt nur für Passagierabfahrten. Cargo läuft weiter mit Smyrils eigenen Ro-Ro Fähren und Partnerredereien/Charterschiffen.
https://www.smyrillinecargo.com/schedules
Ich schätze mal, dass der "normale" Isländer für seine Reisen sowieso den Flieger nimmt, da bei 5-6 Wochen Urlaub ja ansonsten nichts mehr übrig bleibt wenn alleine die Reise nach Dänemark mehrere Tage dauert.

Re: Facelift der NORRÖNA

Verfasst: Di 22. Dez 2020, 17:45
von Hamburch
Theodor Heuss hat geschrieben: Di 22. Dez 2020, 15:59
Hamburch hat geschrieben: Di 22. Dez 2020, 08:44 Moin Roland,

laut Fahrplan der Smyril Line ist die nächste Abfahrt einer Fähre für den 6.3.2021 geplant.

https://www.smyrilline.de/fahrplan/fahrplan-2021

Das wird dann, vermute ich, nach der Werftzeit der Norrøna sein.
Dass gilt nur für Passagierabfahrten. Cargo läuft weiter mit Smyrils eigenen Ro-Ro Fähren und Partnerredereien/Charterschiffen.
https://www.smyrillinecargo.com/schedules
Ich schätze mal, dass der "normale" Isländer für seine Reisen sowieso den Flieger nimmt, da bei 5-6 Wochen Urlaub ja ansonsten nichts mehr übrig bleibt wenn alleine die Reise nach Dänemark mehrere Tage dauert.
Moin Johannes,
ich bin voll und ganz bei Dir. Die Frage war aber, welches Schiff die Norrøna als Fähre vertritt. Antwort: keines.