Scandlines bestellt Elektrofähre für den Fehmarnbelt

Theodor Heuss
Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: Mo 11. Mai 2020, 15:58

Scandlines bestellt Elektrofähre für den Fehmarnbelt

Beitrag von Theodor Heuss »

Hallo,

heute schlägt doch echt eine Bombe ein, Scandlines bestellt eine doppeldekker- Doppelendfähre für Fracht für Puttgarden-Rødby!
Die deutsch-dänische Reederei Scandlines will ab 2024 eine Elektrofähre auf der Vogelfluglinie einsetzen. Der Neubau soll die Strecke zwischen Rødbyhavn und Puttgarden nur mit Batteriestrom bewältigen.
https://www.ln-online.de/Nachrichten/No ... ehmarnbelt
Beste Grüße,

Johannes
Eilbek
Mitglied
Beiträge: 1180
Registriert: So 24. Mai 2015, 18:22
Wohnort: Hamburg

Re: Scandlines bestellt Elektrofähre für den Fehmarnbelt

Beitrag von Eilbek »

Theodor Heuss hat geschrieben: Mo 8. Nov 2021, 15:56 Hallo,

heute schlägt doch echt eine Bombe ein...
Was soll da jetzt Aufregung und Schrecken verursachen?
Viele Grüße Stefan.
Meine Fotos- mein Copyright©.
Theodor Heuss
Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: Mo 11. Mai 2020, 15:58

Re: Scandlines bestellt Elektrofähre für den Fehmarnbelt

Beitrag von Theodor Heuss »

Eilbek hat geschrieben: Mo 8. Nov 2021, 16:18
Theodor Heuss hat geschrieben: Mo 8. Nov 2021, 15:56 Hallo,

heute schlägt doch echt eine Bombe ein...
Was soll da jetzt Aufregung und Schrecken verursachen?
Trotz Bau des Tunnels, jetzt noch eine neue Fähre zu bestellen, ist schon eine Hausnummer, aber wahrscheinlich wird so geplant, dass die Fähre ggf. auch auf Gedser-Rostock wechseln könnte, wenn der Fehmarnbelt sich nicht mehr lohnt.

Zum Vergleich, für die Elbe wird hier der nicht Ersatz der Fähren, mit neuen effektiveren Schiffen und Anlegern, damit begründet, dass der noch nicht beschlossene Elbtunnel die Grundlage für solche Investition untergräbt.
Beste Grüße,

Johannes
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23122
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Scandlines bestellt Elektrofähre für den Fehmarnbelt

Beitrag von Tim S. »

Es ist Ersatz für Holger Danske und Kronprins Frederik:
https://maritimedanmark.dk/?Id=47179
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2058
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Scandlines bestellt Elektrofähre für den Fehmarnbelt

Beitrag von shipspotter96 »

Theodor Heuss hat geschrieben: Mo 8. Nov 2021, 17:58
Eilbek hat geschrieben: Mo 8. Nov 2021, 16:18
Theodor Heuss hat geschrieben: Mo 8. Nov 2021, 15:56 Hallo,

heute schlägt doch echt eine Bombe ein...
Was soll da jetzt Aufregung und Schrecken verursachen?
Trotz Bau des Tunnels, jetzt noch eine neue Fähre zu bestellen, ist schon eine Hausnummer, aber wahrscheinlich wird so geplant, dass die Fähre ggf. auch auf Gedser-Rostock wechseln könnte, wenn der Fehmarnbelt sich nicht mehr lohnt.
Das hat mich gerade auch gewundert. Scandlines will ja weiter machen, andererseits habe ich aber auch schon häufiger Schätzungen gelesen, wonach sich der Fährbetrieb mit Inbetriebnahme des Tunnels nicht mehr lohnen würde.

Mit den Preisen müsste Scandlines wohl unter die Tunnelmaut gehen, um konkurrenzfähig zu bleiben. Das wird schwierig, schon heute ist es mit dem PKW von Kiel nach Kopenhagen günstiger, über Fynen zu fahren, obwohl das über 100 Kilometer mehr sind und beim Storebaelt Maut anfällt. Aber sdie werden schon wissen, was sie tun.
Johannes7
Mitglied
Beiträge: 3100
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57

Re: Scandlines bestellt Elektrofähre für den Fehmarnbelt

Beitrag von Johannes7 »

Theodor Heuss hat geschrieben: Mo 8. Nov 2021, 15:56[...]heute schlägt doch echt eine Bombe ein, [...]
Oah nee, nicht schon wieder Krieg ... :|.
Interessantes Thema, die neuen Scandliner ...

MfG,
Johannes
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
Benutzeravatar
shipfriend
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 21:50

Re: Scandlines bestellt Elektrofähre für den Fehmarnbelt

Beitrag von shipfriend »

Klingt zunächst nach Frachtfähren, die ggf. als Ersatzfähren genutzt werden könnten, sollte "einer der 4 aktuellen Doppelendfähren in der Werft sein":
https://www.mynewsdesk.com/de/scandline ... by-3141717

Klingt also so, als wolle man mit den aktuellen Doppelendfähren auch nach Fertigstellung des Tunnels weitermachen. Hoffen wir's mal.
Gruß Max
-24 Kreuzfahrten, 10 Reedereien
-Fährfahrten mit >10 Reedereien
-Kommende Kreuzfahrtschiffe: Mein Schiff 4, Emerald Princess
Instagram @max_shipspotting, @max_travelphotos
Bonito7777
Mitglied
Beiträge: 212
Registriert: Do 21. Jun 2018, 20:34

Re: Scandlines bestellt Elektrofähre für den Fehmarnbelt

Beitrag von Bonito7777 »

Die Holger Danske, wird ja auch für Gefahrguttransporte, neben den LKW's eingesetzt, bei der Kronprins Frederik
weiß ich es nicht.....

Bis der Tunnel Betriebsbereit ist, werden ja auch noch einige Jahre ins Land gehen, da lohnt sich vermutlich eine neue Antriebstechnik neben den Hybrid Fähren ?

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
shipfriend
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 21:50

Re: Scandlines bestellt Elektrofähre für den Fehmarnbelt

Beitrag von shipfriend »

Kronprins fährt aktuell übrigens Rostock-Gedser, als Ersatz für die Copenhagen, die nach Gdansk in die Werft geht.
Gruß Max
-24 Kreuzfahrten, 10 Reedereien
-Fährfahrten mit >10 Reedereien
-Kommende Kreuzfahrtschiffe: Mein Schiff 4, Emerald Princess
Instagram @max_shipspotting, @max_travelphotos
Theodor Heuss
Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: Mo 11. Mai 2020, 15:58

Re: Scandlines bestellt Elektrofähre für den Fehmarnbelt

Beitrag von Theodor Heuss »

shipfriend hat geschrieben: Mo 8. Nov 2021, 20:25 Kronprins fährt aktuell übrigens Rostock-Gedser, als Ersatz für die Copenhagen, die nach Gdansk in die Werft geht.
Und die Holger Danske ist schon seit April 2020 nicht mehr eingesetzt worden.
Beste Grüße,

Johannes
Antworten