"Pokoj", Stückgutfrachter
"Pokoj", Stückgutfrachter
Moinmoin,
habe mal eine Bitte: In meinem heutigen ETA - Tread habe ich auf den Stückgut - Frachter "Pokoj" hingewiesen, das soll ein ganz ansprechendes Schiffchen sein.
Nun meine Bitte: falls ihn jemand vor die Linse bekommt, würde ich mich sehr freuen, wenn das Bild hier gezeigt würde.
habe mal eine Bitte: In meinem heutigen ETA - Tread habe ich auf den Stückgut - Frachter "Pokoj" hingewiesen, das soll ein ganz ansprechendes Schiffchen sein.
Nun meine Bitte: falls ihn jemand vor die Linse bekommt, würde ich mich sehr freuen, wenn das Bild hier gezeigt würde.
-
- Mitglied
- Beiträge: 752
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:50
- Wohnort: Seevetal
- Kontaktdaten:
Re: "Pokoj", Stückgutfrachter
Moin Bernd! Bei Vesseltrekker gibt es eins von LAGUNA. Gruss Gerda
http://www.vesseltracker.com/de/Ships/P ... 15315.html
http://www.vesseltracker.com/de/Ships/P ... 15315.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 1722
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:02
Re: "Pokoj", Stückgutfrachter
Moin Bernd,
ein feines Schiff, hier sind Bilder, die ich im April auf der Westerschelde aufgenommen habe.
viele Grüße von Frank
größeres Bild mit Daten bei shipspotting

größeres Bild mit Daten bei shipspotting

bevor man ihr die Bäume kappte, war sie noch schöner.

ein feines Schiff, hier sind Bilder, die ich im April auf der Westerschelde aufgenommen habe.
viele Grüße von Frank
größeres Bild mit Daten bei shipspotting

größeres Bild mit Daten bei shipspotting

bevor man ihr die Bäume kappte, war sie noch schöner.

Re: "Pokoj", Stückgutfrachter
Vielen Dank, Gerda und Frank! Ja, es ist wirklich ein interessantes Schiff, mir fällt besonders ins Auge das man mittschiffs noch sehen kann, wo mal ein Stülckenmast amputiert wurde.
Grüße
Bernd
Grüße
Bernd
Re: "Pokoj", Stückgutfrachter
moin
is irgendwie komisch....sind die stummelchen wirklich rudimentär????
is irgendwie komisch....sind die stummelchen wirklich rudimentär????
-
- Mitglied
- Beiträge: 1722
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:02
Re: "Pokoj", Stückgutfrachter
hier ist ein Bild des Schiffes von Magne Andersen, als es noch Barber Terrier hieß.
schön ist der Wald von Masten, Bäumen und Kränen zu sehen.
Barber Terrier
dieses Bild bei shipspotting
© Magne Andersen
schön ist der Wald von Masten, Bäumen und Kränen zu sehen.
Barber Terrier
dieses Bild bei shipspotting

-
- Mitglied
- Beiträge: 24608
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: "Pokoj", Stückgutfrachter
Die Kanalpassage hatte noch eine unschöne Seite - Rettungseinsatz in Brunsbüttel, weil Vorspring Crewmitglied verletzte:
http://www.ad-hoc-news.de/Aktuelle-Nach ... r+verletzt
http://www.ad-hoc-news.de/Aktuelle-Nach ... r+verletzt
Re: "Pokoj", Stückgutfrachter
Nochmal vielen Dank Euch allen!
Ich finde es immer wieder faszinierend, was in diesem Forum dabei herauskommt, wenn unsere Gemeinschaft am recherchieren ist.
Grüße
Bernd

Ich finde es immer wieder faszinierend, was in diesem Forum dabei herauskommt, wenn unsere Gemeinschaft am recherchieren ist.
Grüße
Bernd
-
- Mitglied
- Beiträge: 24608
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: "Pokoj", Stückgutfrachter
Hier einige Bilder, die mir zu dem Pokoj-Zwischenfall (s.u.) zur Verfügung gestellt wurden, dank dafür an den "Spender"!




Beim Festmachen des Frachters "Pokoj", 18 846 BRZ, in der Schleuse Brunsbüttel brach am Vormittag des 16.1. die Vorspring. Dabei erlitt ein Crewmitglied einen doppelten Unterschenkelbruch. Er wurde mit der Drehleiter der Brunsbütteler Feuerwehr vom Vorschiff geborgen und in die
Westküstenklinik gebracht. Die Wasserschutzpolizei stellte die 72 Millimeter starke Vorleine sicher. Eine Untersuchung soll die Umstände
des Seeunfalls klären. Es ist der zweite Unfall in der Schleuse innerhalb weniger Tage. Am Vormittag des 13.1. war gegen 11 Uhr der
Steuermann des Binnenschiffs "Dettmertank 83" ins Wasser gestürzt. Das Schiff hatte bereits festgemacht, und eine Gangway ausgebracht, als plötzlich das Heck ausscherte. Der Steuermann versuchte, die wegrutschende Gangway zu sichern, stürzte dabei aber ins Schleusenbecken. Crewkameraden zogen ihn sofort aus dem Wasser. Weil der Gerettete dann aber über Schmerzen in der Brust klagte, wurde er vorsorglich ins Krankenhaus Brunsbüttel gebracht. (T.S., nach Berichten der Brunsbütteler Zeitung)




Beim Festmachen des Frachters "Pokoj", 18 846 BRZ, in der Schleuse Brunsbüttel brach am Vormittag des 16.1. die Vorspring. Dabei erlitt ein Crewmitglied einen doppelten Unterschenkelbruch. Er wurde mit der Drehleiter der Brunsbütteler Feuerwehr vom Vorschiff geborgen und in die
Westküstenklinik gebracht. Die Wasserschutzpolizei stellte die 72 Millimeter starke Vorleine sicher. Eine Untersuchung soll die Umstände
des Seeunfalls klären. Es ist der zweite Unfall in der Schleuse innerhalb weniger Tage. Am Vormittag des 13.1. war gegen 11 Uhr der
Steuermann des Binnenschiffs "Dettmertank 83" ins Wasser gestürzt. Das Schiff hatte bereits festgemacht, und eine Gangway ausgebracht, als plötzlich das Heck ausscherte. Der Steuermann versuchte, die wegrutschende Gangway zu sichern, stürzte dabei aber ins Schleusenbecken. Crewkameraden zogen ihn sofort aus dem Wasser. Weil der Gerettete dann aber über Schmerzen in der Brust klagte, wurde er vorsorglich ins Krankenhaus Brunsbüttel gebracht. (T.S., nach Berichten der Brunsbütteler Zeitung)