COSCO strebt Beteiligung am HHLA-Terminal Tollerort an

Hamburch
Mitglied
Beiträge: 3498
Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27

COSCO strebt Beteiligung am HHLA-Terminal Tollerort an

Beitrag von Hamburch »

Hamburch hat geschrieben: Do 23. Sep 2021, 21:31
Jacko1984 hat geschrieben: Di 21. Sep 2021, 11:38 Bestätigt:
COSCO Shipping Ports erhält 35% Beteiligung am Hamburger CTT:

https://hhla.de/unternehmen/news/detail ... o-verkehre
Dazu eine Analyse von Zeit Online.

[Paywall] https://www.zeit.de/hamburg/2021-09/chi ... eteiligung^

Edit: Sorry, zum Zeitpunkt der Einstellung stand mir der Artikel ohne Abo zur Verfügung.
Neues auf Bundesebene

https://www.spiegel.de/wirtschaft/hambu ... 9NcCvtlFcJ
Gruß

Christian

Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Benutzeravatar
KlausR
Mitglied
Beiträge: 361
Registriert: Mo 2. Okt 2017, 21:43
Wohnort: Hamburg

Re: Pressemeldungen

Beitrag von KlausR »

Zu Chinas geplantem Hafendeal sollten sich alle Befürworter und "Freunde" der Abhängigkeit dieses mal durchlesen:
https://netzfrauen.org/2021/07/09/china-32/
Viele Grüße
KlausR

Autor bei Wikivoyage
Meine_Reiseberichte
Hamburch
Mitglied
Beiträge: 3498
Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Hamburch »

Hamburch hat geschrieben: Do 20. Okt 2022, 14:28
Hamburch hat geschrieben: Do 23. Sep 2021, 21:31
Jacko1984 hat geschrieben: Di 21. Sep 2021, 11:38 Bestätigt:
COSCO Shipping Ports erhält 35% Beteiligung am Hamburger CTT:

https://hhla.de/unternehmen/news/detail ... o-verkehre
Dazu eine Analyse von Zeit Online.

[Paywall] https://www.zeit.de/hamburg/2021-09/chi ... eteiligung^

Edit: Sorry, zum Zeitpunkt der Einstellung stand mir der Artikel ohne Abo zur Verfügung.
Neues auf Bundesebene

https://www.spiegel.de/wirtschaft/hambu ... 9NcCvtlFcJ
Nochmal etwas ausführlicher.

[Paywall} https://www.spiegel.de/wirtschaft/unter ... 9NcCvtlFcJ
Gruß

Christian

Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23116
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Tim S. »

Kanzleramt will Beteiligung durchsetzen:
https://www.tagesschau.de/investigativ/ ... n-101.html
Volker Landwehr
Mitglied
Beiträge: 1488
Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Volker Landwehr »

Vielleicht bin ich ja naiv, aber ich verstehe die Aufregung nicht. Cosco soll 35% Anteil am TTerminal Tollerort erhalten,dem kleinsten von vier Containerterminals in Hamburg, nicht an der HHLA.

Ich habe den Artikel im Spiegel nicht lesen können, aber der Hinweis auf den griechischen Hafen macht mich stutzig. Dort hält Cosco neben 100% am Containerterminal auch 76% an der Port Authority.

Es ist ja nicht die erste Beteiligung in Europa. Auf der Liste stehen Antwerpen, Bilbao, Valencia, Zeebrugge, Rotterdam, Piräus und Vado. In den USA besteht eine Beteiligung in Seattle.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/COSCO_Shipping_Ports
Hier ist die Größe einiger Beteiligungen zu sehen: https://de.statista.com/statistik/daten ... ordafrika/
Gruß, Volker
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3137
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Pressemeldungen

Beitrag von KaiR »

Volle Zustimmung. An der Gazprom Deutschland hat man doch gesehen, wie schnell ein Unternehmen unter staatliche Verwaltung gestellt werden kann - im Krisenfall. Bis dahin sichert die Beteiligung Marktanteile im Hafenwettbewerb.
Grüße,

Kai
Gunnar
Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: Di 26. Feb 2008, 21:13

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Gunnar »

Außerdem ist das CTT doch auch ohne die Beteiligung vollständig von COSCO abhängig. Die generieren quasi den gesamten Containerdurchsatz des Terminals und wenn die sich entscheiden, diese Mengen zu verlagern, dann gehen da wahrscheinlich die Lichter aus, denn bei der aktuellen Gesamttendenz hat man wohl kaum ausreichend Umschlag, um dann dieses Terminal auch noch auszulasten? So gesehen könnte das ein Weg sein, die Containermengen von Cosco besser an den Hafen Hamburg zu binden.

Also was ändert sich durch die Beteiligung denn dann wirklich, außer, dass ich jetzt durch einen Link gelernt habe, dass dann konkret mit dem Anlanden chiesischer Invasionstruppen mitten in hamburg zu rechnen ist?

Gruß
Gunnar
Meine Bilder bei Flickr: https://www.flickr.com/photos/g-meisner

Meine Forenbeiträge bei DSO: http://www.g-meisner.de/website/foren.html (Achtung! Schwerpunkt Eisenbahn...)
Jacko1984
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: Mo 4. Jun 2018, 16:51

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Jacko1984 »

Moin,

tatsächlich kommen auch mir (als Befürworter der Beteiligung) Zweifel beim Verfolgen der politischen Diskussion.

Schon Irsinn, was gerade von grüner Seite an Argumenten herbeigeführt wird:

- Verkauf kritischer Infrastruktur
- Erpressungspotential
- angebliche Einsicht in Ladungsströme / Zolldokumente
- Verhindern des Anlaufens taiwanesischer Frachter im Krisenfall
…usw…

Es drängt sich das Gefühl auf, dass viel der politischen Akteure fachlich nicht im Bilde sind und sehr vordergründig schwarz/weiß argumentieren. Ist halt auch populär in der aktuellen Situation.
Vorsicht gegenüber China ist richtig - nur im konkreten Fall geht die Diskussion einfach in die falsche Richtung.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Scholz mit seinem Hintergrund als Hamburger OB zu großen Kompromissen bereit ist bzw einknickt.

Gruß
Birger Lucas
Mitglied
Beiträge: 264
Registriert: Do 31. Mai 2018, 11:51

Re: COSCO strebt Beteiligung am HHLA-Terminal Tollerort an

Beitrag von Birger Lucas »

Ich bin da nicht so im Bilde, welche Reedereien Fracht aus Taiwan transportieren und wo diese anlegen/entladen? aber der größte Teil der Microchips füe Autos, Unterhaltungs/Haushaltseletrronic kommt weiterhin aus Taiwan, sollte Cosco dasTerminal dafür dicht machen können, wäre das M.E. schon ein Problem und mit der Methode wird schon schiefgehen, wissen wir im Energiebereich heute wo wir sind. hüpfen a`la Merkel oder ein Pulli oder zwei a`la Schäuble
Alexander
Mitglied
Beiträge: 1073
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:59

Re: COSCO strebt Beteiligung am HHLA-Terminal Tollerort an

Beitrag von Alexander »

Birger Lucas hat geschrieben: Fr 21. Okt 2022, 16:06 sollte Cosco dasTerminal dafür dicht machen können, wäre das M.E. schon ein Problem und mit der Methode wird schon schiefgehen, wissen wir im Energiebereich heute wo wir sind. hüpfen a`la Merkel oder ein Pulli oder zwei a`la Schäuble
Das Tollerort-Terminal wird im Wesentlichen von Cosco bedient. Wenn die taiwanesische Waren blockieren wollen, brauchen sie einfach nicht auf ihren Schiffen zu transportieren.

Und wenn das Terminal wirklich für bestimmte Schiffe blockiert würde, gäbe es Alternativen.

Alexander
Meine Schiffsfotos bei Fotocommunity: http://home.fotocommunity.de/squarerigg ... 4&g=240434
Antworten