Frage zu Flusskreuzfahrten

Antworten
Fritz
Mitglied
Beiträge: 295
Registriert: So 2. Mär 2008, 13:19

Frage zu Flusskreuzfahrten

Beitrag von Fritz »

Moin zusammen,

es gibt die Idee mit Freunden im nächsten Jahr (Mai-Juni) mit dem Schiff von Passau ins schwarze Meer und zurück zu fahren. Dauert so 15 Tage.
So weit so gut.
Ich las mal, dass auf den Schiffen (auf allen?) permanent Unterhaltung, Animation etc. läuft, immer Musik, Lautsprecherdurchsagen auch in den Kabinen, kaum Ruhe, kein Aufenthaltsraum ohne das Gedudel oder Gequatsche.
Derartiges ist nichts für uns.
Hat jemand Erfahrung damit. Alle Schiffe oder Anbieter mit gleichem Programm?

Danke für eventuelle Tips, Hinweise etc.

Gruß

Fritz
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2250
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Frage zu Flusskreuzfahrten

Beitrag von toni montana »

Moin Fritz,

ich weiß zwar nicht, woher Du Deine Infos zu den Flusskreuzfahrten hast, aber das, was Du da beschreibst, findet auf den aktuellen Schiffen sicher NICHT so statt. In diesem Forum gibt es leider wenige Reiseberichte dazu - deshlab schaue mal hier:

https://www.kreuzfahrtinfos.at/forum/fo ... eberichte/

Ich hoffe, dass der Verweis nicht gegen die Forenregeln ist. :?

Da solltest Du mal bei Aida, Nicko und Phönix nachsehen - es gibt auch einen eigenen Reiter "Flusskreuzfahrten".

https://www.kreuzfahrtinfos.at/forum/fo ... reuzfahrt/

Viel Spaß beim Schmökern!
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
Norbert Möller
Site Admin
Beiträge: 384
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 06:18
Wohnort: Leipzig (Sachsen)

Re: Frage zu Flusskreuzfahrten

Beitrag von Norbert Möller »

Ich habe das Thema in den allgemeinen Foren-Bereich verschoben (verbunden mit der Hoffnung auf eine lebhafte Diskussion und persönliche Erfahrungsberichte).

@toni: Links zu Anbietern und deren Foren sind willlkommen, solange deren Betreiber uns nicht als kostenlose Werbeplattform benutzen wollen ;-)
Das von Dir vorgeschlagene Forum erfordert eine Anmeldung.

Vielleicht liegt es am Durchschnittsalter der Gäste, dass man zu diesen Reisen viel weniger Berichte oder Videos im Netz findet ;-) Ich hätte für fritz noch drei Ideen:

Youtube (z.B. mit dem Suchbegriff Flusskreuzfahrten). Filter auf "letztes Jahr" einstellen, dann kommen einige aktuelle Berichte.

Im Forum des Reise-Anbieters Holidaycheck gibt es einen kleinen Bereich zu Fluss-Kreuzfahrten:
https://www.holidaycheck.de/foren/kreuz ... ahrten-117

Die Reise-Berater der Veranstalter direkt anrufen. Mit Nicko habe ich gute Erfahrungen (allerdings zu einer Kreuzfahrt mit der VdG, die ich im Juli machen werde).

Gruss Norbert
Bernd U
Mitglied
Beiträge: 3970
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
Wohnort: Elsfleth

Re: Frage zu Flusskreuzfahrten

Beitrag von Bernd U »

Moin,Moin!
Auf Youtube gicht es diverse Videos über Flusskreuzfahrten von Schiffstestern:
https://www.youtube.com/results?search_ ... euzfahrten

Hier zu Donaukreuzfahrten:
https://www.youtube.com/results?search_ ... euzfahrten
https://www.youtube.com/watch?v=sJQR5O5rExI
Kennt man den Schiffsnamen,kann man diesen dann auch direkt bei youtube eingeben und sich von den Schiffstestern das Schiff erklären lassen.


Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
Sachsenstolz
Beiträge: 1
Registriert: Do 1. Jul 2021, 17:13

Re: Frage zu Flusskreuzfahrten

Beitrag von Sachsenstolz »

Moin Fritz,

Wir haben vor etwa einem Jahr unsere 1. Kreuzfahrt überhaupt gemacht und dann 1 Woche von Passau. Das Schiff war die Amelia von Phoenix. Es ist ungefähr wie in der ZDF Reportage (https://www.youtube.com/watch?v=_3zvg00t9Sw) und es war sogar der gleiche Kapitän.
Wir waren mit Anfang 40 die jüngsten Passagiere, wobei es auch 2-3 andere Paare waren, die nur unwesentlich älter waren, aber ansonsten sind großteils Rentner auf den Schiffen unterwegs.
Zu deinen Befürchtungen:
- Man wird nicht permanent bedudelt und die Durchsagen halten sich in Grenzen. Die Durchsagen sind vor allem dann, wenn man tagsüber auf der Donau fährt und dienen vor allem der Erklärung (Burgen, Städte, Schleusen und Landschaften entlang der Strecke).
- Der Roomservice legt das Tagesprogramm für den nächsten Tag aufs Zimmer. Dort steht, wann Landgänge sind und zu welchen Zeiten das Restaurant offen hat.
- Im vorderen Teil des Schiffes gibt es 3 Decks: der untere Teil des Restaurant (hier fühlte ich mich wie im Heizraum der Titanic, weil die Wasserlinie oberhalb ist), der obere Teil des Restaurants und darüber die Bar. Die Bar ist großzügig und hier kann man auch tagsüber verweilen und das ist der Aufenthaltsbereich zusätzlich zum Sonnendeck.
- Frühstück ist individuell wie in einem Hotel, Spiegel-/Rühreier werden frisch und auf Wunsch zubereitet
- Mittag- und Abendessen sind ala carte und man wählt zum Essen und nicht im voraus aus, was man als Vorspeise, Hauptgericht und Dessert haben möchte. Es gibt keine feste Tischordnung. So kommt man immer wieder mit anderen Passagieren ins Gespräch. Total angenehm. Essen war gut und ist dem jeweiligen Land angepasst (Wiener Schnitzel, ungarisches Gulasch, ....)
- Ausflüge können auf dem Schiff gebucht werden. Wir haben allerdings immer auf eigene Faust die Städte erkundet. Bei jedem Halt gibt es eine kleine Landkarte mit wichtigsten Sehenswürdigkeiten an der Rezeption.
- Die Kabinen waren großzügiger als erwartet. Wir hatten eine Glücksaußenkabine und haben eine Kabine auf dem obersten Deck bekommen.
- Animation gab es keine. Ein Alleinunterhalter spielte zum Nachmittagskaffee und abends im Barbereich seichte, aber nicht aufdringliche Musik.
- All-inclusive ist zu empfehlen. Getränke waren Markenware und kein Fusel bzw. Billigcola, etc.

Wir würden es jederzeit wieder tun und die komplette Donau bis zur Mündung ist sicherlich noch schöner. Die Schiffe von Phoenix haben sicherlich etwas älteres Publikum als Arosa, wo evtl. auch mehr Animation und Musik tagsüber ist. Wir empfanden die Ruhe und Gelassenheit als sehr angenehm, aber da ist ja jeder Jeck anders.

Gruß
Matthias
Fritz
Mitglied
Beiträge: 295
Registriert: So 2. Mär 2008, 13:19

Re: Frage zu Flusskreuzfahrten

Beitrag von Fritz »

Moin zusammen,

vielen Dank erst mal für die Hinweise bzw. Tips. Mal sehen was sich daraus an Informationen ergibt.

Herzlichen Gruß

Fritz
Antworten