Seite 1 von 5

GREAT LAKES

Verfasst: Fr 27. Okt 2023, 23:50
von Manitoba
Moin!

Ich hatte bislang vegebens einen passenden Thread für schon einige Beiträge aus der Region der Großen Seen gesucht, die ich woanders nicht passend unterbringen konnte... Der Folgende könnte zwar auch unter Pressemeldungen stehen, aber hier ist er würdig als Pilotbeitrag.

Seit schon dem 22.Oktober 2023 werden die 13 von kanadischer Seite betriebenen Schleusen des Seeweges (Welland Canal/St. Lorenz) nach erfolglosen Verhandlungen und dem Verstreichen einer vorher angekündigten 72 Stunden dauernden Frist nach 55 Jahren wieder bestreikt:

https://www.newswire.ca/news-releases/s ... 84376.html
https://financialpost.com/pmn/commoditi ... -on-strike
https://www.cbc.ca/news/canada/thunder- ... -1.7005258

Presseinfo vom 26.10.: https://www.cbc.ca/news/canada/ottawa/s ... -1.7007407

Allein ca. 30 Schiffe warten in diesem Abschnitt ankernd auf eine Passage des Wellandkanals:
Bild

Re: GREAT LAKES

Verfasst: Di 31. Okt 2023, 13:45
von Manitoba
Manitoba hat geschrieben: Fr 27. Okt 2023, 23:50 Seit schon dem 22.Oktober 2023 werden die 13 von kanadischer Seite betriebenen Schleusen des Seeweges (Welland Canal/St. Lorenz) nach erfolglosen Verhandlungen und dem Verstreichen einer vorher angekündigten 72 Stunden dauernden Frist nach 55 Jahren wieder bestreikt:
Unifor erzielt vorläufige Einigung mit St. Lawrence Seaway:
https://www.unifor.org/news/all-news/un ... e-seaway-0

Nach Angaben der kanadischen Handelskammer entstanden den vom Streik betroffenen Unternehmen täglich Kosten i.H.v. etwa 34 Mio CND (24,5 Mio USD). Bis 150 Schiffe waren durch die Auswirkungen der einwöchigen Arbeitsniederlegung betroffen:
https://www.reuters.com/business/canada ... 023-10-29/

Die Arbeiten wurden am Montagmorgen wieder aufgenommen:
https://globalnews.ca/news/10057814/st- ... rike-ends/

Re: GREAT LAKES

Verfasst: Do 2. Nov 2023, 16:17
von Manitoba
Manitoba hat geschrieben: Di 31. Okt 2023, 13:45 Nach Angaben der kanadischen Handelskammer entstanden den vom Streik betroffenen Unternehmen täglich Kosten i.H.v. etwa 34 Mio CND (24,5 Mio USD). Bis 150 Schiffe waren durch die Auswirkungen der einwöchigen Arbeitsniederlegung betroffen:
https://www.reuters.com/business/canada ... 023-10-29/
Ein Sprecher der Chamber of Marine Commerce gibt an, dass kumuliert mit einem Verlust von mehr als 110 Mio. USD pro Tag für beide Länder zu rechnen ist: https://globalnews.ca/news/10060606/st- ... rike-cost/

Re: Unglücks-Thread

Verfasst: Do 2. Nov 2023, 16:29
von Manitoba
Manitoba hat geschrieben: Mi 2. Aug 2023, 13:07 Die 70. Saison des amerikanischen Kohledampfers "Badger" wird auf Grund eines Rampenschadens, der sich bereits am 21.07.2023 ereignete, vorzeitig beendet:
https://www.mlive.com/news/2023/08/ss-b ... early.html
Der Betreiber der „Badger“, Lake Michigan Carferry gab bekannt, dass die letzten erforderlichen Genehmigungen für den Wiederaufbau des Anlegers eingegangen sind:
https://www.fox17online.com/news/local- ... s-s-badger

Darüber hinaus bewilligte die US-Regierung (bereits im September) die Finanzierung einer Machbarkeitsstudie für einen Ersatz der derzeitigen Kohlebefeuerung der „Badger“ i.H.v. 600.000 USD. (Hatte ich auf einer US-Regierungsseite gelesen: Link kommt noch)

In diesem Zusammenhang sollte nicht unerwähnt bleiben, dass J. R. Barker (Vorsitzender) und M. W. Barker (Präsident) von der Interlake Steamship Company für ihren persönlichen Einsatz zum Erhalt des maritimen Erbes der Großen Seen von der National Maritime Historical Society ausgezeichnet wurden.
https://seahistory.org/aad2023/

Die „Badger“ wurde neben der Schwester „Spartan“ und der 1940 als „City of Midland 41“ gebauten „Pere Marquette 41“ von der Interlake im Dezember 2020 übernommen.
https://eu.htrnews.com/story/news/2020/ ... 099649001/

SS “Badger“ (IMO: 5033583): https://en.wikipedia.org/wiki/SS_Badger
SS “Spartan” (IMO: 5336387): https://en.wikipedia.org/wiki/SS_Spartan
„Pere Marquette 41“ (IMO: 5073894): https://en.wikipedia.org/wiki/SS_City_of_Midland_41

Re: Unglücks-Thread

Verfasst: Do 2. Nov 2023, 20:09
von Manitoba
Manitoba hat geschrieben: Do 2. Nov 2023, 16:29 Darüber hinaus bewilligte die US-Regierung (bereits im September) die Finanzierung einer Machbarkeitsstudie für einen Ersatz der derzeitigen Kohlebefeuerung der „Badger“ i.H.v. 600.000 USD. (Hatte ich auf einer US-Regierungsseite gelesen: Link kommt noch)
https://www.transportation.gov/briefing ... ply-chains (Wisconsin, Lake Michigan Carferry, Inc. was awarded $600,000)

Re: GREAT LAKES

Verfasst: Di 7. Nov 2023, 13:22
von Manitoba
Manitoba hat geschrieben: Di 31. Okt 2023, 13:45
Manitoba hat geschrieben: Fr 27. Okt 2023, 23:50 Seit schon dem 22.Oktober 2023 werden die 13 von kanadischer Seite betriebenen Schleusen des Seeweges (Welland Canal/St. Lorenz) nach erfolglosen Verhandlungen und dem Verstreichen einer vorher angekündigten 72 Stunden dauernden Frist nach 55 Jahren wieder bestreikt:
Unifor erzielt vorläufige Einigung mit St. Lawrence Seaway:
https://www.unifor.org/news/all-news/un ... e-seaway-0
Die Mitglieder von Unifor der St. Lawrence Seaway Management Corporation (SLSMC) gaben am 2. November den Bedingungen der neuen Tarifverträge ihre Zustimmung:

https://www.unifor.org/news/all-news/st ... agreements

Re: GREAT LAKES

Verfasst: Mi 8. Nov 2023, 11:14
von Manitoba
Moin!

Astatine Investment Partners gab am 3. November bekannt, dass es das kanadische Seetransportunternehmen McKeil Marine Limited von TorQuest Partners übernommen hat:

https://astatineip.com/2023/11/03/astat ... il-marine/

Re: GREAT LAKES

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 22:31
von Manitoba
Moin!

Das größte noch existierende Passagierdampfschiff der Edwardischen Epoche, die 1907 im schottischen Glasgow vom Stapel gelassene „Keewatin“, erreichte nach einem mehrmonatigen Werftaufenthalt bei Heddle Shipyards in Hamilton, CDN/ON am 26.10. ihren neuen Standort, das Trockendock des Marinemuseums der Großen Seen in Kingston, CDN/ON:

https://www.cbc.ca/news/canada/ottawa/s ... -1.7010141

SS „Keewatin“: https://en.wikipedia.org/wiki/SS_Keewatin
Video aus Hamilton: https://www.youtube.com/watch?v=yfgkmOw0Ztg

Re: GREAT LAKES

Verfasst: Mo 20. Nov 2023, 00:04
von Manitoba
Moin!

Umweltschützer sind besorgt über die späte Schließung des St. Lorenz Seeweges, der aufgrund des Streiks eine Woche später geschlossen werden soll. Wetterabhängig ist für den Abschnitt Montreal/Ontariosee zum 5. und zum 7. Januar für den Wellandkanal die Schließung geplant.

Die Umweltorganisation Save The River sieht darin die Erhöhung des Riskos negativer Einflüsse für die Umwelt und den Fluss:

https://www.youtube.com/watch?v=YzpWu65rLG8

Save The River war maßgeblich daran beteiligt, die Winterschifffahrt auf dem Seeweg zu stoppen. Die Gründung der Organisation erfolgte insbesondere nachdem ein mit Öl beladenes Schiff am 23. Juni 1976 auf dem St. Lorenz auf Grund gelaufen war:

Presseartikel anlässlich des 40. Jahrestages „Slick of 76“: https://www.northcountrypublicradio.org ... ick-of-76
Save The River: https://www.savetheriver.org/about-us/o ... n-history/

Re: GREAT LAKES

Verfasst: Mi 29. Nov 2023, 09:43
von Manitoba
Moin!

Mit den Anläufen der Kreuzfahrtschiffe „Viking Octantis“, „Viking Polaris“, „Ocean Navigator“ und der „Hanseatic Inspiration“ besuchten, nachdem seit Mai 2022 fast 10 Jahre dort kein Kreuzfahrtschiff anlegte, mehr als 4.000 Kreuzfahrtpassagiere im Jahr 2023 wieder Duluth, US/MN. am südwestlichen Ende des Lake Superior:

https://www.startribune.com/duluth-port ... fresh=true

„Viking Octantis“ (IMO: 9863194): https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... G_OCTANTIS
„Viking Polaris“ (IMO: 9863209): https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... NG_POLARIS
„Ocean Navigator“ (IMO: 9213131): https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... _NAVIGATOR
„Hanseatic Inspiration“ (IMO: 9817145): https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... NSPIRATION