Ihr Verwaltungsgebäude befand sich in der Langenstraße 52/54 in Bremen, dies steht heute unter Denkmalschutz.
https://de.wikipedia.org/wiki/Dampfschi ... n%E2%80%9C
Die TBSG war die Technische Betriebs und Schiffsausrüstungsgesellschaft der Neptun Reederei, diese befand sich im ehemaligen Europahafen in Bremen.
https://www.tbsg.de/thumbnail/9b/af/8d/ ... 0x1280.jpg
Dort begann mein Berufsleben im Jahre 1967, als Maschinenschlosserlehrling.
Neben einem Proviantlager und dem Magazin für Technische Ausrüstung war dort auch die Werkstatt angesiedelt. Sie umfasste neben der Schlosserei noch folgende Gewerke, Dreherei, Kupferschmiede, Tischlerei, Zimmerei, Schmiede. Die Hauptaufgabe der TBSG war die Versorgung, Reparatur und Instandhaltung der eigenen Flotte, die zu dem Zeitpunkt aus ca. 31 Schiffen bestand, es wurden aber auch Fremdaufträge angenommen. Auch hatte die Neptun zu dem Zeitpunkt eine eigene Stauerei.
Nach 100 Jahren übernahm die Reederei Sloman 1973 erst zu 75 % und 1974 zu 100 % die Reederei Neptun, heute noch mit Hauptsitz in Bremen als Sloman Neptun Schiffahrts AG tätig.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sloman_Ne ... ffahrts_AG
https://www.sloman-neptun.com/
Die TBSG gab ihren Werkstattbetrieb leider schon 1971 auf und so ging es für mich dann bei der URAG weiter, aber dazu vielleicht später mehr.
Auch die TBSG existiert heute noch als Ausrüster in Bremen, sogar noch unter den „Neptun“ Farben, Blau/Gelb https://www.tbsg.de/
Eine schöne Seite zu den Schiffen der D.G.Neptung gibt es hier…..
http://www.peter-nennstiel.de/Neptun/
http://www.peter-nennstiel.de/Neptun/1/
Hier schon bei Sloman Neptun 1974 auf der AJAX
http://www.peter-nennstiel.de/D-G-Neptu ... -der-Ajax/
Demnächst geht`s weiter….

MFG, Manfred - Christian