Miramar Ship Index

Pirenaico

Miramar Ship Index

Beitrag von Pirenaico »

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage zu den Angaben im Miramar Ship Index. Bei der Suche nach PROPHET ELIAS (IMO 5285681) erhalte ich unter Namen PROFITIS ELIAS und unter den Ex-Namen "65 PROPHET ELIAS - 76 CHRISTINA - 87 MILOS D."
1.) Wie ordne ich zeitlich PROFITIS ELIAS ein? Vor PROPHET ELIAS oder nach MILOS D.
2.) Bedeutet 65 bis 1965 oder ab 1965.
3.) Trennen die Bindestriche oder sind sie im Sinne von "bis" zu benutzen, also z.B. bis 1976 CHRISTINA oder etwa CHRISTINA bis 1987?

Vielen Dank für Eure Mühen
Jens
Pirenaico

Re: Miramar Ship Index

Beitrag von Pirenaico »

Hallo Jürgen,

vielen Dank für Deine Antwort. Sie hat mir sehr geholfen.

Gruß Jens
Fischländer
Mitglied
Beiträge: 899
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 08:02
Wohnort: Fischland

Re: Miramar Ship Index

Beitrag von Fischländer »

Moin,
habt ihr schon die Neuigkeiten auf der Startseite von Miramar Ship Index gelesen?
Ab dem 19. Januar muss man sich Registrieren und es werden 20 $ pro Jahr verlangt!

Bin noch am Überlegen...was ich tun werde!

Gibt es noch Andere gute Ship Index Seiten die kostenfrei sind?

freundliche Grüße
Meine Fotos sind durch ein Copyright urheberrechtlich geschützt.
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Miramar Ship Index

Beitrag von Arne J »

Das sind interessante news. Habe die Seite bei mir so verlinkt, dass man gleich auf die Suchfunktionen zugreifen kann. 20US$ sind sicherlich nicht die Welt, doch stört es mich schon seit langem, daß Miramar viel zu langsam ist. Sucht man nach etwas, dauert der Seitenaufbau megalang und es passiert zumindest bei mir zu 60%, dass die Seite dann abschmiert. Das ist mir auf jeden Fall keine 20 Dollar wert. Dann muß ich zukünftig wohl oder übel auf diese Seite verzichten.

Gruß
Arne
Cornelia
Mitglied
Beiträge: 721
Registriert: Di 15. Jan 2008, 20:14
Wohnort: Drochtersen

Re: Miramar Ship Index

Beitrag von Cornelia »

Arne J hat geschrieben:Das sind interessante news. Habe die Seite bei mir so verlinkt, dass man gleich auf die Suchfunktionen zugreifen kann. 20US$ sind sicherlich nicht die Welt, doch stört es mich schon seit langem, daß Miramar viel zu langsam ist. Sucht man nach etwas, dauert der Seitenaufbau megalang und es passiert zumindest bei mir zu 60%, dass die Seite dann abschmiert. Das ist mir auf jeden Fall keine 20 Dollar wert. Dann muß ich zukünftig wohl oder übel auf diese Seite verzichten.

Gruß
Arne
Dasselbe Problem habe ich auch, die Seite - welche mir von manchen Leuten als wärmstens empfohlen wurde - ist nicht nur langsam, manchmal baut sie sich zudem kaum auf, bzw. stürzt vorher ab.

Wenn man mal dann Angaben findet, sind sie, so wie oben beschrieben, oft in einer Art und Weise dass man das nicht genau versteht bzw. sehr viel Interpretationsfreiraum lässt.

Alle Schiffe findet man zudem auch nicht.

Das heisst, ich bleibe nach wie vor beim kostenlosen, schnellen und informativen www.equasis.org !! Dort finde ich alles was ich brauche und IMO-Nr. heisst da auch IMO-Nr. nicht irgendwas anderes usw. OK ist nur meine Meinung, ich denke es kommt auch drauf an, welche Erfahrungen man so gemacht hat :D
frank0265
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:28
Wohnort: 08209 Auerbach

Re: Miramar Ship Index

Beitrag von frank0265 »

Für mich kein großer Verlust - wenn die Seite so schlecht ist und es auch die besagten Downloadprobleme gibt. Um gut zu recherchieren, gehe ich auch wie Cornelia auf http://www.equasis.org und kann da sogar noch weiter in die Materie eindringen...., wenn ich die richtigen Buttons anklicke. Durch ein paar Hinweise, die ich an equasis weitergegeben habe, bestehen bei mir sogar gute Kontakte nach London zu Fairplay/Lloyds. Ich bekomme sogar von dort kurze Dankesschreiben/-mails. Eben ein kleines Netzwerk.

Miramar wird mir nicht fehlen
Deutsche Gesellschaft für Schifffahrts-und Marinegeschichte e.V. ; FB Handelsschifffahrt
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Miramar Ship Index

Beitrag von Peter Hartung »

Guten Abend!

Wer Schiffe sucht, die heute (noch) in Dienst sind, registriert und klassifiziert, der ist mit "Equasis" gut bedient, insbesondere auch wegen der Verlinkung zu den Klassifizierungsgesellschaften. Da gibt es dann reichlich Infos. Deshalb ist für mich auch "Equasis" erste Wahl.

Wer aber nach Schiffen sucht, die nicht mehr existieren (weil verschrottet oder untergegangen), für den ist Miramar nach wie vor die allererste Adresse. Und wer mit der Struktur der Datenbank nicht klar kommt, sollte sich vorher mal unter den "Abbreviations" schlau machen. Und da es bekanntlich die IMO-Nummern noch nicht seit ewigen Zeiten gibt, ist das bei der Suche nach älteren Schiffen nicht entscheidend.

Beispiel gefällig? Ich suche den 1936 auf der Kremer-Werft gebauten Küstentanker "UNKAS", an dem damals mein Onkel mitgebaut hat. Bei "EQUASIS" komplette Fehlanzeige.

Bei Miramar bekomme ich nach Eingabe des Schiffsnamens in die Suchmaske insgesamt fünf Treffer und das ist dann sogar eine vollständige Liste. Insgesamt gab es fünf Tanker mit dem Namen "UNKAS" und der, den mein Onkel 1936 mitbaute, ist mit dabei:

http://www.miramarshipindex.org.nz/ship/show/387279

und dazu von mir als Zugabe das Foto von dem Schiff: http://www.fotoschiffzwo.de/images/copy ... 192519.jpg

Ob kostenlos oder nicht, ich weiß jedenfalls seit langem die akribische Dokumentation von Rodger Haworth zu schätzen. Und die langen Ladezeiten machen mir nichts aus, früher dauerte das Laden auch länger als heute. :mrgreen:

mfg Peter Hartung
Zuletzt geändert von Peter Hartung am Do 7. Jan 2010, 20:24, insgesamt 2-mal geändert.
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Fischländer
Mitglied
Beiträge: 899
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 08:02
Wohnort: Fischland

Re: Miramar Ship Index

Beitrag von Fischländer »

Tja dann heißt es zahlen oder keine Infos!
Das mit den älteren Schiffen, die es nicht mehr gibt, würde ich schon vermissen!
Man kann sich auch eine CD von Miramar für 50 Dollar zusenden lassen, da soll wohl alles schneller gehen als im web!
Was ich bei Miramar gut finde ist, dass man die Werft anklicken kann und dann alle Schiffe sortiert bekommt die dort gebaut wurden.
Hat "equasis" auch so eine Option?
MfG
Meine Fotos sind durch ein Copyright urheberrechtlich geschützt.
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Miramar Ship Index

Beitrag von Arne J »

Hallo Peter,
es geht mir nicht darum, dass ich die Arbeit des Betreibers nicht zu schätzen wüsste. Ebenfalls habe ich oben angedeutet, dass 20US$ ein durchaus akzeptabler Preis sind. Es steht ausser Frage, dass Miramar hinsichtlich älterer Schiffe seines gleichen sucht. Mich stört, dass die Seite zu unzuverlässig arbeitet. Suche ich beispielsweise ein Schiff mit dem Namen ORION, dauert es ellenlang, bis die Suchfunktion Ergebnisse rausschmeisst. Öffnet die Seite dann doch einmal, ist schnell festzustellen, dass es Schiffe des Namens ORION wie Sand am Meer gibt. 11 Seiten bietet mir Miramar an. Gut und schön, man kann den Zeitraum des Baujahres sicherlich eingrenzen. Fange ich nun an zu blättern (springe von einer zur nächsten Seite), hängt sich die Page meist sehr schnell weg. Um dann doch noch ans gewünschte Ergebnis zu kommen, schreibe ich die Links im Suchfenster meist schon selber um. Um im 10. Anlauf eventuell ein Ergebnis zu erhalten, habe ich keine Lust, 45 Minuten zu tricksen und immer neu zu starten. Da ist mir meine Zeit dann doch zu schade. Zudem möchte ich für so etwas dann nicht noch 20 Dollar zahlen wollen.
Gruß
Arne

PS: Ich glaube nicht, dass mit erfolgter Zahlung die Seite schneller wird.
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Miramar Ship Index

Beitrag von Peter Hartung »

Arne J hat geschrieben:Hallo Peter,
(...) Suche ich beispielsweise ein Schiff mit dem Namen ORION, dauert es ellenlang, bis die Suchfunktion Ergebnisse rausschmeisst. Öffnet die Seite dann doch einmal, ist schnell festzustellen, dass es Schiffe des Namens ORION wie Sand am Meer gibt. 11 Seiten bietet mir Miramar an. (...)
Gruß
Arne

PS: Ich glaube nicht, dass mit erfolgter Zahlung die Seite schneller wird.
Hallo Arne,

mein Statement bezog sich mehr auf das von "frank0265". Auch Schiffsdatenbanken erfüllen - oder erfüllen eben nicht - sehr unterschiedliche Anforderungen.

Wenn Du - Dein Beispiel genommen - bei der Eingabe des Schiffsnamens ORION zusätzlich darunter die Box "exact name search" anklickst, erhältst Du "nur" fünf Seiten ORIONs anstatt 15 Seiten, was damit zu tun hat, dass bei "non-exact search" alle Namenskombinationen ausgespuckt werden. ORION ist aber auch ein wirklich seltener Schiffsname. :mrgreen:

Klar, Ladezeiten und Suchfunktionen sind unzureichend. Ob sich was bessert, wenn Geld reinkommt? Wir werden sehen.

mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Antworten