Travemünde, TT-Line und alle anderen

Antworten
Timmy
Mitglied
Beiträge: 464
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 22:48
Wohnort: Lübeck

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Timmy »

Moinsen,

gestern war dann nun die letzte Ankunft der STENA LIVIA.
Bild

Für kurze Zeit lag sie dann mit STENA HORIZON am Skandi, die am Abend ihren Dienst übernahm.
Bild

STENA LIVIA verabschiedete sich heute Richtung Odense in die Werft.

Gruß
Timmy
Timmy
Mitglied
Beiträge: 464
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 22:48
Wohnort: Lübeck

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Timmy »

Moinsen,

da fährt sie nun, strandXpress HANSE CAT zwischen Travemünde und Scharbeutz.

Bild

Bild

Gruß
Timmy
sebastian z.
Mitglied
Beiträge: 1779
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von sebastian z. »

Guten Abend, durch geänderte Fahrpläne wegen dem 1.Maifeiertag und technischer Probleme gab es am heutigen
Sonntag wieder eine bunte Mischung am Skandinavienkai zu sehen.


Bild

Natürlich läuft die Finnswan aus Malmö kommend den Hafen an....

Bild

...und aus Trelleborg kam die Tinker Bell. Aber auch die Stena Flavia lag am Kai. Die Stena Flavia hatte
letzte Woche Dienstag technische Probleme die zu längeren Verspätungen führte. Diese hatte Sie bis zum
Sonntag noch nicht wieder aufgeholt.

Bild

Und auch die Marco Polo war heute zu sehen. TT-Line verlegte ihre Abfahrt von Samstag auf
Sonntag Mittag. Hier erreicht Sie gerade vor dem Bunkerschiff Fox Luna den Hafen.

Bild

Planmäßig lag den noch die Botnia Enabler am Kai so das am Sonntag morgen gleich 5 Schiffe am Kai
lagen.


Bild
Bild

Auf dem Rückweg erreichte dann noch die Finnpulp aus Finnland kommend den Skandinavienkai.


Bild

Bild

Sie wurde vom Schlepper VB Argus unterstützt. Somit gab es heute sowohl die größte als auch die
kleinste Ro/Ro-Fähre zur gleichen Zeit am Hafen. Außerdem waren alle Reedereien die den Hafen regelmäßig
den Hafen anlaufen gleichzeitig am Kai. Außerdem waren Schiffe am Kai die alle Länder anlaufen die
von Travemünde aus starten. Kommt nicht alle Tage vor.
sebastian z.
Mitglied
Beiträge: 1779
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von sebastian z. »

Guten Morgen,
seit dieser Woche wieder im Einsatz ist die Finnfellow der Reederei Finnlines.
Nach einem mehrwöchigen Aufenthalt
in der Werft macht Sie optisch einen sehr frischen Eindruck.
Hier zu sehen beim
einlaufen in Travemünde am 07.05.2025.


Bild
Gunnar
Mitglied
Beiträge: 255
Registriert: Di 26. Feb 2008, 21:13

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Gunnar »

sebastian z. hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 06:42
seit dieser Woche wieder im Einsatz ist die Finnfellow der Reederei Finnlines.

Bild
Interessant ist aber auch, dass sie scheinbar wieder regelmäßig und häufig nach Travemünde. Sie wurde vor einiger Zeit abgezogen, um mit ihr die neue Linie nach Swinoujscie zu realisieren. Dort fährt sie aber derzeit nur vereinzelt, die meisten Abfahrten übernimmt die Finntrader.

Und sie unterhalb der Wasserline rot. Die inzwischen verkaufte Finnkraft, dann aber auch Finnmaid und Finnstar, haben bei ihren Neulackierungen dort noch einen weißen Bereich spendiert bekommen. Das scheint sich dann ja nicht flottenweit durchzusetzen.

Gruß
Gunnar
Meine Bilder bei Flickr: https://www.flickr.com/photos/g-meisner

Meine Forenbeiträge bei DSO: http://www.g-meisner.de/website/foren.html (Achtung! Schwerpunkt Eisenbahn...)
Benutzeravatar
Markus K
Mitglied
Beiträge: 1440
Registriert: Di 27. Okt 2015, 07:13

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Markus K »

Ich frage mich auch, warum FINNFELLOW und FINNTRADER getauscht wurden und warum jeweils Samstags die FINNTRADER eine Rundreise Malmö-Travemünde-Malmö durchführt (die FELLOW dafür dann nach Swinemünde) absolviert.
Kapazitätsmäßig sind sie sowohl bei den Lademetern als auch bei der Passagierkapazität fast gleich.

Zum weißen/hellgrauen Unterwasseranstrich:
Auch die FINNLADY hat ihn mittlerweile erhalten.
Die Schwester FINNSWAN (im Dezember '24 zuletzt in der Werft) und auch, wie bereits von Gunnar erwähnt, die FINNFELLOW wiederum nicht.

Noch etwas zum Thema Finnlines-Anstrich:
Die FINNPARTNER hat übrigens bei ihrem letzten Werftaufenthalt im Frühjahr 2025 auch den Schriftzug "Nordö Link"- Schriftzug am Aufbau verloren. Bei der FINNTRADER wurde er bereits 2023 entfernt. Die PARTNER war die letzte Trägerin dieses Schriftzugs. Somit ist dieser ehemalige Reedereiname nun endgültig von den Schiffen verschwunden ....
Zuletzt geändert von Markus K am Do 8. Mai 2025, 15:15, insgesamt 3-mal geändert.
Alle Bilder sind meine eigenen oder mit Erlaubnis des Bildinhabers. Benutzung nur auf Nachfrage!

Kommende Fahrten:
Juli `25: COLOR FANTASY, NORDIC PEARL, NORDIC CROWN
September `25: AMERA
Michel T.
Mitglied
Beiträge: 675
Registriert: Mo 20. Jul 2009, 17:10

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Michel T. »

Markus K hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 11:25 Noch etwas zum Thema Finnlines-Anstrich:
Somit ist dieser ehemalige Reedereiname nun endgültig von den Schiffen verschwunden ....
Moin,

warum ehemalig? Nach meinem Kenntnisstand ist Nordö Link weiterhin als eigenständige Marke, unter Finnlines, existent. Oder ist das nicht mehr so?
Benutzeravatar
Markus K
Mitglied
Beiträge: 1440
Registriert: Di 27. Okt 2015, 07:13

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Markus K »

Michel T. hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 15:04
Markus K hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 11:25 Noch etwas zum Thema Finnlines-Anstrich:
Somit ist dieser ehemalige Reedereiname nun endgültig von den Schiffen verschwunden ....
Moin,

warum ehemalig? Nach meinem Kenntnisstand ist Nordö Link weiterhin als eigenständige Marke, unter Finnlines, existent. Oder ist das nicht mehr so?
Das kann sein, aber nun nicht mehr direkt sichtbar.
Man findet ihn nun an keinem der drei bzw. vier auf der Linie eingesetzten Schiffe mehr als Schriftzug an der Bordwand. Die Star-Klasse-Einheiten EUROPALINK und NORDLINK hatten einen solchen Schriftzug bei ihrer Indienststellung auch. Dieser wurde dann im Zuge der Verlegung auf den Hansa Link-Dienst entfernt und später nicht wieder angebracht.
Die zeitweise auf der Malmö-Linie eingesetzten Seapacer FINNCLIPPER, FINNEAGLE und aktuell die FINNFELLOW verfügten allerdings nie über einen solchen Schriftzug.
Die damaligen FINNSAILOR und FINNARROW, lang ist's her, hatten ebenso einen solchen.

Hier 2018 bei der FINNTRADER:
Bild
Alle Bilder sind meine eigenen oder mit Erlaubnis des Bildinhabers. Benutzung nur auf Nachfrage!

Kommende Fahrten:
Juli `25: COLOR FANTASY, NORDIC PEARL, NORDIC CROWN
September `25: AMERA
Antworten