Feuerlöschboote, Feuerlöschschiffe und Feuerlöschkreuzer
-
- Mitglied
- Beiträge: 2399
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: Feuerlöschboote, Feuerlöschschiffe und Feuerlöschkreuzer
Moin,
Es scheint in Kiel auch ein kleines Feuerlöschboot von der Berufsfeuerwehr Kiel zu geben. Dieses Boot wurde im vergangenem Jahr auf der Bootswerft Dick zur Überholung an Land gebracht. Ich habe mal versucht Daten, Name und Bilder vom Einsatzboot im Internet zu finden, nichts gefunden. Auch in Richtung AIS Signal ist nicht zu finden.
Hier ein kleiner Bericht der Kieler Nachrichten.
https://archive.ph/J8Io1
Vielleicht hat einer mehr Infos.
Grüße von der Ems
Helmut
Es scheint in Kiel auch ein kleines Feuerlöschboot von der Berufsfeuerwehr Kiel zu geben. Dieses Boot wurde im vergangenem Jahr auf der Bootswerft Dick zur Überholung an Land gebracht. Ich habe mal versucht Daten, Name und Bilder vom Einsatzboot im Internet zu finden, nichts gefunden. Auch in Richtung AIS Signal ist nicht zu finden.
Hier ein kleiner Bericht der Kieler Nachrichten.
https://archive.ph/J8Io1
Vielleicht hat einer mehr Infos.
Grüße von der Ems
Helmut
-
- Mitglied
- Beiträge: 2399
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: Feuerlöschboote, Feuerlöschschiffe und Feuerlöschkreuzer
Moin,
Nun habe ich doch ein paar Daten vom kleinen Kieler Löschboot gefunden. Wenn man den Bootsname, welcher im Internet für das Boot gegeben wurde, ist es ganz einfach.
Es gibt, zumindest auf Marine Traffic, ein Signal.
Marine Traffic - FIRE RESCUE KIEL
Und auf © BOS-FAHRZEUGE.INFO ein kleines Datenblatt:
BOS-FAHRZEUGE.INFO - Florian Kiel 19/78-01
Grüße von der Ems
Helmut
Nun habe ich doch ein paar Daten vom kleinen Kieler Löschboot gefunden. Wenn man den Bootsname, welcher im Internet für das Boot gegeben wurde, ist es ganz einfach.
Es gibt, zumindest auf Marine Traffic, ein Signal.
Marine Traffic - FIRE RESCUE KIEL
Und auf © BOS-FAHRZEUGE.INFO ein kleines Datenblatt:
BOS-FAHRZEUGE.INFO - Florian Kiel 19/78-01
Grüße von der Ems
Helmut
-
- Mitglied
- Beiträge: 490
- Registriert: So 24. Jul 2016, 18:05
- Wohnort: Lübeck
Re: Feuerlöschboote, Feuerlöschschiffe und Feuerlöschkreuzer
Moin,
gestern auf der Elbe. Das Boot fuhr mit Blaulicht und ich habe es leider zu spät bemerkt:


VG
Bernd
gestern auf der Elbe. Das Boot fuhr mit Blaulicht und ich habe es leider zu spät bemerkt:


VG
Bernd
-
- Mitglied
- Beiträge: 220
- Registriert: Do 21. Jun 2018, 20:34
-
- Mitglied
- Beiträge: 2399
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: Feuerlöschboote, Feuerlöschschiffe und Feuerlöschkreuzer
Moin,
Das Feuerlöschboot BREMEN 1 ist schon lange vekauft. Es liegt nun schon über einem Jahr bei der Drettmann Yachts in Hemelingen / Bremen, an der Weser.
Weiß jemand wann oder ob die BREMEN 1 wieder in den Einsatz kommt ???
Bild von heute.

Bild 2024 © by H.Scheffler
Grüße von der Ems
Helmut
Das Feuerlöschboot BREMEN 1 ist schon lange vekauft. Es liegt nun schon über einem Jahr bei der Drettmann Yachts in Hemelingen / Bremen, an der Weser.
Weiß jemand wann oder ob die BREMEN 1 wieder in den Einsatz kommt ???
Bild von heute.

Bild 2024 © by H.Scheffler
Grüße von der Ems
Helmut
-
- Mitglied
- Beiträge: 490
- Registriert: So 24. Jul 2016, 18:05
- Wohnort: Lübeck
Re: Feuerlöschboote, Feuerlöschschiffe und Feuerlöschkreuzer
Moin,
Samstag auf der Elbe das MS. "DRESDEN" (35 m ) der BF Hamburg vor dem Elbufer in Övelgönne und das Einsatzboot der FF Hamburg-Rissen am Anleger Wittenbergen:


VG
Bernd
Samstag auf der Elbe das MS. "DRESDEN" (35 m ) der BF Hamburg vor dem Elbufer in Övelgönne und das Einsatzboot der FF Hamburg-Rissen am Anleger Wittenbergen:


VG
Bernd
-
- Mitglied
- Beiträge: 220
- Registriert: Do 21. Jun 2018, 20:34
Re: Feuerlöschboote, Feuerlöschschiffe und Feuerlöschkreuzer
Um die Wartezeit auf den Flugzeugträger Queen Elizabeth zu überbrücken, bot sich heute Morgen, das LB 40, die Branddirektor Westphal der Feuerwehr Hamburg an...........






-
- Mitglied
- Beiträge: 210
- Registriert: Sa 15. Mai 2021, 13:23
Re: Feuerlöschboote, Feuerlöschschiffe und Feuerlöschkreuzer
Mal als Info: Die BREMEN 1 hat am Mittwoch nach Bremerhavener in den neuen Hafen verholt, seither ist das AIS Signal aus. Ob sie noch dort liegt und wenn ja, warum und für wie lange, kann ich aber nicht sagen.Helmut Scheffler hat geschrieben: ↑Sa 24. Aug 2024, 20:27 Moin,
Das Feuerlöschboot BREMEN 1 ist schon lange vekauft. Es liegt nun schon über einem Jahr bei der Drettmann Yachts in Hemelingen / Bremen, an der Weser.
Weiß jemand wann oder ob die BREMEN 1 wieder in den Einsatz kommt ???
Bild von heute.
Bild 2024 © by H.Scheffler
Grüße von der Ems
Helmut
-
- Mitglied
- Beiträge: 2399
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: Feuerlöschboote, Feuerlöschschiffe und Feuerlöschkreuzer
Moin WasserbauerWasserbauer hat geschrieben: ↑Fr 27. Jun 2025, 22:26Mal als Info: Die BREMEN 1 hat am Mittwoch nach Bremerhavener in den neuen Hafen verholt, seither ist das AIS Signal aus. Ob sie noch dort liegt und wenn ja, warum und für wie lange, kann ich aber nicht sagen.Helmut Scheffler hat geschrieben: ↑Sa 24. Aug 2024, 20:27 Moin,
Das Feuerlöschboot BREMEN 1 ist schon lange vekauft. Es liegt nun schon über einem Jahr bei der Drettmann Yachts in Hemelingen / Bremen, an der Weser.
Weiß jemand wann oder ob die BREMEN 1 wieder in den Einsatz kommt ???
Bild von heute.
Bild 2024 © by H.Scheffler
Grüße von der Ems
Helmut
Ich hatte auch die BREMEN 1 von Bremen nach Bremerhaven verfolgt. Dort wo das Feuerlöschboot angelegt hatte, kann man dieses über diese Webcam beobachten.
https://www.wetter.com/hd-live-webcams/ ... f17244254/
Leider liegt die BREMEN 1 dort nicht mehr. Mal schauen, wen es wieder ein Signal gibt.
Grüße von der Ems
Helmut