Der Hamburger Hafen - Impressionen eines Weltstadthafens

Antworten
Roland H
Mitglied
Beiträge: 787
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:47
Wohnort: Ahrensburg

Re: Der Hamburger Hafen - Impressionen eines Weltstadthafens

Beitrag von Roland H »

Im Rahmen einer Fahrradtour des Hafenmuseums Hamburg zur Geschichte des Hamburger Hafens hatte ich die Gelegenheit, Gegenden und Plätze zu besuchen, an die man mit dem Auto eher nicht so kommt. Einige davon möchte ich hier zeigen.

Bild
Aus dem Dorf Altenwerder entstand das Containerterminal Altenwerder

Bild
Bei der „Maersk Gibraltar“ blättert schon gewaltig die blaue Farbe ab

Bild
Ein Wahrzeichten und das letzte Gebäude des ehemaligen Fischerdorfs Altenwerder, die frisch renovierte und jetzt im Besitz der HPA befindliche Altenwerder Kirche.

Bild

Bild
Die Köhlbrandbrücke einmal aus anderer Perspektive

Bild

Bild

Bild
Eurogate und Burchardkai u.a. mit der EVER ARM und ONE INFINITY

Bild

Bild

Bild

Bild
Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.

Lucius Annaeus Seneca
Roland H
Mitglied
Beiträge: 787
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:47
Wohnort: Ahrensburg

Re: Der Hamburger Hafen - Impressionen eines Weltstadthafens

Beitrag von Roland H »

Noch eine schöne Impression von heute Abend


Bild
Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.

Lucius Annaeus Seneca
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1978
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: Der Hamburger Hafen - Impressionen eines Weltstadthafens

Beitrag von Marcus-S »

Moin,
ich habe auch ein paar Herbstlicht-Impressionen aus Hamburg zusammengestellt: :)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Hacki
Mitglied
Beiträge: 307
Registriert: Sa 15. Mai 2021, 22:21

Re: Der Hamburger Hafen - Impressionen eines Weltstadthafens

Beitrag von Hacki »

Moin aus Hamburg

Heute Mittag verließ die ONE INNOVATION "vollgepackt" unseren Hafen
auf dem Weg nach Le Havre. Am Heck standen 11 Lagen Container übereinander !

Gruß von der Elbe
Hartmut

Bild
Finn Fuhrmann
Mitglied
Beiträge: 673
Registriert: So 8. Sep 2013, 15:10
Kontaktdaten:

Re: Der Hamburger Hafen - Impressionen eines Weltstadthafens

Beitrag von Finn Fuhrmann »

Hacki hat geschrieben: Di 4. Nov 2025, 17:56 Am Heck standen 11 Lagen Container übereinander !
Moin,

abgesehen von den äußeren Reihen verstecken sich darunter über dem mooring deck sogar noch zwei weitere Lagen.

Beste Grüße
Finn
Jacko1984
Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: Mo 4. Jun 2018, 16:51

Re: Der Hamburger Hafen - Impressionen eines Weltstadthafens

Beitrag von Jacko1984 »

Hacki hat geschrieben: Di 4. Nov 2025, 17:56 Moin aus Hamburg

Heute Mittag verließ die ONE INNOVATION "vollgepackt" unseren Hafen
auf dem Weg nach Le Havre. Am Heck standen 11 Lagen Container übereinander !

Gruß von der Elbe
Hartmut

Bild
Moin,

das Schiff hat Hamburg mit einem Süßwasser - Tiefgang von 13,4m verlassen.
Also nahe am aktuell möglichen tideabhängig ausgehenden Maximaltiefgang von 13,6m (Süßwasser) für Megamax-24 seit September.

Nach Auswertung der aktuellen Sturmflutsaison wären es im positiven Falle - nach final kompletter Freigabe der Elbvertiefung - bis 14,1m.

Der Effekt der Maßnahme wird aber durch Dein Bild schon jetzt recht eindrücklich gezeigt.
Vor der Elbvertiefung hätte die ONE Innovation auf maximal 12,2m abgeladen werden können - bei zusätzlich deutlich reduziertem Tidefenster.

Gruss
Antworten