Fischereifahrzeuge aller Art

Antworten
Benutzeravatar
Himbeere
Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: Do 4. Sep 2025, 16:40

Re: Fischereifahrzeuge aller Art

Beitrag von Himbeere »

Bild
Falls noch jemand ein Fischereifahrzeug in Topzustand suchen sollte, könnte derjenige in Sassnitz mit der Pillau fündig werden.
Bild
"Schiffsrumpf: Holz"
https://www.schiffsspotter.de/Fischerei ... ter_Pillau
Bild
Am besten nicht mehr als 1 € ausgeben, eventuell sogar anbieten, das Fahrzeug gegen Zahlung zu übernehmen.
Benutzeravatar
Himbeere
Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: Do 4. Sep 2025, 16:40

Re: Fischereifahrzeuge aller Art

Beitrag von Himbeere »

noch ein 26,5 m Kutter, den ich entdeckte
Bild
SAS 319 / RIESENHAI
in Rostock
Bild
Als formaler Heimathafen ist St. Johns in Antigua und Barbuda angegeben.
Das Schiff fuhr auch schonmal unter deutscher Flagge:
https://www.schiffsspotter.de/Fischerei ... _Riesenhai
Die eventuellen Vorteile vom ausflaggen dieses Schiffes erschließen sich mir nicht.

links im Mondlicht noch Fahrgastschiff Mecklenburg
https://www.hafenrundfahrten-in-rostock ... nburg.html
Benutzeravatar
Himbeere
Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: Do 4. Sep 2025, 16:40

Re: Fischereifahrzeuge aller Art

Beitrag von Himbeere »

Himbeere hat geschrieben: So 2. Nov 2025, 15:10 Kennt jemand die Typen von KAM 09, FRE 93, FRE 9 und FRE 23? FRE 9 und FRE 23 sahen mir erst verdächtig nach 12 m Typ A aus, aber die wurden die nicht erst ab 1955 gebaut?
Ich entdeckte eine mir bisher unbekannte Seite:
https://eo-ems.de/haefen/index.php?Deut ... Freest-FRE

Laut dieser Seite wurde FRE 9 / FALKE 1952 auf der VEB Boots & Reparaturwerft Greifswald gebaut. 12 m Kutter Typ A wurden meines Wissens nach erst später gebaut, vielleicht finde ich da noch was im Stadtarchiv Greifswald zu. Eventuell wurden schon vorher 12 m Kutter gebaut, aber nicht Typ A.

zu FRE 93 / BRIGITTE II
"1939 gebaut bei der Bootswerft Jarling & Söhne in Freest.?"
Benutzeravatar
Himbeere
Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: Do 4. Sep 2025, 16:40

Re: Fischereifahrzeuge aller Art

Beitrag von Himbeere »

Bild
SAS 107 / CRAMPAS
LOA (m) 17.35
GT Tonnage (T) 75.00
Main Engine Power (KW) 219.00
Entry Into Service Date 08/11/2001
https://eo-ems.de/haefen/index.php?Deut ... SAS:SAS107
https://www.marinetraffic.com/da/ais/de ... O7_CRAMPAS
liegt in Sassnitz

Bild
SAS 211 / ANTARES
LOA (m) 22.85
GT Tonnage (T) 132.00
Main Engine Power (KW) 221.00
Entry Into Service Date 07/11/1985
1985 gebaut bei Schiffs- und Bootswerft Lübbe Voß in Westerende-Kirchloog
https://www.marinetraffic.com/de/ais/de ... el:ANTARES
https://eo-ems.de/haefen/index.php?Deut ... SAS:SAS211
liegt in Sassnitz
Antworten