Typ "Vardberg"

Antworten
fbg
Beiträge: 2
Registriert: Do 10. Jun 2010, 15:00
Wohnort: Odense, Dänemark

Typ "Vardberg"

Beitrag von fbg »

Einige worte zum lebens verlauf der typ "Vardberg".
Alle 5 schiffe, 1964 am VEB Elbewerft, Boizenburg,
für die Färöer gebaut.

1.
1964: VARDBERG, VA 165, Midvágur.
1968: verlängert.
1970: COMET, KG 353, Klaksvík
1974: gesunken in der nähe von Egersund, Norwegen.

2.
1964: HAVALDAN, FD 205, Toftir.
1967: verlängert.
1969: HAVALDAN, FD 205, Saltangará.
1975: gesunken in der nähe von den Shetland Inzeln.

3.
1964: KAPPIN, TN 495, Tórshavn.
1971: KAPPIN, VA 50, Sørvágur.
1977: HAMRAFOSSUR, VA 50, Midvágur.
1982: ÓLAVUR HVÍTI, FD 161, Gøta.
1995: ÓLAVUR HVÍTI, TG 545, Tvøroyri.
2000: JÓNRIT, FD 6, Strendur.
2005: ÓLAVUR HVÍTI, FD 6, Hósvík.
2005: nach Gibraltar verkauft.

4.
1964: SATURN, FD 10, Gøta.
1994: THOR, VN 871, Hósvík.
2010: nach den Cap Verde Inzeln verkauft.

5.
1964: SILDREKIN, FD 324, Runavík.
1966: verlängert.
1969: GEYTI REYDI, FD 324, Gøta.
1983: gesunken auf der Färö Bank.

Vieleicht etwas zum nachdänken. All 3 schiffe, die verlängert wurde,
sind gesunken !

fbg
fbg
KielerZwo

Re: Typ "Vardberg"

Beitrag von KielerZwo »

Ja, schön. Aber heißt diese Rubrik nicht FOTOS ?
fbg
Beiträge: 2
Registriert: Do 10. Jun 2010, 15:00
Wohnort: Odense, Dänemark

Re: Typ "Vardberg"

Beitrag von fbg »

Jawohl. Aber ich habe probleme mit den fotos. (upploading)
fbg
KielerZwo

Re: Typ "Vardberg"

Beitrag von KielerZwo »

@ fbg

Lies Dir mal dieses durch.
Ich denke mal, dass dann Deine Schwierigkeiten behoben sein werden.

Viel Erfolg.
Antworten