Die größten Schiffe ihrer Klasse

Ingo J.
Mitglied
Beiträge: 389
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 19:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Die größten Schiffe ihrer Klasse

Beitrag von Ingo J. »

toto74 hat geschrieben:Guten Tag zusammen !
Also was die größten Ro-Pax Fähre anbetrifft, so sind das zur Zeit tatsächlich noch die Stena Hollandica und das Schwesterschiff Stena Britannica ! Das kann man im Artikel der "Uylussus" bei Wikipedia nachlesen ! Die "Uylussus" hat den Rekord bis zur Verlängerung der beiden Stena-Liner in 2007 gehalten. Die Stena Reederei wir dann ab Januar 2010 aber wie schon geschrieben auf der Route Hoek van Holland - Harwich nochmal "einen draufsetzen"! Die zwei neuen sollen zwar nicht länger sein aber breiter werden und dadurch 5,5 km Parkspur für den Schwerverkehr haben. Bin da mal gespannt.
Gruß aus der Kurstadt Bad Oeynhausen
Thorsten
Hallo Toto,

es gibt schon einen Grund, warum Wikipedia nicht zitierfähig ist. Manchmal steht da nämlich auch Quatsch drin. So sind die beiden genannten Schiffe von Stena-Line keine Schwesterschiffe. Das Schwesterschiff der aktuellen STENA BRITANNICA ist die STENA ADVENTURER, die nicht verlängert wurde. Die STENA HOLLANDICA ist aus einer Serie von vier Schwesterschiffen, von denen mittlerweile drei bei Finnlines gelandet sind und alle drei nicht verlängert wurden.

Zurück zum Thema: bezüglich Spurmeter gebe ich Dir da gerne Recht. Aber es ist wie Marius schon geschrieben hat: Was beschreibt das wichtigste Größenkriterium bei einem Fährschiff? Spurmeter? Da ist die STENA BRITANNICA die Nummer eins mit 4220 Metern, dicht gefolgt von der ULYSSES mit 4101 Metern. Danach kommt dann erst die STENA HOLLANDICA.
Da klotzen die beiden Stenas natürlich ganz ordentlich mit 5.500 Spurmetern

Nimmt man mit BRZ sind es die COLOR-Schwestern MAGIC und FANTASY (75025 BRZ) gefolgt von SILJA EUROPA (59912 BRZ) und SILJA SYMPHONY/SERENADE (58376 BRZ). Die Stena Neubauten werden bei 65000 BRZ landen, wenn sie fertig gestellt werden.

Dann wäre ja noch die Passagierkapazität: Da ist (auf die Schnelle) die SILJA EUROPA mit weit mehr als 3000 Passagieren Spitzenreiter (die neuen Stenas verkraften mal gerade nur 1200 Paxe).

Oder gilt die Anzahl Kabinen bzw. Betten als Gradmesser?

Ist ein schwieriges Feld...

Gruß,

Ingo
Antworten