SD 14, SD 15..

Benutzeravatar
Jörg
Mitglied
Beiträge: 1272
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: SD 14, SD 15..

Beitrag von Jörg »

Moin zusammen ,

Bild

STRATHDOON , IMO 7341831 , Anfang der 80er vor Hoek van Holland

Viele Grüße
Jörg
Alle von mir gezeigten Bilder unterliegen meinem © Copyright !!!

Meine Bilder bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... itter=5336
Benutzeravatar
Hans Rosenkranz
Mitglied
Beiträge: 2038
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Kontaktdaten:

Re: SD 14, SD 15..

Beitrag von Hans Rosenkranz »

Hallo,
einen weiteren Vertreter möchte ich hinzufügen: SPRING, ex Springbock, wurde im Februar 2003 vor Singapur von einen Gastanker mittschiffs gerammt und nach Batam Island geschleppt. Dort habe ich den Havaristen ein Jahr später liegen sehen,
leider im abendlichen Gegenlicht.
Spring war 1979 als GOOD FAITH für Rhenania Sh Corp, E. Oldendorff, Liberia, in Fahrt gekommen.
Bild

Gruß
Hans
Mit Gruß aus der Pfalz
Hans Rosenkranz

http://www.rosenkranz-shipphotos.de
Hinnerk
Mitglied
Beiträge: 184
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 15:37
Wohnort: Hamburg

Re: SD 14, SD 15..

Beitrag von Hinnerk »

Hans Rosenkranz hat geschrieben:Hallo,
einen weiteren Vertreter möchte ich hinzufügen: SPRING, ex Springbock, wurde im Februar 2003 vor Singapur von einen Gastanker mittschiffs gerammt und nach Batam Island geschleppt. Dort habe ich den Havaristen ein Jahr später liegen sehen,
leider im abendlichen Gegenlicht.
Spring war 1979 als GOOD FAITH für Rhenania Sh Corp, E. Oldendorff, Liberia, in Fahrt gekommen.
Moin zusammen!

Schön, dass dieser Thread Anklang findet!
Zur "Spring Bok" und ihrer Kollision stehen im Netz auch unter http://cargolaw.com/2003nightmare_t-bone.html
beeindruckende Bilder im Netz.

Schönen Abend euch allen!
Hinnerk
Benutzeravatar
Hans Rosenkranz
Mitglied
Beiträge: 2038
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Kontaktdaten:

Re: SD 14, SD 15..

Beitrag von Hans Rosenkranz »

Hallo Hinnerk,
vielen Dank für den Hinweis: Da hatte der liebe Gott seinen dicken Daumen dazwischen!

Auf Balboa Reede habe ich die AVON im Februar 1997 gesehen, hier das Foto
Bild
AVON, Pan, *1976, Austin & Pickersgill,South Dock/452, IMO 7341805, angeblich noch in Fahrt als
Canadian Pioneer.

Gruß
Hans
Mit Gruß aus der Pfalz
Hans Rosenkranz

http://www.rosenkranz-shipphotos.de
Benutzeravatar
Jörg
Mitglied
Beiträge: 1272
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: SD 14, SD 15..

Beitrag von Jörg »

Moin zusammen ,

Bild

WESTLAND , IMO 7341910 , Anfang der 80er Jahre auf der Elbe

Weitere Infos : http://www.miramarshipindex.org.nz/ship/show/51592

Viele Grüße
Jörg
Alle von mir gezeigten Bilder unterliegen meinem © Copyright !!!

Meine Bilder bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... itter=5336
Benutzeravatar
Hans Rosenkranz
Mitglied
Beiträge: 2038
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Kontaktdaten:

Re: SD 14, SD 15..

Beitrag von Hans Rosenkranz »

Hallo zusammen,
auf Singapur Reede lag unlängst, d.h. im November 2008, ein weiterer Vertreter seiner Zunft:
Bild

WINDSOR RUBY, Pan, *1981, Maua,Niteroi/147, IMO 7433220

Gruß
Hans
Mit Gruß aus der Pfalz
Hans Rosenkranz

http://www.rosenkranz-shipphotos.de
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2345
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: SD 14, SD 15..

Beitrag von Arne J »

Moin alle,
gleich im Doppelpack lagen 1994 in Lissabon/ Stadtteil Sao Nicolau die beiden SD14 EBO ex ANAX-A&P905 und HOJI YA HENDA, vom Stapel als RIO CONQUESTA-Niteroi/123 der Linhas Maritimas de Angola, Luanda. Dies waren übrigens 2 der insgesamt 3 Schiffe der angolanischen Staatsreederei :shock: .
Bild
Beide Frachter lagen anscheinend in der Kette. Als ich im Jahre 1995 erneut mit der Marine vorort war, lagen beide Schiffe noch dort, allerdings nun an verschiedenen Liegeplätzen. HOJI YA HENDA wurde angeblich im Dezember 2003 vorort verschrottet. Aufgrund des allgemein schlechten Zustands des Schiffes, der schon 1994 zu bemerken war, ist der Frachter anscheinend nicht mehr in Fahrt gekommen. EBO hingegen soll noch bis September 2002 in Lissabon gelegen haben, wurde dann verkauft und in LISA L umbenannt. 2006 erfolgte erneut ein Verkauf, neuer Name TINA. Seit Februar 2008 heißt das Schiff TINA 2 und soll noch in Fahrt sein.

Anbei noch zwei Einzelbilder, die nicht von mir stammen:
EBO:
Bild
Copyr. by bvdm
1979 Maua,Niteroi/123
GT 8894
TDW 14.604
MAN, 6.179 kW, 15 kn

RIO CONQUESTA-79, Linhas Marit de Angola, Angonave, Luanda, Ang;
Ebo-02, dto, Ang;
Lisa L-06, Lear Nav Co, Pan;
Tina-08, Virgo Sh, Kassab Intershipping LLC, Uae, Mon;
Tina 2-, Virgo Sh Corp, Pan;


HOJI YA HENDA:
Bild
Copyr. by B.Fisher
1976 Austin & Pickersgill,Sunderland/905
GT 8792
TDW 15.300
Sulzer, 5.517 kW, 15 kn

ANAX-78;
Hoji Ya Henda-03, Linhas Maritimas de Angola, Luanda, Ang;
12/2003 Abbruch in Lissabon


Gruß
Arne
Benutzeravatar
Hans Rosenkranz
Mitglied
Beiträge: 2038
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Kontaktdaten:

Re: SD 14, SD 15..

Beitrag von Hans Rosenkranz »

Hallo Arne und all die anderen,

als ich im April 2003 nach Lissabon flog, bat mich Markus Berger, mal nach der HOJI YA HENDA und der LISA L Ausschau zu halten. Im ersten Falle hieß es, sie sei lange in Lissabon 'auf der anderen Seite' gelegen und dann verschrottet worden. Bei der LISA L wurde ich fündig:
Bild

LISA L, Pan, *1979, Maua,Niteroi/123, IMO 7433139

Sie ist, wie Arne schon schrieb, als TINA 2 für Virgo Sh Corp, Swedish Mgm Co Dubai, Pan, in Fahrt.

Gruß
Hans
Mit Gruß aus der Pfalz
Hans Rosenkranz

http://www.rosenkranz-shipphotos.de
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2345
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: SD 14, SD 15..

Beitrag von Arne J »

Hallo Hans,
das interessiert mich nun wirklich mal brennend ;) .
HOJI YA HENDA muß also schon früher abgebrochen worden sein. Die Abbruchdaten habe ich von Miramar. Wahrscheinlich wurde der komplette Abbruch somit erst im Dezember beendet, bzw. der Vollzug erst dann gemeldet. Meinst Du mit der anderen Seite das Südufer des Tejos? Dann würde eigentlich nur Valborn/Alcochete in Frage kommen. Hier ein Bild, wo der Abbruch eventuell vollzogen worden sein könnte.
Bild
Anderswo kann ich es mir in der Umgebung nicht vorstellen. Ich glaube nicht, dass Lisnave den Oldie abgebrochen hat.

Gruß
Arne
Benutzeravatar
Hans Rosenkranz
Mitglied
Beiträge: 2038
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Kontaktdaten:

Re: SD 14, SD 15..

Beitrag von Hans Rosenkranz »

Hallo Arne,

mit den Örtlichkeiten bin ich nicht so vertraut, bin mir aber sicher, dass das südliche Ufer des Tejo gemeint war und zwar etwas flussaufwärts von der Lisnave.

Gruß
Hans
Mit Gruß aus der Pfalz
Hans Rosenkranz

http://www.rosenkranz-shipphotos.de
Antworten