Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte
-
- Mitglied
- Beiträge: 46
- Registriert: Di 11. Aug 2009, 19:54
- Wohnort: Leer
Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte
Hallo,
weiß jemand die IMO-Nummer von dem schlepper ?
Gruß Sebastian
weiß jemand die IMO-Nummer von dem schlepper ?
Gruß Sebastian
-
- Mitglied
- Beiträge: 3182
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
-
- Mitglied
- Beiträge: 5468
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Seevetal
Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte
Moin.
Wo wir schon beim Thema Schiffsverschrottung sind:
Heute bekam ich die Gelegenheit, Fotos von dem Gelände der DA Schiffsverwertung Papenburg zu machen, wo derzeit 4 Binnenschiffe auf ihre Verschrottung warten.
In der großen Halle wird derzeit der dritte Ponton der "bbb-Rostock" abgewrackt.

Auf dem absenkbaren Ponton "Lübeck 5" liegt momentan kein Schiff.

Der nächste Abwrackkandidat ist wohl die "Rolf", die heute Nachmittag mit Hilfe vom Hafenschlepper "Gerd Bliede" gedreht wurde.



Auch der schönen "Samsa" geht es wohl bald an den Kragen.

Zum Schluss noch ein Foto der "Coswig".

Die "Janine" liegt ebenfalls noch vor Ort, von ihr wurden aber ja schon genug Fotos eingestellt.
Im Industriehafen Süd lag noch in weiter Entfernung die "Tinno".

Gruß,
Maurice
Laut AIS soll der Schleppverband am 25. Januar in Aliaga eintreffen...Der Schlepper CHRISTOS XXII mit der EMSSTROM ist offensichtlich an Harlingen vorbei gefahren und auf dem Weg nach Aliaga/Türkei (AIS)
Wo wir schon beim Thema Schiffsverschrottung sind:
Heute bekam ich die Gelegenheit, Fotos von dem Gelände der DA Schiffsverwertung Papenburg zu machen, wo derzeit 4 Binnenschiffe auf ihre Verschrottung warten.
In der großen Halle wird derzeit der dritte Ponton der "bbb-Rostock" abgewrackt.

Auf dem absenkbaren Ponton "Lübeck 5" liegt momentan kein Schiff.

Der nächste Abwrackkandidat ist wohl die "Rolf", die heute Nachmittag mit Hilfe vom Hafenschlepper "Gerd Bliede" gedreht wurde.



Auch der schönen "Samsa" geht es wohl bald an den Kragen.

Zum Schluss noch ein Foto der "Coswig".

Die "Janine" liegt ebenfalls noch vor Ort, von ihr wurden aber ja schon genug Fotos eingestellt.

Im Industriehafen Süd lag noch in weiter Entfernung die "Tinno".

Gruß,
Maurice

Meine Fotos - Mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 5468
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Seevetal
Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte
Moin.
Heute gab es im Papenburger Hafen wieder viel zu sehen.
Im Deverhafen liegt seit heute Morgen das Binnen-/Seeschiff "Time" (ex. Time of Money).
Länge: 77m / Breite: 8m
Baujahr: 1973 / Flagge: Niederlande

Nachmittags lief die "Wilson Dover" in die Papenburger Schleuse ein und sorgte dabei für mehr Action als erwartet.
Zunächst fuhr sie mit ca. 2 Knoten auf die Schleuse zu, was dementsprechend lange dauerte.
Länge: 87m / Breite: 13m
Baujahr: 1993 / Flagge: Barbados

Unmittelbar vor der Schleuse und auch in der Schleuse nahm das Schiff jedoch keine Fahrt raus und nahm meiner subjektiven Meinung nach sogar noch Fahrt auf,....


...sodass eine Kollision mit der Schleusenwand schließlich unvermeidbar war.




Doch auch die Kollision bremste das Schiff kaum ab, sodass sie anschließend noch das Schleusentor mitnahm.


Schadensbilanz: Einige Kratzer, Farbabschürfungen, Dellen am Schiff sowie am Schleusentor.




Als die "Wilson Dover" endlich unter Kontrolle war und festgemacht hatte, lief noch das Binnenschiff "Ande" in die Schleuse ein.
Sie wird wohl bald bei der DA-Schiffsverwertung verschrottet werden.
Länge: 85m / Breite: 8m
Baujahr: 1954 / Flagge: Deutschland


Gruß,
Maurice
Heute gab es im Papenburger Hafen wieder viel zu sehen.
Im Deverhafen liegt seit heute Morgen das Binnen-/Seeschiff "Time" (ex. Time of Money).
Länge: 77m / Breite: 8m
Baujahr: 1973 / Flagge: Niederlande

Nachmittags lief die "Wilson Dover" in die Papenburger Schleuse ein und sorgte dabei für mehr Action als erwartet.
Zunächst fuhr sie mit ca. 2 Knoten auf die Schleuse zu, was dementsprechend lange dauerte.
Länge: 87m / Breite: 13m
Baujahr: 1993 / Flagge: Barbados

Unmittelbar vor der Schleuse und auch in der Schleuse nahm das Schiff jedoch keine Fahrt raus und nahm meiner subjektiven Meinung nach sogar noch Fahrt auf,....


...sodass eine Kollision mit der Schleusenwand schließlich unvermeidbar war.




Doch auch die Kollision bremste das Schiff kaum ab, sodass sie anschließend noch das Schleusentor mitnahm.


Schadensbilanz: Einige Kratzer, Farbabschürfungen, Dellen am Schiff sowie am Schleusentor.




Als die "Wilson Dover" endlich unter Kontrolle war und festgemacht hatte, lief noch das Binnenschiff "Ande" in die Schleuse ein.
Sie wird wohl bald bei der DA-Schiffsverwertung verschrottet werden.
Länge: 85m / Breite: 8m
Baujahr: 1954 / Flagge: Deutschland


Gruß,
Maurice

Meine Fotos - Mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 197
- Registriert: Mi 28. Jan 2009, 18:24
Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte
der Schlepper CHRISTOS XXII mit dem Anhang EMSSTROM hat offensichtlich seinen Kurs geändert und fährt auf die englische Küste zu (AIS)
-
- Mitglied
- Beiträge: 69
- Registriert: Mo 21. Feb 2011, 22:57
-
- Mitglied
- Beiträge: 24488
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte
Also nach den letzten Berichten scheint die Lage unter Kontrolle
http://www.shippingtimes.co.uk/item_10504.html
http://rnli.org/NewsCentre/Pages/Torbay ... -boat.aspx

Foto RNLI
http://www.shippingtimes.co.uk/item_10504.html
http://rnli.org/NewsCentre/Pages/Torbay ... -boat.aspx

Foto RNLI
-
- Mitglied
- Beiträge: 663
- Registriert: Sa 28. Mär 2009, 10:09
- Wohnort: Dangast
Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte
Moin Moin,
so wie es scheint, ist der Schlepper wohl noch nicht "über den Berg", dafür ist die Emsstrom wohl gesunken.
http://www.exmouthpeople.co.uk/Exmouth- ... story.html
viele Grüße
Eike
so wie es scheint, ist der Schlepper wohl noch nicht "über den Berg", dafür ist die Emsstrom wohl gesunken.
http://www.exmouthpeople.co.uk/Exmouth- ... story.html
viele Grüße
Eike
-
- Mitglied
- Beiträge: 3182
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte
ich verstehe es nicht. Fotos in den Fotothread. Nachrichten ins Forum. Unglücke in den Unglücksthread, dafür ist er da.
Soll man sonst künftig Meldungen da suchen wo das Schiff herkam? Wo es hinwollte? Was es geladen hat? Wo es gebaut wurde?
Grüße
Kai
Soll man sonst künftig Meldungen da suchen wo das Schiff herkam? Wo es hinwollte? Was es geladen hat? Wo es gebaut wurde?
Grüße
Kai
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 5468
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Seevetal
Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte
Papenburger Hafen mit Rekordbilanz
http://www.noz.de/lokales/68882651/pape ... kordbilanz
............................................................
Um keinen ganz fotolosen Beitrag zu schreiben, noch ein Bild der "Emsstrom", so wie wir sie in Erinnerung haben.

Gruß,
Maurice
http://www.noz.de/lokales/68882651/pape ... kordbilanz
............................................................
Um keinen ganz fotolosen Beitrag zu schreiben, noch ein Bild der "Emsstrom", so wie wir sie in Erinnerung haben.

Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!