Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Antworten
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5473
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Moin.
Heute zog es mich bei sonnigem! Wetter zur Papenburger Seeschleuse.
Kurz vor meinem Eintreffen legte das Behördenschiff "MB Leer" vor der Schleuse an.
Bild

Anschließend lief das Binnen-/Seeschiff? "Time" in die Schleuse ein.
Länge: 77m / Breite: 8m
Baujahr: 1973 / Flagge: Niederlande
Bild
Bild
Bild
Bild

Außerdem im Hafen:
"Stefan K" (88m) - Verlässt aktuell wieder Papenburg in Richtung Bremerhaven.
"Värmdö" (90m)
Auflieger "Lavina" + "BF Maryam"

Gruß,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5473
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Moin.
Ein paar Bilder von gestern aus Papenburg.
Im Deverhafen lagen mehrere Offshore-/Kabelinstallationspontons wie die "BoDo Connector" und die "Stemat 78".
Bild
Bild
Bild
Im Industriehafen Nord lag der Stammgast "Askö". Aktuell ist sie schon wieder auf dem Weg nach Soedertalie.
Länge: 90m / Breite:15m
Baujahr: 2005 / Flagge: Antigua & Barbuda
Bild

Im Deverhafen lagen außerdem noch zwei Wilson-Schiffe.
Die "Ferro":
Länge: 88m / Breite: 14m
Baujahr: 1991 / Flagge Bahamas
Bild
Bild
Und die "Wilson Goole":
Länge: 88m / Breite: 13m
Baujahr: 1995 / Flagge: Malta
Bild
Bild

Zuletzt im Hafen ohne Fotos:
27.3-28.3.13: Adamas (83m)

Auch die "Värmdö" hat nach einem Monat Papenburg wieder verlassen und liegt nun auf Reede vor Rotterdam.

Gruß,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5473
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Moin,
gestern habe ich es wieder nicht geschafft meine Bilder rechtzeitig hochzuladen, deshalb folgen sie heute. :)
Gestern Nachmittag lief die "Galan" aus Liepaja kommend in die Papenburger Schleuse ein.
Länge: 114m / Breite: 13m
Baujahr: 1978 / Flagge: St. Kitts & Nevis
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Außerdem im Hafen:
Ferro (88m)
Die beiden Auflieger (Lavina & BF Maryam)

Gruß,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5473
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Moin.
Heute wurde im Papenburger Industriehafen Nord die kleine aber feine "Tifjord" (ex. Molo Sun) beladen.
Länge: 77m / Breite: 11m
Baujahr: 1985 / Flagge: St. Vincent & Grenadinen
Bild
Bild
Kaum waren die Ladearbeiten abgeschlossen hieß es für den Frachter "Leinen los". Während des Ablegemanövers wurde mit dem Schließen der Ladeluken begonnen.
Bild
Bild
Bild
Bild
Gute Reise!
Bild

Kurz zuvor hatte auch die "Ferro" nach sechstägigem Aufenthalt Papenburg mit Ziel Amsterdam verlassen.

Gruß,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24506
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von Tim S. »

Und - jemand an der Ems eine Idee, wer hier beteiligt war?
Am Nachmittag des 3. April kollidierte gegen 14.30 Uhr ein auf der Ems unter niederländischer Flagge fahrendes Binnenschiff mit einem Dalben der Jann-Berghaus-Brücke.
Das mit einem polnischen Schiffsführer besetzte und mit Stahlteilen für Bremen beladene Frachtschiff konnte die Fahrt zunächst bis nach Herbrum fortsetzen. In ersten, durch die Polizei Meppen vorgenommenen Ermittlungen an Bord wurde ein Ausfall der Rudermaschine als wahrscheinliche Ursache genannt. Wegen der schweren Deformierung am Bug des Frachters und des behaupteten technischen Defekts wurde ein Weiterfahrverbot verhängt. Das Schiff wird bis zur Freigabe durch einen Gutachter oder eine technische Fachbehörde dort verweilen. Alkoholeinfluss konnte im Rahmen der Unfallaufnahme ausgeschlossen werden. Die weitere Unfallermittlung erfolgt durch die Wasserschutzpolizei in Emden.
Quelle: Wasserschutzpolizei Emden
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5473
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Moin.
Heute gibt es mal wieder einen kurzen Blick auf das Geschehen der Papenburger Abwracker.
Die Überreste des Binnentankers "Melanie" sind nun endgültig in der Halle der DA Schiffsverwertung verschwunden.
Bild
Außerdem liegt noch das Vorschiff der "Stolt Madrid",
Bild
sowie der Binnentanker "Cynthia" am Kai, von dem die Brücke mittlerweile schon abmontiert wurde.
Bild
Bild
Die Coswig liegt noch immer an den Dalben.

Außerdem im Hafen:
Die CFL Perfect (117m) Jetzt kommt erstmalig? ein Frachter der Reederei "Canada Feeder Lines" nach Papenburg und dann findet das Ein- und Auslaufen im Dunkeln statt. :(
Auch der Liegeplatz bei Schulte & Bruns ist für Fotos nicht wirklich geeignet
Hoffen wir mal, dass sich der Frachter bald wieder ins Emsrevier verirrt.

Gruß,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5473
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Moin Moin.
Weiß jemand was heute vor der Hafeneinfahrt von Delfzijl los ist?
Zahlreiche Behörden-/Schlepp- und Lotsenschiffe fahren schon seit heute Morgen die Umgebung ab, als würde eine große Suchaktion laufen.
Beteiligt sind die Schiffe:
- Gustav Meyer
- P44
- Gemini
- Eemspower 1
- Gruno
- Gruno 2
- Gruno 5

Hier ein paar Screenshots von Marinetraffic:
Bild
Bild
Besonders auffällig der Kurs des Lotsenbootes
Bild

Weiß jemand, ob es sich um eine Übung oder doch um einen Einsatz handelt?

Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
Bulli
Beiträge: 9
Registriert: Sa 2. Apr 2011, 09:43
Wohnort: Haßfurt Wahl-Bremerhavener

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von Bulli »

Moin Moin
Mal ein paar worte zur cynthia,2004 bekam die die cynthia dasalte vorschiff und mittelschiff deralten Piz Bever(04801160),Piz Bever bekam ein neues mittelschiff(doppelhülle),vorschiff und steuerhaus mit 2,50m lift,diese umbaumaßnahmen wurden in Tangermünde(SET)durchgeführt,dasKasko für Piz Bever wurde in der nähe Breslau gebaut.Der ganz alte Piz Bever war der ehemalige Roland von Dettmer 1971 Bodenwerder gebaut,anfang derneunziger von der Bragtank AG Basel gekauft und in Piz Bever umbenannt.Herbst 2001 von GauschTankschifffahrt gekauft,2004 zum doppelhüllenschiff umgebaut,2005 auf die weser verlegt Bremerhaven bunkerdienst,inzwischen verkauft seitanfang des Jahres,fährt noch unter Piz Bever wird laufe des Jahres umbenannt in Intruder.Seit 26.10.2012 ist ein neuer Piz Bever in Bremerhaven in Bunkerdienst in einsatz,bei der Gronnigen Schypyard gebaut,Sunrise klasse
Gruss Bulli
alfred1986
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 18:06
Wohnort: Emden

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von alfred1986 »

Seit heute ist die BBC Maine in Emden (Emder Werft und Dockbetriebe). Danach lädt sie Windkraftteile.

Bild
Bild

Gruß aus Emden
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5473
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Moin,
bei trübem Wetter ein Blick auf Binnenschiffe mit trüben Aussichten:
Die Coswig, Stolt Madrid und Cynthia (v.l.n.r), im Hintergrund noch die Brücke des Seeschiffs "Adamas".
Bild
Bild
Im Hintergrund sieht man schon die "Trine" im Wendekreis.
Kurz danach lief sie in die Papenburger Schleuse ein und verließ Papenburg mit Ziel: Egersund (Norwegen).
Länge: 102m / Breite: 15m
Baujahr: 1986 / Flagge: Antigua & Barbuda
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Außerdem im Hafen:
Wie oben erwähnt die "Adamas" (83m).

Gruß,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
Antworten