Crew Transfer Vessel
-
- Mitglied
- Beiträge: 3497
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Crew Transfer Vessel
Laut Marinetraffic kommt das letzte gesendete AIS Signal der OOC Nerz aus dem Reiherstieg (26.2. 13:25).
Kann jemand bestätigen oder dementieren, ob die OOC Nerz aktuell bei der Lürssen Norderwerft liegt?
Vielen Dank im Voraus.
Kann jemand bestätigen oder dementieren, ob die OOC Nerz aktuell bei der Lürssen Norderwerft liegt?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
-
- Mitglied
- Beiträge: 5772
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Re: Crew Transfer Vessel
Moin moin......
.....bei VT kam das letzte Signal gestern aus Hamburg.....
.....bei VT kam das letzte Signal gestern aus Hamburg.....
Viele Grüße von der Weser
Dieter
Ueber 10300 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
NEU NEU: 23.11.2024 RÜGEN - Küstenschutzboot auf der Weser: https://youtu.be/hOVFf_BPc2Q
Dieter
Ueber 10300 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
NEU NEU: 23.11.2024 RÜGEN - Küstenschutzboot auf der Weser: https://youtu.be/hOVFf_BPc2Q
-
- Mitglied
- Beiträge: 3497
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Crew Transfer Vessel
Hallo Dieter,
danke für Deine Antwort. Meine Frage war allerdings, wo genau in Hamburg die OOC Nerz zu finden ist.
Zeigt VT das letzte AIS ebenfalls am Reiherstieg / an der Norderwerft an?
danke für Deine Antwort. Meine Frage war allerdings, wo genau in Hamburg die OOC Nerz zu finden ist.
Zeigt VT das letzte AIS ebenfalls am Reiherstieg / an der Norderwerft an?
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
-
- Mitglied
- Beiträge: 5772
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Re: Crew Transfer Vessel
......leider kenn ich mich in Hamburg nicht aus......
....siehe hier:
Bildausschnitt: VESSELTRACKER.com

.....aber nun weiss ich wo der Reiherstieg ist.....
....siehe hier:
Bildausschnitt: VESSELTRACKER.com

.....aber nun weiss ich wo der Reiherstieg ist.....

Viele Grüße von der Weser
Dieter
Ueber 10300 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
NEU NEU: 23.11.2024 RÜGEN - Küstenschutzboot auf der Weser: https://youtu.be/hOVFf_BPc2Q
Dieter
Ueber 10300 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
NEU NEU: 23.11.2024 RÜGEN - Küstenschutzboot auf der Weser: https://youtu.be/hOVFf_BPc2Q
-
- Mitglied
- Beiträge: 3497
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Crew Transfer Vessel
Vielen Dank. Dort hat auch Marinetraffic das letzte Signal aufgefangen. Dann gehe ich mal davon aus, dass der kleine Flitzer auch wirklich dort liegt.
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3497
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Crew Transfer Vessel
OOC Nerz bei der Lürssen Norderwerft

Man kommt schön dicht ran (HADAG Fähre), hat aber ab mittags massives Gegenlicht.

Man kommt schön dicht ran (HADAG Fähre), hat aber ab mittags massives Gegenlicht.
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2300
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: Crew Transfer Vessel
Moin Hamburch,
erst einmal danke für das Bild. Eine Frage zum Schiff:
Konntest Du den Heimathafen irgendwie erkennen bzw. konnte irgendwie eine neue Flagge erkannt werden.
Ein weiteres neues Schiff gibt es mittlerweile für die Windfarmen. Das Schwesternschiff die UMEO VENTUS ist leider im vergangenem Jahr gesunken.
Infos hierzu gab es auch im Forum, im Unglücks-Thread.
viewtopic.php?f=2&t=23&start=5460
Am Wochende konnte ich zum ersten Mal die UMEO FIRMUS auf Marine-Traffic sehen. Mal schauen, wenn das Crew Boot in dieser Region auftaucht.
http://www.marinetraffic.com/en/ais/det ... E%20FIRMUS
Grüße von der Ems
Helmut
erst einmal danke für das Bild. Eine Frage zum Schiff:
Konntest Du den Heimathafen irgendwie erkennen bzw. konnte irgendwie eine neue Flagge erkannt werden.
Ein weiteres neues Schiff gibt es mittlerweile für die Windfarmen. Das Schwesternschiff die UMEO VENTUS ist leider im vergangenem Jahr gesunken.
Infos hierzu gab es auch im Forum, im Unglücks-Thread.
viewtopic.php?f=2&t=23&start=5460
Am Wochende konnte ich zum ersten Mal die UMEO FIRMUS auf Marine-Traffic sehen. Mal schauen, wenn das Crew Boot in dieser Region auftaucht.
http://www.marinetraffic.com/en/ais/det ... E%20FIRMUS
Grüße von der Ems
Helmut
-
- Mitglied
- Beiträge: 591
- Registriert: Mi 7. Mai 2008, 14:57
- Wohnort: Kiel
Re: Crew Transfer Vessel
Moin Helmut,
Auf der facebook-Seite von Opielok Offshore Carriers gibt es ein Bild von achtern auf dem man den Heimathafen Rotterdam sehen kann!
Auf der facebook-Seite von Opielok Offshore Carriers gibt es ein Bild von achtern auf dem man den Heimathafen Rotterdam sehen kann!
-
- Mitglied
- Beiträge: 24485
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Crew Transfer Vessel
Ein letzter Blick von Sören Nielsen auf den Rolls Royce-Motor der UMOE VENTUS bei ihrer Bergung vor Bagenkop:


-
- Mitglied
- Beiträge: 2300
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: Crew Transfer Vessel
Moin Moin,
Im vergangenem Jahr gab Frisia-Offshore bekannt, das Nach WIND FORCE 1 + 2, noch ein drittes Schiff dieser Bauart, die WIND FORCE 3, in Estland gebaut werden soll.
http://www.frisia-offshore.de/index.php ... ?&L=0?&L=0
Heute entdeckte ich das erste AIS-Signal
http://www.marinetraffic.com/de/ais/det ... ND_FORCE_3
Grüße von der Ems
Helmut
Im vergangenem Jahr gab Frisia-Offshore bekannt, das Nach WIND FORCE 1 + 2, noch ein drittes Schiff dieser Bauart, die WIND FORCE 3, in Estland gebaut werden soll.
http://www.frisia-offshore.de/index.php ... ?&L=0?&L=0
Heute entdeckte ich das erste AIS-Signal
http://www.marinetraffic.com/de/ais/det ... ND_FORCE_3
Grüße von der Ems
Helmut
Zuletzt geändert von Helmut Scheffler am Sa 12. Mär 2016, 02:43, insgesamt 1-mal geändert.