Neues von den Werften im Emsrevier

Antworten
Ben
Mitglied
Beiträge: 600
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:37

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Ben »

Ich habe soeben mit der Werft telefoniert und wegen einen Betriebsunfall auf der Werft in Leer sind beiden Stapelläufe bis unbekanntem Datum verschoben.
Dji
Mitglied
Beiträge: 1994
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
Wohnort: Westerstede

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Dji »

Und hier leider die traurige Nachricht dazu... Auf OZ gefunden:

Leer - Bei einem Unfall auf einer Leeraner Werft ist am Montagnachmittag ein 48 Jahre alter Arbeiter aus den Niederlanden ums Leben gekommen. Wie die Leeraner Polizei am Abend mitteilte, sollte bei einem neuen Schiff eine Ruderwelle eingebaut werden.
Die Welle hing an einem Seil, das plötzlich riss. Der schwere Gegenstand prallte gegen eine Hebebühne, auf der sich der Arbeiter befand. Der Niederländer stürzte rund acht Meter in die Tiefe. Der Arbeiter erlag vor Ort seinen schweren Verletzungen. Die Ermittlungen der Polizei dauerten am Abend noch an. Eingeschaltet wurden das Gewerbeaufsichtsamt und die Berufsgenossenschaft.


http://www.ostfriesen-zeitung.de/index. ... &did=16754
jw_zijlema
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: Di 6. Jan 2009, 23:48

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von jw_zijlema »

Stapelläufe bei Ferus Smit:

Yard Number:391, Tuesday the 16th of june 2009 (11:00), at the shipyard in Leer, Germany.
Yard Number:390, Saturday the 4th of july 2009 (11:00), at the shipyard in Westerbroek, Netherlands.

http://www.ferus-smit.nl

Gr. Jan Willem
jw_zijlema
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: Di 6. Jan 2009, 23:48

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von jw_zijlema »

Ferus Smit Leer, Fivelborg (bn 391), Stapellauf 16-06-2009 (11:00)
Bild

Ferus Smit Westerbroek, Wisby Wave (bn 390), Stapellauf 04-07-2009 (11:00)
Bild

Gr. Jan Willem
Dji
Mitglied
Beiträge: 1994
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
Wohnort: Westerstede

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Dji »

Hallo zusammen,
die "Fivelborg" ist gestern um 11.15 Uhr in Leer bei Ferus Smit ins Wasser gerutscht. Ich habe ein Video davon gemacht und es bei Youtube reingestellt:

http://www.youtube.com/watch?v=HPjQRAJazXY

Daten: 154,6m lang, 17,2m breit, 475 TEU.
kalli
Mitglied
Beiträge: 1033
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
Wohnort: Südliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von kalli »

Moin Dji!

Sehr schönes Video. Die Welle ist ja ganz schön heftig. :D

Auf der Seite der Ostfriesen Zeitung ist ein Video zu sehen und eine Bildergalerie.
Video: http://ostfriesenzeitung.de/fileadmin/V ... 20&ga=&nb=
Bildergalerie: http://ostfriesenzeitung.de/fileadmin/b ... id=913&nb=

Freue mich schon auf die nächsten acht Schiffe. :D

Gruss

Nils
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2301
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin Dji,

Sehr schönes Video vom Stapellauf der Fivelborg. Sind auch mal wieder einige Zuschauer auf der gegenüberliegenden Seite nass geworden? Als ich noch auf der Janssen Werft gearbeitet habe, ist dieses öfter vorgekommen. Leider mußte ich arbeiten und konnte so an diesem Stapellauf nicht dabei sein. :cry:

In der Ostfriesenzeitung stand heute dieser Artikel über den Stapellauf. Erstaunlich, das trotz Wirtschaftskrise noch 8 Schiffe von diesem Schiff in Planung ist. Werden, sollen diese alle auf der Werft in Leer gebaut werden?

Bild

Und so lag die Fivelborg gestern Abend an der großen Helling.
Bild

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Dji
Mitglied
Beiträge: 1994
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
Wohnort: Westerstede

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Dji »

Ja die nächsten acht sollen wohl auch in Leer gebaut werden.
Am gegenüberliegenden Ufer war ich diesmal absichtlich nicht, schließlich ist dieses Schiff um einiges größer als die bisherigen. Sonst konnte man dort drüben an dem Vorsprung stehen, das Wasser kam da zwar bedrohlich nahe, schwappte aber nicht über. Diesmal hats da aber alles überrollt - klar, die Wasserverdrängung bei den größeren Schiffen ist jetzt auch deutlich mehr. Da heißt es dort auf jeden Fall Abstand halten.
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2301
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,

Nun ist sie unterwegs, die Celebrity Equinox. Heute um 04.30 Uhr (20.06) konnte ich sie zwischen Leer und Weener aufnehmen.
Schleppergestellung war an Heck der Schlepper Weser und an Bug der Schlepper Bugsier 6.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2301
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,

Heute (23.06) habe ich einen kleinen Ausflug an die Knock bei Emden unternommen. Dabei sah ich in meinem Sucher in der Ferne ein Schiff, das ich für ein Boot der Wasserschutzpolizei hielt.

Bild

Als dieses Schiff näher kam, entpuppte sich dieses als den neuen Offshore Katamaran der AG Reederei Norden-Frisia, die Wind Force 1.
Dieses ist gleichzeitig der neuste Neubau der Diedrich Werft in Oldersum. Da der Katamaran an der Knock drehte, konnte ich das Schiff bis nach Oldersum weiter begleiten.

Bilder bei Emden
Bild

Bild

Bild

Bild

Bilder höhe Oldersum und Durchfahrt Emssperrwerk
Bild

Bild

Bild

Bild

Bilder bei der Einfahrt des Hafen von Oldersum und im Hafen.
Bild

Bild

Bild

Bild

War das die erste Probefahrt?

Grüße von der Ems
Helmt
Antworten