Emsrevier - Bilder und Berichte
-
- Mitglied
- Beiträge: 24558
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Emsrevier - Bilder und Berichte
Ich würde das mal nach den erheblichen Schäden als kein gutes Zeichen für die Zukunft des 13 Jahre alten Frachters deuten.
-
- Mitglied
- Beiträge: 130
- Registriert: Di 14. Okt 2008, 17:37
Re: Emsrevier - Bilder und Berichte
Auf Steuerbordseite der Konstantin ist eine Klapptür in den Maschinenraum gebrannt, die war aber leider geschlossen und auch mit einem Zaun gesichert. Ich konnte nicht reinsehen
-
- Mitglied
- Beiträge: 5488
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Seevetal
Re: Emsrevier - Bilder und Berichte
Moin.
Ein Blick nach Papenburg, dort ist seit April das neue Schleusentor am Außenhaupt im Einsatz.
Mal sehen, wann der dortige Übergang wieder freigegeben wird.

Am Sonntag konnte ich zum ersten Mal den Frachter "Terschelling" (9313826) fotografieren.
Der für Papenburger Verhältnisse recht große Frachter lief aus dem finnischen Pietarsaari kommend in die Schleuse ein.
Länge: 111m / Breite: 14m / Baujahr: 2005 / Flagge: Niederlande





Gruß,
Maurice
Ein Blick nach Papenburg, dort ist seit April das neue Schleusentor am Außenhaupt im Einsatz.
Mal sehen, wann der dortige Übergang wieder freigegeben wird.

Am Sonntag konnte ich zum ersten Mal den Frachter "Terschelling" (9313826) fotografieren.
Der für Papenburger Verhältnisse recht große Frachter lief aus dem finnischen Pietarsaari kommend in die Schleuse ein.
Länge: 111m / Breite: 14m / Baujahr: 2005 / Flagge: Niederlande





Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 24558
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Emsrevier - Bilder und Berichte
Das ist ja interessant. Was immer einem das sagen soll...Abkürzung für den Chief?

-
- Mitglied
- Beiträge: 94
- Registriert: Mo 6. Jun 2022, 18:46
- Stephan Giesen
- Site Admin
- Beiträge: 1923
- Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
- Wohnort: Butjadingen
Re: Emsrevier - Bilder und Berichte
Die erst kürzlich an Edda Wind abgelieferte EDDA BREEZE hat heute erstmals in Emden am Nordkai festgemacht und wird sich anschließend in ihren zukünftigen Einsatzort, den Windpark BO1 für einen kurzen Sea Trial aufmachen. Später wird sie noch die Walk2Work-Gangway erhalten und voraussichtlich im September die EDDA FJORD ablösen, die derzeit den Windpark bedient.
Die dahinter liegende HORIZON ENABLER soll wohl auch heute erstmals in Emden gewesen sein.





Die dahinter liegende HORIZON ENABLER soll wohl auch heute erstmals in Emden gewesen sein.





Mit maritimen Gruß
Stephan
Stephan
- Stephan Giesen
- Site Admin
- Beiträge: 1923
- Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
- Wohnort: Butjadingen
Re: Emsrevier - Bilder und Berichte
Vielleicht interessiert es den ein oder anderen, wie ein modernes W2W-Vessel von innen aussieht.
W2W steht für "Walk to Work" und bedeutet, dass die Techniker offshore über eine entsprechend kompensierende Gangway zu ihren Arbeitsplätzen, nämlich die Windturbinen in den Offshore-Parks, zu gelangen, um diese instand zu halten bzw. bei Bedarf zu reparieren. Zumeist dauert ein Törn zwei Wochen.












W2W steht für "Walk to Work" und bedeutet, dass die Techniker offshore über eine entsprechend kompensierende Gangway zu ihren Arbeitsplätzen, nämlich die Windturbinen in den Offshore-Parks, zu gelangen, um diese instand zu halten bzw. bei Bedarf zu reparieren. Zumeist dauert ein Törn zwei Wochen.












Mit maritimen Gruß
Stephan
Stephan
-
- Mitglied
- Beiträge: 5488
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Seevetal
Re: Emsrevier - Bilder und Berichte
Moin.
Gestern wollte ich auf der Ems die von Papenburg ausgehende "FL Levante" (9268851) aufnehmen.
In Papenburg wurde das Schiff jedoch in "FL Storoe" umbenannt und von Antigua & Barbuda nach Portugal umgeflaggt.
Der neue Name dürfte auf ein Management durch Schulte & Bruns hindeuten und so werden wir das Schiff nun vielleicht häufiger im Emsrevier sehen.
Länge: 112m / Breite: 13m / Baujahr: 2005 / Flagge: Portugal
Hier in Höhe Mitling Mark.


Schnell auf die Friesenfähre gesprungen für eine kurze Begleitfahrt.

Mit wie viel Promille wurde der neue Name denn hier angebracht? Gaaanz böse Unterstellung!





Gruß,
Maurice
Gestern wollte ich auf der Ems die von Papenburg ausgehende "FL Levante" (9268851) aufnehmen.
In Papenburg wurde das Schiff jedoch in "FL Storoe" umbenannt und von Antigua & Barbuda nach Portugal umgeflaggt.
Der neue Name dürfte auf ein Management durch Schulte & Bruns hindeuten und so werden wir das Schiff nun vielleicht häufiger im Emsrevier sehen.
Länge: 112m / Breite: 13m / Baujahr: 2005 / Flagge: Portugal
Hier in Höhe Mitling Mark.


Schnell auf die Friesenfähre gesprungen für eine kurze Begleitfahrt.

Mit wie viel Promille wurde der neue Name denn hier angebracht? Gaaanz böse Unterstellung!






Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 5488
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Seevetal
Re: Emsrevier - Bilder und Berichte
Moin.
Bilder vom vergangenen Donnerstag am Emsdeich bei Leer.
"Warsteiner Admiral" mit einer Firmenfeier an Bord.

Dicht gefolgt vom Schlepper "Leopard" (6819697), der den leeren Emsponton 7 von Papenburg kommend vor sich her schub. Der Verband ist aktuell auf dem Weg nach Danzig um möglicherweise neue Sektionen für Meyer abzuholen.
Länge: 35m / Breite: 11m / Baujahr: 1969 / Flagge: Vanuatu




Gruß,
Maurice
Bilder vom vergangenen Donnerstag am Emsdeich bei Leer.
"Warsteiner Admiral" mit einer Firmenfeier an Bord.

Dicht gefolgt vom Schlepper "Leopard" (6819697), der den leeren Emsponton 7 von Papenburg kommend vor sich her schub. Der Verband ist aktuell auf dem Weg nach Danzig um möglicherweise neue Sektionen für Meyer abzuholen.
Länge: 35m / Breite: 11m / Baujahr: 1969 / Flagge: Vanuatu




Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 5488
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Seevetal
Re: Emsrevier - Bilder und Berichte
Moin.
Am Samstag konnte ich auf der Ems bei Leer einen alten Bekannten aus dem Emsrevier fotografieren.
Das Schiff konnte ich als "Jago" schon diverse Male im Papenburger Hafen ablichten.
Wie z.B. hier am 27.04.2013.

Oder hier am 27.10.2016.

Nun war das Schiff unter dem neuen Namen "Havbris" (8800157) mal wieder unterwegs nach Papenburg, aus dem norwegischen Haugesund kommend.
Länge: 74m / Breite: 12m / Baujahr: 1988 / Flagge: St. Vincent & Grenadinen


Idyllisch oder?

Gruß,
Maurice
Am Samstag konnte ich auf der Ems bei Leer einen alten Bekannten aus dem Emsrevier fotografieren.
Das Schiff konnte ich als "Jago" schon diverse Male im Papenburger Hafen ablichten.
Wie z.B. hier am 27.04.2013.

Oder hier am 27.10.2016.

Nun war das Schiff unter dem neuen Namen "Havbris" (8800157) mal wieder unterwegs nach Papenburg, aus dem norwegischen Haugesund kommend.
Länge: 74m / Breite: 12m / Baujahr: 1988 / Flagge: St. Vincent & Grenadinen


Idyllisch oder?


Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!