Neues von den Werften im Emsrevier

Antworten
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24506
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Tim S. »

Die bei der Emder Werft und Dock GmbH endausgerüstete Offshore-Plattform ist im Windpark Dantysk angekommen
https://www.emderzeitung.de/emden/~/off ... men-292109
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Marcus-S »

Tim S. hat geschrieben:Die bei der Emder Werft und Dock GmbH endausgerüstete Offshore-Plattform ist im Windpark Dantysk angekommen
https://www.emderzeitung.de/emden/~/off ... men-292109
Endlich ist der Klotz weg. Kann man wieder besser Bilder in Emden machen. :lol:
Danke für die Info. Das ist mir entgangen.
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Dji
Mitglied
Beiträge: 1993
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
Wohnort: Westerstede

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Dji »

Heute war Stapellauf bei Ferus Smit, die etwas kleinere "Arklow Cadet" ging zu Wasser, die Welle war nicht so üppig wie bei den größeren Schiffen :cry:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Video: https://youtu.be/vHPB3gUF4xI
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
Garsvik
Mitglied
Beiträge: 738
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 14:00

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Garsvik »

Schöne Bilder. Frage dazu: Die silbernen Flecken sind doch alles Opferanoden? Sind derartige Mengen davon heutzutage üblich? Weil irgendwas im Meer die Schiffe ratzfatz zerfrisst?
Danke im voraus für alle Antworten.

Garsvik
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24506
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Tim S. »

Niederländischer Trawler wird bei Emdedr Werft und Dock GmbH zum Flüchtlingsschiff umgebaut:
https://www.emderzeitung.de/emden/~/tra ... ut-292274/
Kann keine Daten finden.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24506
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Tim S. »

mirkman
Mitglied
Beiträge: 939
Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
Wohnort: Rostock

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von mirkman »

Garsvik hat geschrieben:Schöne Bilder. Frage dazu: Die silbernen Flecken sind doch alles Opferanoden? Sind derartige Mengen davon heutzutage üblich? Weil irgendwas im Meer die Schiffe ratzfatz zerfrisst?
Danke im voraus für alle Antworten.
Moin Garsvik, gute Frage. Ich kenn Opferanoden eigentlich nur am Ruder, in Querstrahlrudern und in Seekästen.
Das am Ruder sind auf jeden Fall welche, die am "Propellertunnel" (wie heißt das richtig?) wohl auch. Die sind auch bei anderen Schiffen der Werft dort angebracht, sieht man in dem Bild von Dji unten.
Aber die anderen sind schon seltsam viele.
Dji hat geschrieben: Bild
Moin Dji, was sind das alles für Beschriftungen an der Außenhaut links vom Propeller? Könntest du das vielleicht büdde nochmal vergrößert posten?
Garsvik
Mitglied
Beiträge: 738
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 14:00

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Garsvik »

Erst mal schönen Dank für die Antwort. Anbei:

Vor ca. 40 Jahren hätte ich den Ring rund um den Propeller als Kortdüse bezeichnet. Heutzutage gibt's vermutlich einen schickeren Namen dafür.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kortd%C3%BCse

Garsvik
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2301
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,
Da hat die SYMPHONY SUN, sich wirklich kein schönes Wetter, für die Abreise/Überführung ausgesucht. Heute verließ das Schiff
die Werft Ferus Smit und den Leeraner Hafen. Diese Mal habe ich die ersten Bilder von der Werft aus geschossen.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Beim Einlaufen in die Schleuse wurde es doch sehr eng. Schön, das die Dalben mit Räder/Gummireifen ausgestattet sind, sonst würde der Schaden doch etwas größer ausfallen. Diese Reifen haben wir unserem alten Schiffbaumeister Gerd Schulte, von Jansen Werft (ca.1983) zu verdanken. Er hat sich gegen einigen Wiederstand auf der Werft, doch zuletzt durchgesetzt und die Reifen kamen auf die Dalben.

Bild
Bild

Auch interessant, dass das Schiff mit nur einem Kranausleger die Werft verläßt. Der erste Kranausleger wurde letzte Woche noch abgebaut. Grund, die SYMPHONY STAR (Nordana Star), hat in Norwegen, seinen Kranausleger verloren, bzw. der ist im Laderaum gelandet. So mußte kurzfristig die SYMPHONY SUN ihren Kranausleger abgeben, das Schiff bekommt später einen neuen.
Die SYMPHONY STAR liegt zurzeit in Eemshaven.

Bild
Bild

Die letzten Bilder habe ich an der Emsbrücke bei Leer aufgenommen.

Bild
Bild
Bild

Grüße von der Ems
Helmut
concordia
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: Do 6. Aug 2009, 22:21

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von concordia »

Tim S. hat geschrieben:Niederländischer Trawler wird bei Emdedr Werft und Dock GmbH zum Flüchtlingsschiff umgebaut:
https://www.emderzeitung.de/emden/~/tra ... ut-292274/
Kann keine Daten finden.
Moin
Der Trawler wurde 1962 als KW 202 "Maria" auf der Schiffswerft Vooruit in Zaandam gebaut.
Länge 26,94m, Breite 6,80 m. Das Schiff wurde 1971 auf 33 m verlängert. 150,58 BRT
1070 PS Stork Werkspoor.

Gruß
Enno
Antworten