Weselmänner und andere alte Kümos

Antworten
Manfred Heinken
Mitglied
Beiträge: 743
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:47
Wohnort: Delmenhorst

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Manfred Heinken »

Bild

Moin Hans,
auf dem Foto liegt die "Cito" mit ihrer anrüchigen Fracht im April 1992 in Emden. Vor der "Cito" liegt das Greenpeaceschiff "Solo". Die "Solo" hatte eine Plane außenbords angebracht mit der Aufschrift: " EURO WASTE END IT, DONOT SEND IT".
Greenpeace war bei der Aufbringung der "Cito" dabei.
Mein Foto, mein Copy

Beste Grüße
Manfred Heinken
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Arne J »

Hans Rosenkranz hat geschrieben: CITO, *1966, Flensburger Schiffbaugesellschaft/609, IMO 6608880

TIGER-73, Nico Kähler, Kiel, D;
Anna Nova-85, PR Korsör, P. Jorgensen &Co, Dk;
Cito-90, Rederiet Cito I/S, Marstal Sh I/S, Marstal, Dk;
Dimar B-94, Interocean Ship Int ,Pan;
Sylvina Express II-, A. Valbrun, Blz;

Die Cito wurde 1992 in Emden wegen eines (angeblichen?) Giftmülltransports angehalten. Es handelte sich um Bleirückstände der Blei- und Silberhütte Braubach b. Koblenz.

Gruß
Hans

Moin Hans,
dass kann dann aber nicht die von Dir gezeigte CITO gewesen sein, sondern die, die Manfreds Bild zeigt. Die wurde übrigens 1970 bei der Bayerischen Schiffbaugesellschaft in Erlenbach als ADRIANA gebaut.

1969 Bayerische SB,Erlenbach/1011 - imo7001364
L*B= 69,66*11,50m
GT 1371
TDW 1.280
MWM, 1.214 kW, 12,5 kn

ADRIANA-86, A. Kirsten & Co, HH> Julius Hauschildt, D;
Adria-90, W. Budnik & M. Martensen KG, HH, D> Reederei MS Adria, At;
Cito-97, PR Cito VI, Dk;
Adriane-, PR Adriane af Thisted, Kim Ulnits Nielsen, Dk;


Gruß
Arne
Benutzeravatar
Hans Rosenkranz
Mitglied
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Kontaktdaten:

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Hans Rosenkranz »

...richtig, Arne,
denn die Flensburger CITO lief nur bis 1990 unter diesem Namen. Danke für den Hinweis und auch an Manfred für das Foto.

Bild

DORIS I unter Panamaflagge beim Einlaufen Rotterdam 1996. Gebaut als DORIS
*1964, Norderwerft, Hamburg/854, IMO 6413273, wurde von Panama nach Equador umgeflaggt und soll noch in Fahrt sein.

Gruß
Hans
Mit Gruß aus der Pfalz
Hans Rosenkranz

http://www.rosenkranz-shipphotos.de
Ben
Mitglied
Beiträge: 600
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:37

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Ben »

Die Brandenburg wurde in 1936 gebaut bei Gebr. Wiemann, Brandenburg und soll noch immer, seit 1976 als Muschelfischereischiff im Fahrt sein.

Bild
Foto: ©B.Th. Gernaat - bei Harlingen ca. 1960.
Ben
Mitglied
Beiträge: 600
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:37

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Ben »

Bild
Die NOBISKRUG in August 1967 im Hafen von Papenburg.
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Arne J »

Moin alle,
hier mal wieder ein Darling! ATLAS ist scheinbar der letzte Sietas-Klassiker in unseren Gefilden. Seit nunmehr 2 Jahren steht der Frachter zum Verkauf. Mein Bild zeigt das Schiff an einem frühen Sommermorgen im August 2006 bei Brunsbüttel-Ostermoor:
Bild
1961 Sietaswerft,Hamburg/494
GT 446
TDW 723
KHD, 298 kW, 9 kn

DINA-87, Ejnar Nygaard, Dk;
Atlas-, Nordisk Sten og Grus Kompagni AS, Kobenhavn, Dis;


Gruß
Arne
Benutzeravatar
Hans Rosenkranz
Mitglied
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Kontaktdaten:

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Hans Rosenkranz »

Ein weiterer Klassiker, still alive:

Bild

Lisa, D, *1961, Sietaswerft, Hamburg/497, IMO 5145568
Hier westgehend im Kiel Canal am 21 Juli 1989.

HEIMATLAND-77;
Ruth W-83;
Lisa-90;
Jill Coast-92;
Neptune Gale-,

Gruß
Hans
Mit Gruß aus der Pfalz
Hans Rosenkranz

http://www.rosenkranz-shipphotos.de
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Arne J »

TONJA in Rendsburg:
Bild
1957 Brodrene Lothe,Haugesund/4
GT 399
TDW 864
Volund, 485 kW, 10 kn;

TONJA-69;
Felstein I-70;
Samstein-76;
Salona-86;
Tonja-08, O.S. Shipping, Svenssons Skeppsmakleri AB, Hon;
+ ab Okt. 08 Abbruch in Grenaa


Gruß
Arne
Benutzeravatar
Hans Rosenkranz
Mitglied
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Kontaktdaten:

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Hans Rosenkranz »

Auf dem Weg nach Rotterdam:

Bild

HAVBLIK, Nor, *1968, Rancke, Hamburg/213, IMO 6816463
+2005, gesunken bei Tuticorin/südliches Indien, war auf dem Weg nach Colombo. Die 10-Mann-Besatzung wurde gerettet.

JOLITA-71, IS Lars Rej Johansen & Kn, Nor;
Arnholt-78;
Citra-85, Fredrik I. Kvalnes, Trondheim, Nor;
Havblik-92, Hele Sh AS, Nor;
Siv Hege-94, Waro Sh, Bergen, Nor;
Ida-;
Lida-05, Rogers Agencies, Sri Lanka, Mon;

Mit sonntäglichen Grüßen
Hans
Mit Gruß aus der Pfalz
Hans Rosenkranz

http://www.rosenkranz-shipphotos.de
Ben
Mitglied
Beiträge: 600
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:37

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Ben »

Für mich ein Foto mit viel Nostalgie, ich machte dies in 1960 :!: mit meinem ersten Fotoapparat, ein Agfaclick.

Bild
Julius Hauschildt - 1957 - Schiffswerft Sietas - Baunr. 430
Antworten