Weselmänner und andere alte Kümos

Antworten
Benutzeravatar
Hans Rosenkranz
Mitglied
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Kontaktdaten:

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Hans Rosenkranz »

von Patras im Juli 1991 westgehend:

Bild

RABUNION XVI, Leb, **1964, Smit, Westerbroek/773, +2003, Aliaga, IMO 6409557

BOREAS-78, Nieuwe Kustvaart Mij, Nl;
Rabunion XVI-94, Farouk Moukahal, Leb;
Beyrouth III-94, Sannine M. Sh, Rassem Trd Co, Leb;
Rosanne-00, dto, Leb;
Zahran I-03, U in Leb;

Gruß
Hans
Mit Gruß aus der Pfalz
Hans Rosenkranz

http://www.rosenkranz-shipphotos.de
Klostergang
Beiträge: 3
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 17:23

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Klostergang »

Hallo dies ist meine erste Frage. Ich bin Schiffsmodellbauer und bin immer auf der Suche nach Informationen da ich mich für Kümos interessiere habe ich mich hier angemeldet. Nun fällt mir auf das wenn Fotos da sein sollen ein kleines Kästchen mit einem X darin ist oder die Fotos sind nur mehr oder weniger halb abgebildet. Worauf ist das zurückzuführen bzw mach ich was falsch. Ich würde mich freuen wenn mich jemand aufklärt.
Mit freundlichen Grüßen Manfred Biedermann/Klostergang
Manfred Heinken
Mitglied
Beiträge: 743
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:47
Wohnort: Delmenhorst

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Manfred Heinken »

Bild

Moin zusammen,

das Foto zeigt die "Seeadler" im Sommer 89 auf dem Weg nach Helgoland.

Die Daten von dem Schiff hätte ich sehr gerne. Besten Dank im Voraus.
Mein Foto, mein Copy

Gruß
Manfred Heinken
Ben
Mitglied
Beiträge: 600
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:37

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Ben »

Bild
JAN - 1966 - 299 brt - Gebr. Schlömer Schiffswerft, Oldersum - Sept. 1983 bei Groningen gespottet.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24506
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Tim S. »

Bild
Die schmucke HELA (IMO: 6702284) im Kieler Nordhafen am 31.3.2010.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24506
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Tim S. »

Bild
Die RIA, 337 gt (IMO: 5239503) kurz vor Erreichen der Holtenauer Schleuse am 4.4.2010.

Bild
Formvollendeter Schiffbau der frühen 70er: Die GINA R, 1773 gt (IMO: 7125225), wurde 1971 von der Peters-Werft in Wewelsfleth erbaut und läuft für die Sprante-Schifffahrt. hier am 4.4. in der Schleuse Holtenau.
ArneKiel

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von ArneKiel »

Moin, Tim

weil sie so schön ist - noch ein paar Bilder der GINA R - eine paar Minuten früher in der Weiche Schwartenbek...

Bild

Bild

Bild

Bild
Manfred Heinken
Mitglied
Beiträge: 743
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:47
Wohnort: Delmenhorst

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Manfred Heinken »

Bild

Moin zusammen,

im Februar 1996 fährt die 1964 bei Sietas gebaute "Ursula B" durchs Eis auf der Elbe vor Cuxhaven.
Die IMO Nummer von dem Schiff hätte ich sehr gerne.
Besten Dank im Voraus.
Mein Bild, mein Copy.

Gruß
Manfred Heinken
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Arne J »

Moin Manfred,
die IMO der URSULA B lautet 6505466.

Gruß
Arne
Manfred Heinken
Mitglied
Beiträge: 743
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:47
Wohnort: Delmenhorst

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Manfred Heinken »

Bild

Moin zusammen,
auf dem Foto passiert die "Bremer Reeder" im Juli 1992 den Bremer Vulcan, um in den Industriehafen zum Anleger der Reederei Bruno Bischoff zu kommen.

Die Daten von dem Schiff hätte ich gerne.
Besten Dank im Voraus.
Mein Foto, mein Copy

Beste Grüße
Manfred Heinken
Antworten