
VLCCs , ULCCs , VLOCs und VLBC
- 
				Christian Costa
 - Mitglied
 - Beiträge: 1185
 - Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
 - Wohnort: Bremerhaven
 - Kontaktdaten:
 
- 
				Ulf Kornfeld
 - Mitglied
 - Beiträge: 718
 - Registriert: Do 16. Sep 2010, 17:15
 - Wohnort: Bielefeld
 
Re: VLCCs , ULCCs , VLOCs und VLBC
Am 13.5.2012 passierte der 300000 tdw Bulker BAO MIN Cuxhaven



			
			
									
						


Gruß
Ulf
Meine Fotos auf Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... 618&page=1
Meine Fotos auf Vesseltracker: http://www.vesseltracker.com/de/Photogr ... =timestamp
						Ulf
Meine Fotos auf Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... 618&page=1
Meine Fotos auf Vesseltracker: http://www.vesseltracker.com/de/Photogr ... =timestamp
- 
				Max Müller
 - Mitglied
 - Beiträge: 294
 - Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:15
 
Re: VLCCs , ULCCs , VLOCs und VLBC
Hallo Forum,

Der VLOC "Vale Saham" verlässt nach seinem Erstanlauf bei EMO Rotterdam. Gesehen am 14. August im Mississippihaven.
Viele Grüße
			
			
									
						
Der VLOC "Vale Saham" verlässt nach seinem Erstanlauf bei EMO Rotterdam. Gesehen am 14. August im Mississippihaven.
Viele Grüße
- 
				Max Müller
 - Mitglied
 - Beiträge: 294
 - Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:15
 
Re: VLCCs , ULCCs , VLOCs und VLBC
Hallo Forum,
"Seeb" hat knappe zwei Tage am TEAM Terminal im Calandkanaal gelegen, bevor er am Abend des 2. September 2014 Rotterdam mit Ziel Hound Point in Schottland verlässt.

Viele Grüße
			
			
									
						"Seeb" hat knappe zwei Tage am TEAM Terminal im Calandkanaal gelegen, bevor er am Abend des 2. September 2014 Rotterdam mit Ziel Hound Point in Schottland verlässt.

Viele Grüße
- 
				Hamburch
 - Mitglied
 - Beiträge: 3498
 - Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
 
Re: VLCCs , ULCCs , VLOCs und VLBC
Mitten in der Maasvlakte 2 liegt die Genmar Victory (ex Stena Victory).
164000t BRZ, 313000t Tragfähigkeit, 336mx70m!

			
			
									
						164000t BRZ, 313000t Tragfähigkeit, 336mx70m!

Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
						Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
- Jörg
 - Mitglied
 - Beiträge: 1282
 - Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46
 
Re: VLCCs , ULCCs , VLOCs und VLBC
Moin zusammen,
erst drei Bilder im Jahre 2014 hochgeladen - das muß ich mal ändern
 


Der ehemalige Shell-VLCC MEDORA (IMO 6823090) als Processing Tanker FULMAR FSU im Juni 1989 bei der Verolme Werft in Rotterdam.
Viele Grüße
Jörg
			
			
									
						erst drei Bilder im Jahre 2014 hochgeladen - das muß ich mal ändern


Der ehemalige Shell-VLCC MEDORA (IMO 6823090) als Processing Tanker FULMAR FSU im Juni 1989 bei der Verolme Werft in Rotterdam.
Viele Grüße
Jörg
Alle von mir gezeigten Bilder unterliegen meinem © Copyright !!!
Meine Bilder bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... itter=5336
						Meine Bilder bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... itter=5336
- Jörg
 - Mitglied
 - Beiträge: 1282
 - Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46
 
Re: VLCCs , ULCCs , VLOCs und VLBC
Moin zusammen,

Deutschlands größter Tanker, die ehemalige ESSO DEUTSCHLAND (IMO 7373432, 370x69 Meter, über 420.000 tdw), als HELLESPONT GRAND am 11.11.1997 am MOT im Rotterdam. Sie ging im September 2003 in Alang auf den Strand.
Viele Grüße
Jörg
			
			
									
						
Deutschlands größter Tanker, die ehemalige ESSO DEUTSCHLAND (IMO 7373432, 370x69 Meter, über 420.000 tdw), als HELLESPONT GRAND am 11.11.1997 am MOT im Rotterdam. Sie ging im September 2003 in Alang auf den Strand.
Viele Grüße
Jörg
Alle von mir gezeigten Bilder unterliegen meinem © Copyright !!!
Meine Bilder bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... itter=5336
						Meine Bilder bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... itter=5336
- Jörg
 - Mitglied
 - Beiträge: 1282
 - Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46
 
Re: VLCCs , ULCCs , VLOCs und VLBC
Moin zusammen,



CONCORDIA I (IMO 7359096, 370x56 Meter, 337.733 tdw) ex. KARAMA MAERSK, am 02.09.2000 auslaufend vor der Maasvlakte. Sie wurde in Juni 2001 in Chittagong//Bangladesh abgewrackt.
Viele Grüße
Jörg
			
			
									
						


CONCORDIA I (IMO 7359096, 370x56 Meter, 337.733 tdw) ex. KARAMA MAERSK, am 02.09.2000 auslaufend vor der Maasvlakte. Sie wurde in Juni 2001 in Chittagong//Bangladesh abgewrackt.
Viele Grüße
Jörg
Alle von mir gezeigten Bilder unterliegen meinem © Copyright !!!
Meine Bilder bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... itter=5336
						Meine Bilder bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... itter=5336
- Jörg
 - Mitglied
 - Beiträge: 1282
 - Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46
 
Re: VLCCs , ULCCs , VLOCs und VLBC
Moin zusammen,



KERKIS (IMO 8029064) am 02.07.2000 auf dem Weg zum Hansaport in Hamburg. Mit einer Länge von 315,00 m, einer Breite von 50,04 m, einer BRZ von 106.771 und einer Tragfähigkeit von 208.952 tdw gehört sie schon in die Kategorie VLBC. Ihr Ende fand sie als V KERKIS im Januar 2014 auf dem Strand von Chittagong/Bangladesh.
Viele Grüße
Jörg
			
			
									
						


KERKIS (IMO 8029064) am 02.07.2000 auf dem Weg zum Hansaport in Hamburg. Mit einer Länge von 315,00 m, einer Breite von 50,04 m, einer BRZ von 106.771 und einer Tragfähigkeit von 208.952 tdw gehört sie schon in die Kategorie VLBC. Ihr Ende fand sie als V KERKIS im Januar 2014 auf dem Strand von Chittagong/Bangladesh.
Viele Grüße
Jörg
Alle von mir gezeigten Bilder unterliegen meinem © Copyright !!!
Meine Bilder bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... itter=5336
						Meine Bilder bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... itter=5336
- 
				Max Müller
 - Mitglied
 - Beiträge: 294
 - Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:15
 
Re: VLCCs , ULCCs , VLOCs und VLBC
Moin Jörg,
die Bilder machen dich nicht sympathischer
 
Klasse Fotos, sind ja einige Highlights dabei!
Lieben Gruß
			
			
									
						die Bilder machen dich nicht sympathischer
Klasse Fotos, sind ja einige Highlights dabei!
Lieben Gruß
