Moinsen.
Neues von den Papenburger Abwrackern:
Nach der "Rheintreue" wurde noch kein weiteres Schiff verschrottet.
Die "Andrea-Corina" liegt immer noch vor der Abwrackwerft und musste Anfang der Woche ihren Liegeplatz räumen, um Platz für ein Seeschiff zu machen. (Bild vom 19.09.2015)
Länge: 77m / Breite: 8m
Baujahr: 1927 / Bauwerft: Meyerwerft
Flagge: Deutschland
Nun liegt sie mit einem weiteren Binnenschiff im Päckchen.
Denn nach der "Andrea-Corina" dürfte es dem neu eingetroffenen Binnentanker "Frankenland" an den Kragen gehen.
Das Schiff wäre dann zusammen mit der "PIZ La Margna" das längste in Papenburg verschrottete Schiff.
Länge: 110 / Breite: 9.5m
Baujahr: 1964 / Bauwerft: Bayrische Schiffswerft in Erlenbach
Flagge: Deutschland
Am Dienstag kam dann die "Ajos G" aus dem russischen Kaliningrad kommend, nach Papenburg.
In der vergangenen Nacht lief sie wieder aus in Richtung Amsterdam.
Länge: 88m / Breite: 11m
Baujahr: 1996 / Flagge: Antigua & Barbuda
Kurze Zeit später lief der Neubau "Lady Adele", ebenfalls von Kaliningrad kommend, zum ersten Mal in die Papenburger Schleuse ein.
Sie ist der fünfte Neubau für Wijnne & Barends, sieben weitere folgen noch in diesem und im kommenden Jahr.
In der vergangenen Nacht lief sie dann mit Ziel Hamburg aus.
Länge: 88m / Breite: 14m
Baujahr: 2015 / Flagge: Niederlande

Anschließend ging es im Hafen vorbei an der "Ajos G", die kurz zuvor festgemacht hatte.
....................................................
Weis jemand warum die AMSTELBORG so lange in Emden liegt?
Das "warum" kann ich dir zwar nicht beantworten, allerdings liegt sie wohl nicht mehr lange dort.
Nach aktuellem Stand soll sie am Sonntag auslaufen. (Änderungen sind natürlich immer noch möglich)
LG,
Maurice