Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Antworten
waterclerk
Mitglied
Beiträge: 4852
Registriert: Do 27. Nov 2008, 23:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von waterclerk »

Guten Morgen :)

Auf dem Weg nach Lübeck sind zur Stunde:

Linie: MS TRANSREEL, MS PAULINE RUSS, MS TRANSPULP

Tramp: MS MEDON, MS HEIDI, MS SANDNES (akt. Pos. kurz vor Skagen, Schiff geht nach Rostock und Lübeck, ETA 21./22.01.), MS PILICA (akt. Pos. Richtung Skagen, ETA 22.01., 09:00)


Auflieger im Lübecker Hafen:

MS ANKE EHLER ( DFPP, Germany, 118 m, IMO 9208459 ) am Konstinkai-Warteplatz
MS ANTARES ( LAPW5, Norway, 157 m, IMO 8500680 ) am Lehmannkai 2

Auf Reede liegt:

MS MAGDA D

Ausserdem lagen über Nacht folgende Schiffe im Hafen:

MS EIDER ( OMQD, Slowakei, 92 m, IMO 7812854 ) am CTL in Siems
MS WESTEWIND ( PBJC, Netherlands, 90 m, IMO 9201970 ) bei Nordgetreide
MS SOLVEIG K ( V2LG, Antigua and Barbuda, 73 m, IMO 7723687 ) am Schlutupkai 1
MS SOLOMBALA ( A8PJ9, Saint Vincent and the Grenadines, 132 m, IMO 8603391 ) am ATR-Rautenberg-Silo, Nordlandkai
MS GENCA ( PHKD, Netherlands, 205 m, IMO 9307372 ) am Seelandkai

Vorgestern lief die MS TIWALA mit einer Ladung Dünger nach Lübeck ein...hier passiert sie um 09:50 Uhr bei miserabler Sicht den Nordlandkai kurz vor Erreichen ihres Liegeplatzes am Lagerhaus Lübeck...gestern abend ging es dann wieder raus mit Ziel St. Petersburg:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Teil 2 kommt gleich...
Zuletzt geändert von waterclerk am Do 21. Jan 2010, 00:42, insgesamt 1-mal geändert.
waterclerk
Mitglied
Beiträge: 4852
Registriert: Do 27. Nov 2008, 23:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von waterclerk »

Teil 2:

Gestern vormittag erreichte die MS SOLOMBALA mit Hilfe der Schlepper AXEL und CLAUS den ATR-Rautenberg-Silo am Nordlandkai...die 1990 in Gdynia gebaute Lady fährt unter der Flagge Liberia's...zum Zeitpunkt der Aufnahmen um 11:35 Uhr hatten die Löscharbeiten an ihrer Ladung Dünger noch nicht begonnen...gestern verhinderte die MS TRANSPINE noch den kompletten Rundumblick ;) :

Bild

Interessant ist die Rückansicht...aus KAPITAN PONOMARYOV wurde SOLOMBALA mit Heimathafen Kingstown (St. Vincent and...), der aktuelle Schriftzug steht jetzt mittig am Heck und sieht relativ neu aus, Heimathafen ist jetzt Monrovia (Liberia):

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Nachdem sie schon Ladung in Schlutup und am Lehmannkai 2 aufgenommen hatte reichten gestern zur Fertigstellung der MS TRANSPINE eineinhalb Schichten am Nordlandkai Anl. 1...am frühen Abend ging es dann raus nach Zeebrügge:

Bild

Hier nochmal ein Foto der MS EIDER von hinten...aufgenommen gestern um 16:50 Uhr am CTL in Siems...Löschaktivitäten waren nicht zu beobachten, die Gute blieb zumindestens noch über Nacht in Lübeck:


Bild

@ Landratte: super, zeitnaher Vergleich der beiden HOLMEN CARRIER :)

@ Marcus: lach...ja, das wäre zu einfach :lol: ...lustig, da mir das vorgestern auch schon etwas spanisch vorkam, habe ich mir die EIDER gestern noch einmal von hinten angeschaut und in der Tat, das sieht ganz so aus wie du es vermutest...ich werde mal schauen, ob ich da etwas in Erfahrung bringen kann ;)
Eins ist aber klar...einen neuen Anstrich hat die Brücke mehr als nötig...da wurde wohl in letzter Zeit viel Rost abgeschliffen ;)

Viele Grüsse
Waterclerk
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von Marcus-S »

Guten Abend

@landratte: Tolle Fotos aus einer Richtung, da kann man wunderbar optischen Lademetervergleich machen ;)
@waterclerk: Toll aus der Richtung sieht Eider noch cooler aus 8-) Brückenbehausung vergleichbar mit Spanplattenhütte drauf gesetzt und dann wäre ja noch der Schornstein der nun auch irgendwie erhöht werden musste :lol:
Auch schöne Fotos der Solombala. Habe auch 3 von diesem Typ in der Sammlung. Habe gesehen, dass sie schon am 23.1. um 3:00 in Rostock avisiert ist.

Wie lange benötigen denn Schiffe von der Hafenausfahrt in Travemünde bis zur Hafeneinfahrt Warnemünde durchschnittlich? Habe da keine Vorstellung, da sie ja noch den Bogen schlagen müssen und nicht wie ein Küstenschiff immer am Rande entlang.
Viele Grüße
Marcus
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
waterclerk
Mitglied
Beiträge: 4852
Registriert: Do 27. Nov 2008, 23:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von waterclerk »

Guten Morgen :)

Auf dem Weg nach Lübeck sind zur Stunde:

Linie: MS LANDY, MS STENA FORECASTER, MS VIKINGLAND, MS FINNHAWK

Tramp: MS PILICA, MS SANDNES (z.Zt. noch in Rostock)


Auflieger im Lübecker Hafen:

MS ANKE EHLER ( DFPP, Germany, 118 m, IMO 9208459 ) am Konstinkai-Warteplatz
MS ANTARES ( LAPW5, Norway, 157 m, IMO 8500680 ) am Lehmannkai 2

Ausserdem lagen über Nacht folgende Schiffe im Hafen:

MS EIDER ( OMQD, Slowakei, 92 m, IMO 7812854 ) am CTL in Siems
MS MAGDA D ( V2NA, Antigua and Barbuda, 85 m, IMO 8407228 ) bei Nordgetreide
MS HEIDI ( OZ2053, Faroe Islands, 105 m, IMO 7818377 ) am Lehmannkai 2
MS MEDON ( UHPI, Russian Federation, 114 m, IMO 7008609 ) am Schlutupkai 1

Gestern mittag war dann mal wieder "Kaiserwetter" angesagt...Grund genug unserem liberianischen Gast MS SOLOMBALA noch einmal zu besuchen ;) ...die Aufnahmen sind von 11:35 Uhr und es wurde fleissig gelöscht...am Abend lief sie dann aus in Richtung Rostock:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Kurz vor Sonnenuntergang war dann die Wetter-Herrlichkeit wieder vorbei und der Dunst hatte uns wieder:

Am frühen Nachmittag erreichte die MS HEIDI aus Rekkefjord kommend den Lehmannkai 2...gegen 16:10 Uhr löschte sie bereits ihre Ladung Split mit bordeigenem Equipment:

Bild

Bild

Auch am dritten Tag hatte ich kein Glück, die MS EIDER mal bei vernünftiger Sicht zu "erwischen"...diesmal von vorn, aber um 16:20 Uhr schon wieder sehr schlechte Sicht:

Bild

Um meiner "Chronistenpflicht" Genüge zu tun, führte mich der Weg trotz mieser Sicht noch schnell um 16:30 Uhr zur gerade eingetroffenen MS MEDON am Schlutupkai 1...dort werden die Löscharbeiten an ihrer Ladung Dünger wohl erst heute beginnen:


Bild

@ Marcus: Also so groß ist der Bogen auch für grössere Schiffe nicht...die MS BALTICA kommt auch immer ziemlich "scharf um die Kurve" :lol: ...also bei 12 Knoten, die die SOLOMBALA zur Zeit gerade fährt braucht sie bummelig 4 Stunden Lotse/Lotse...die SOLOMBALA hat Travemünde gestern abend um 21:45 Uhr ausgehend passiert und dürfte gegen 02:00 Uhr Rostock-Pilot sein.

Viele Grüsse
Waterclerk
Zuletzt geändert von waterclerk am So 24. Jan 2010, 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von Marcus-S »

Klasse Danke für die Info
So kann ich mir langsam die gesammte Ostsee mit Wegepunkten einprägen. Man weis ja nie wozu es gut ist. ;)
Auch schöne Bilder der Heide, diese Heide kannte ich auch noch nicht nur den kleinen GT-Tanker (von Finja, Jana...)
Toll, eine große Schneekugel wird von der Solombala in den Schmitz-Laster verlegt :D

Ein schönes Wochenende bei gutem Sonnenschein und einigen Tramp-Eingängen ;)
Gruß
Marcus
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
waterclerk
Mitglied
Beiträge: 4852
Registriert: Do 27. Nov 2008, 23:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von waterclerk »

Guten Morgen :)

Auf dem Weg nach Lübeck sind zur Stunde:

Linie: MS PLYCA, MS TRANSEUROPA

Tramp: MS SOSNOGORSK (akt. Pos. Höhe Ventspils, ETA 25.01., 13:00)


Auflieger im Lübecker Hafen:

MS ANKE EHLER ( DFPP, Germany, 118 m, IMO 9208459 ) am Konstinkai-Warteplatz
MS ANTARES ( LAPW5, Norway, 157 m, IMO 8500680 ) am Lehmannkai 2

Ausserdem lagen über Nacht folgende Schiffe im Hafen:

MS EIDER ( OMQD, Slowakei, 92 m, IMO 7812854 ) am CTL in Siems
MS MAGDA D ( V2NA, Antigua and Barbuda, 85 m, IMO 8407228 ) bei Nordgetreide
MS PILICA ( 9HKS6, Malta, 149 m, IMO 9154282 ) am ATR-Rautenberg-Silo, Nordlandkai
MS MEDON ( UHPI, Russian Federation, 114 m, IMO 7008609 ) am Schlutupkai 1
MS VIKINGLAND ( SGHL, Sweden, 191 m, IMO 7718541 ) am Nordlandkai Anl. 4
MS SANDNES ( V2CJ4, Antigua and Barbuda, 166 m, IMO 9306029 ) am Lehmannkai 3

Gestern früh legte nun die lang erwartete MS FINNHAWK am Nordlandkai an...der kleine Rundgang um den Anleger 1 ist von 11:35 Uhr...am frühen Abend legte sie wieder ab in Richtung Turku mit Zwischenstopp am Skandinavienkai:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Seit Anfang der Woche ist nun nicht mehr der Konstinkai sondern der Nordlandkai Anlaufstation der beiden Schwestern STENA FORECASTER und STENA FORERUNNER...wie einst ihre blaue Schwester STENA FORETELLER werden sie sich nun des öfteren am Anl. 4 aufhalten...wie hier gestern um 15:35 Uhr die MS STENA FORECASTER...bevor die VIKINGLAND am späten Nachmittag eintraf verholte sie aber schon wieder zurück zum Seelandkai in Herrenwyk:

Bild

Und morgen gibt es dann den gestrigen Tanz der MS PILICA im Wendekreis Nordlandkai vor Ankunft am ATR-Rautenbergsilo...hier als kleine "Kostprobe" schon einmal Schlepper AXEL "in action" ;) :


Bild

@ Marcus: ...lach...jetzt wo du's sagst sieht es echt aus wie ein grosser Schneeball :lol:
Das war am Donnerstag aber die HEIDI und nicht die HEIDE ;) Leider hat das Wetter ja nicht so richtig mitgespielt...als ich Feierabend hatte war der schöne Sonnenschein leider schon wieder dem Dunst gewichen....Die MS EIDER liegt ja immer noch am CTL...sollte ich sie vielleicht doch noch "in Fahrt" erwischen können?? Fragen über Fragen *lach*...na schaun mer mal ;)

Schönes Wochenende
Waterclerk
waterclerk
Mitglied
Beiträge: 4852
Registriert: Do 27. Nov 2008, 23:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von waterclerk »

Guten Morgen :)

Auf dem Weg nach Lübeck sind zur Stunde:

Linie: MS TRANSPAPER, MS GENCA, MS HELENA, MS BALTIC EXCELLENT

Tramp: MS NINA, MS SOSNOGORSK (akt. Pos. zw. Liepaja und Bornholm, ETA 25.01., 13:00)


Auflieger im Lübecker Hafen:

MS ANKE EHLER ( DFPP, Germany, 118 m, IMO 9208459 ) am Konstinkai-Warteplatz
MS ANTARES ( LAPW5, Norway, 157 m, IMO 8500680 ) am Lehmannkai 2

Ausserdem lagen über Nacht folgende Schiffe im Hafen:

MS EIDER ( OMQD, Slowakei, 92 m, IMO 7812854 ) am CTL in Siems
MS PILICA ( 9HKS6, Malta, 149 m, IMO 9154282 ) am ATR-Rautenberg-Silo, Nordlandkai
MS MEDON ( UHPI, Russian Federation, 114 m, IMO 7008609 ) am Schlutupkai 1

Am Freitag um 13:00 Uhr traf die MS PILICA am Nordlandkai ein...mit Hilfe der Schlepper AXEL und CLAUS legte sie kurz vorm Erreichen ihres Liegeplatzes am ATR-Rautenbergsilo ein flottes "Dreh-Tänzchen" hin ;)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Teil 2 sogleich...
waterclerk
Mitglied
Beiträge: 4852
Registriert: Do 27. Nov 2008, 23:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von waterclerk »

Teil 2:

Der Tanz kann beginnen :D :

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

@ Landratte: Ja so ist es...leider werden dort in Zukunft keine Schiffe mehr anlegen...das "Papier-Geschäft" läuft am Konstinkai aus...was Brüggen mit dieser tollen Kai-Anlage machen wird bleibt allerdings abzuwarten. Vielleicht laufen ja in Zukunft ein paar Schiffe mehr für Brüggen nach Lübeck ein :roll:
Schöne "alte" Fotos von der FINNHAWK und FRIEDRICH RUSS :)

Schönen Sonntag
Waterclerk
waterclerk
Mitglied
Beiträge: 4852
Registriert: Do 27. Nov 2008, 23:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von waterclerk »

Hallo vom Eisschrank Trave ;)

Na, das ist ja mal eine schöne Überraschung für morgen...Eine der Schwestern von unseren Stammgästen PLYCA und GENCA kommt zu
Besuch, die MS KRAFTCA :) ...ETA morgen früh 6:00 Uhr...

Werde Temperatur-, Mensch- und Materialerlaubend davon berichten ;)

Gruss
Waterclerk
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von Marcus-S »

Guten Abend
@Waterclerk:
Respekt vor so tollen Eisbildern, hier in Berlin ist in den Tagen wohl schon der Tiefstwert der Temperaturen für diesen Winter erreicht. An der See hätte ich es wohl zum Knipsen nicht ausgehalten zumal Schiffahrt sich ja gern Zeit lässt. Hut ab ;) ;)
Bin schon gespannt auf Bilder der Karftca und am meisten auf die Fahrtrichtung im Bild, dann entscheidet sich, welches Bildchen hier mal ein wenig getunt werden darf :D
Ohh natürlich, das war die Heidi ! Hatte es nur aus deinem roten Satz darüber übernommen und auf dem Bild fiel es mir nicht auf, Ok ;)

eisige Grüße
Marcus ;)
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Antworten