Ach, hat man das gemerkt?schwedenelch hat geschrieben:aber es ging ja ums spekulieren......


Ach, hat man das gemerkt?schwedenelch hat geschrieben:aber es ging ja ums spekulieren......
ja, Scandlines hat die Neubauverträge gekündigt, die Neubauten werden seitdem frei angeboten, ein Käufer gibts bislang nicht. Hast du evtl Interesse?Marcus-S hat geschrieben:Hallo zusammen und allen ein frohes, gesundes neues Jahr 2013!
Ich war lange Zeit offline und verschaffe mir gerade einen Überblick über die Gesamtlage, was sich so verändert hat.
Habe noch nichts gefunden über die Rostock-Gedser Fähren.
Ist es wirklich wahr, dass Scandlines die Neubauten aus Stralsund auf Grund der weiten Zeitüberschreitung nicht mehr genommen hat und jetzt doch mit beiden Fähren PJ und KF weiter fährt?
Dann wäre da ja noch der Umbruch von Scandlines auf Stena. Hat jemand zufällig einen Foruminternen Verweis für mich zum Informieren, was nun auf all den Scandlines Routen passiert?
Ich danke euch.![]()
Grüße
Marcus
http://www.das-ist-rostock.de/artikel/4 ... t-bleiben/Der Senator sagte: "Das Ziel der Hansestadt bleibt eine mittelfristige Neueröffnung einer S-Bahn-Linie bis zum Fährterminal, die sowohl Fern- und Nahtourismus als auch Berufsverkehre abdecken kann.
Ich auch.Johannes7 hat geschrieben:Hallo,
seit dem 9. Dezember 2012 fährt ja sie ja nicht mehr zum Seehafen, die S3.
Aber:http://www.das-ist-rostock.de/artikel/4 ... t-bleiben/Der Senator sagte: "Das Ziel der Hansestadt bleibt eine mittelfristige Neueröffnung einer S-Bahn-Linie bis zum Fährterminal, die sowohl Fern- und Nahtourismus als auch Berufsverkehre abdecken kann.
Das glaube ich erst, wenn ich es sehe !
Beste Grüße, Hannes.