Hi alle,
bei meiner heutigen Fotoexkursion hatte ich auch wieder meine Videocam dabei. Folglich gibts für Euch auch wieder ein Video. Diesmal von der VINA, die 1969 in Husum entstand: http://www.youtube.com/watch?v=Fe3Y_Xmf--g
Moin alle,
das folgende Bild zeigt die dänische SATURN, die ursprünglich als WILMA FRANK für deutsche Rechnung in den Niederlanden entstand. Die Pläne dieses Typs entstanden ursprünglich in Deutschland, die Schiffe wurden aber in Deutschland, wie auch in den Niederlanden hergestellt.
1966 Vooruitgang,Foxhol/213
L*B= 54,12*9,40m
GT 298
TDW 772
MWM, 221 kW, 10,5 kn;
ANNAELE, Hon, *1965, Schlichting,Travemünde/1344, IMO 6504620, im Mai 1995 in Cuxhaven
SUSANNE-77, Claudia Reederei, Martin Röpcke, HH, D;
Porlan-92, PR, Peter Döhle SKG, D> H.O. Gadermann, Sv;
Annaele-95, Sea Pearl Line SA, Hon;
Ali B-97, U. in Hon;
Sea Queen I-98, U. in Hon;
Fati-04, Zotaj Sh & Trad Co Ltd, Alb;
Eni-, dto, Alb;
Moin alle,
hier ist die dänische AMANDA in der Brunsbütteler Schleuse zu sehen. Der Frachter vom Sietas-Typ 104 entstand im Jahre 1981 unter dem Namen ELDOR als eines von 11 Schwesterschiffen in Neuenfelde.
L*B= 80.94*11.30m
GT 1441
TDW 1790
KHD 441kw; 10.5kn