Schiffsmodelle

Antworten
thomas
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: So 13. Jan 2008, 23:36
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Shiffsmodelle

Beitrag von thomas »

Die Midnatsol sieht gut aus. :D Ich hätte auch gerne eine hier stehen aber mein Talent erlaubt sowas leider nicht..... Wenn du dich mal von ihr trennen möchtest ;)
christian-p
Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 17:37

Re: Schiffsmodelle

Beitrag von christian-p »

Soo, auf Grund von Modellumzug war es mir jetzt mal möglich meine kleine Sammlung abzulichten.

Sollten Fragen bestehen, stehe ich gerne zur Verfügung. :)

Bild

Bild

Bild

Bild
christian-p
Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 17:37

Re: Shiffsmodelle

Beitrag von christian-p »

So, auf Wunsch nochmal ein paar Modelle detailierter. :D

Bild

Bild

Bild
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1945
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: Shiffsmodelle

Beitrag von Marcus-S »

Hallo Christian,
wow Klasse Modelle. Danke für die Seitenansichten.
Dachte erst von oben das eine sei Petersburg oder Greifswald. Doch nun ist es eindeutig URD wahrscheinlich schon nach der Verlängerung ;)

Danke für deine Nachricht, nenne dir in Kürze den Namen des Modellvertriebs. Doch es ist noch was anderes als genannte ;)
Bis denn
Gruß
Marcus
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Benutzeravatar
Holger
Mitglied
Beiträge: 792
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:56
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Shiffsmodelle

Beitrag von Holger »

Hallo zusammen,

vielleicht hat ja von Euch jemand einen Tip für mich. Suche immer noch ein Fertigmodell eines Seitenfängers, möglichst in Bremerhaven gebaut. Es gibt bei uns in Bremerhaven ja in (fast) jedem Fischlokal ein Seitenfängermodell. Doch wenn ich nachfrage, wie man an so etwas kommt, dann schweigen sie sich aus. Konnte letztes Jahr schon das Modell des Schleppers STIER ersteigern, was mich sehr gefreut hat. Habe auch hier Bilder vom Modell gepostet. Sammle ja eher 1:1250er Modelle. Momentan hab ich davon so ca. 1.100 Modelle. Aber so ein feiner "Seitenklatscher" interessiert mich doch schon noch. Modellänge sollte aber nicht länger als 50 cm sein wegen dem Platzbedarf in meiner guten Stube. Also, vielleicht könnt Ihr mir ja helfen ;) .
Gruß aus Fischtown,

Holger

Meine Photos bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mitter=568
Spreecaptain
Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 20:22
Wohnort: Berlin

Re: Shiffsmodelle

Beitrag von Spreecaptain »

Hallo Holger,

vielleicht ein wenig verspätet die Antwort. Aber da Du ja 1250er bist: hast Du schon mal bei Galerie Maritim angefragt, obs und zu
welchem Preis so etwas gibt ? Die haben doch auch recht viele Standmodelle.

Ich bin am Wochenende bei Collectio Navalis in Berlin und kann gerne mal nachfragen.

Un da ich nicht ohne Foto hier rausgehe... ein 1250er aus meiner Sammlung, zu dem ich auch gerne Daten entgegennehme.

Bild


Viele Grüsse

Jens
christian-p
Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 17:37

Re: Shiffsmodelle

Beitrag von christian-p »

Ist collnav gut ausgestattet? Jedes Mal wenn ich da angefragt hatte, war das Modell nicht erhältlich. Vielleicht könntest du ja mal die Augen für mich nach Fähren und RoRo aufhalten und mal berichten wenn du zurück bist?

Heute ist auch endlich meine selbstmodelierte Skane fertig geworden. Wenn es kein Hersteller auf die Kette kriegt sie zu bauen, muss man sich nunmal selbst behelfen. Ursprungsmodell war die Mecklenburg Vorpommern von CMKR.
Spreecaptain
Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 20:22
Wohnort: Berlin

Re: Shiffsmodelle

Beitrag von Spreecaptain »

Hallo Christian,

mache ich gerne. Collnav ist in erster Linie maritime Buchhandlung, würde ich sagen. Aber alle aktuellen Modelle kommen über kurz oder lang an,
zuletzt die Lisco Gloria. Dazu kommt häufiger eine anständige Second-Hand-Sammlung, denn die Berliner Sammler werden scheinbar auch älter.
Eine Backliste ist schon sinnvoll, denn auch bei GM scheint viel sehr schnell weg zu gehen, da die Hamburger Sammlergemeinde an und für sich grösser scheint.

Aber ich schaue mich um und freue mich über ein Foto Deiner Skane. Die MV habe ich auch. Da kann (und muss) man ne Menge draus machen.

Viele Grüsse

Jens
christian-p
Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 17:37

Re: Shiffsmodelle

Beitrag von christian-p »

So, hier ist sie nun. Nicht perfekt aber bis sie als richtiges Modell erscheint reicht das.

Bild
Benutzeravatar
Holger
Mitglied
Beiträge: 792
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:56
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Shiffsmodelle

Beitrag von Holger »

Spreecaptain hat geschrieben:Hallo Holger,

vielleicht ein wenig verspätet die Antwort. Aber da Du ja 1250er bist: hast Du schon mal bei Galerie Maritim angefragt, obs und zu
welchem Preis so etwas gibt ? Die haben doch auch recht viele Standmodelle.

Ich bin am Wochenende bei Collectio Navalis in Berlin und kann gerne mal nachfragen.

Un da ich nicht ohne Foto hier rausgehe... ein 1250er aus meiner Sammlung, zu dem ich auch gerne Daten entgegennehme.

Bild


Viele Grüsse

Jens
Moin Jens,

danke für Dein Angebot. An die Galerie Maritim habe ich noch garnicht gedacht. Ich verbinde den Laden meist nur mit 1250ern und exzellenter maritimer Literatur. Da werde ich doch einmal Familie Schwarz kontaktieren. Kaufe auch sehr gerne bei Herrn Wiedling in Grünwald. Der hat eine riesige Auswahl und die Lieferung erfolgt innerhalb von maximal drei Tagen.

Bei Deinem Modell müsste es sich um das Seabornemodell SAIPEM DUE handeln. Modellzustand 1973. Hier der Link zu den Produktlisten:

http://www.schiffmini.de/listen/index00.htm

Würde mich mal interessieren, was Du seinerzeit dafür gelöhnt hast. Bei Olivers Welt der Schiffsminiaturen wird das gute Stück zur Zeit mit 510,- Euronen gehandelt :o
Der Lieferant produziert ja auch eigene Serien (z. B. Optatus), bzw. er kauft frühere Serien auf wie Ostrowski, Sextant, Bille. Er bietet auch viel über Ebay an. Dort verkauft er als "pamoty2006".
Gruß aus Fischtown,

Holger

Meine Photos bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mitter=568
Antworten