16.40 Uhr fest bei den EWD - Emder Werft und DockbetriebenMaurice hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 16:12Nach einem halben Jahr in Papenburg hat die "Konstantin" Papenburg heute im Schlepp unter dem Namen "Frederik" verlassen.Maurice hat geschrieben: ↑Mo 30. Mai 2022, 18:56Was ist nur mit der "Konstantin" (9518402) los?
Nach ihrer Havarie auf der Elbe im Oktober 2021 lag das Schiff bis Anfang Februar in Hamburg zunächst zur Reparatur, später als Auflieger.
Über Cuxhaven und Emden wurde das Schiff Anfang März nach Papenburg geschleppt und liegt dort seitdem im Industriehafen Süd auf.
Hier am 28.05.2022.
Ziel: unklar
Emsrevier - Bilder und Berichte
-
- Mitglied
- Beiträge: 24545
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Emsrevier - Bilder und Berichte
-
- Mitglied
- Beiträge: 5484
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Seevetal
Re: Emsrevier - Bilder und Berichte
Moin.
Die "Peak Sauda" (9187136) ex. "Sharon" lief gestern aus dem norwegischen Rekefjord kommend, bei stürmischen Böen in die Emder Seeschleuse ein.
Länge: 95m / Breite: 13m / Baujahr: 1999 / Flagge: Niederlande


Die "Patara" hat vergangenen Monat in der Werft offenbar einen Schlag Farbe abbekommen.


Gruß,
Maurice
Die "Peak Sauda" (9187136) ex. "Sharon" lief gestern aus dem norwegischen Rekefjord kommend, bei stürmischen Böen in die Emder Seeschleuse ein.
Länge: 95m / Breite: 13m / Baujahr: 1999 / Flagge: Niederlande


Die "Patara" hat vergangenen Monat in der Werft offenbar einen Schlag Farbe abbekommen.


Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 5484
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Seevetal
Re: Emsrevier - Bilder und Berichte
Moin.
Nach der "Peak Sauda" fuhr ich anschließend noch zum Emsdeich um die einlaufende "Bishu Highway" (9409340) abzulichten.
Am 01.07.2020 konnte ich das Schiff schon einmal in Emden aus nicht so schöner Perspektive fotografieren.
Diesmal gelangen von dem aus Zeebrügge kommenden Schiff trotz Gegenlicht ganz vernünftige Schnappschüsse.
Länge: 199m / Breite: 32m / Baujahr: 2009 / Flagge: Japan








Gruß,
Maurice
Nach der "Peak Sauda" fuhr ich anschließend noch zum Emsdeich um die einlaufende "Bishu Highway" (9409340) abzulichten.
Am 01.07.2020 konnte ich das Schiff schon einmal in Emden aus nicht so schöner Perspektive fotografieren.
Diesmal gelangen von dem aus Zeebrügge kommenden Schiff trotz Gegenlicht ganz vernünftige Schnappschüsse.
Länge: 199m / Breite: 32m / Baujahr: 2009 / Flagge: Japan








Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 5484
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Seevetal
Re: Emsrevier - Bilder und Berichte
Moin.
Gestern war ich nach lager Pause mal wieder im Papenburger Hafen aktiv.
Bei Schulte & Bruns wurde offensichtlich in neue Maschinerie investiert - dieses Gefährt sah ich zuvor noch nicht in Papenburg.

Bei BERA lag das Binnenschiff "Ideaal" (ENI: 2318122)
Länge: 105m / Breite: 10m / Baujahr: 1987 / Flagge: Niederlande

Außnahmsweise mal kein Stammkunde in Papenburg - die "Klaverbank" (9518244). Sie entlud ihre Ladung Torf aus Riga.
Länge: 100m / Breite: 13m / Baujahr: 2011 / Flagge: Niederlande

News:
Schwieriger Notarzt Einsatz auf der "SFL Composer" (9293583) im Emder Außenhafen, nachdem ein Seemann im Maschinenkontrollraum einen Herzinfarkt erlitten hatte.
Die Emder Feuerwehr, die Freiwilligen Feuerwehren aus Larrelt und Twixlum, sowie die Höhenrettung unterstützten den Rettungsdienst & Notarzt bei der schwierigen Bergung.
https://www.oz-online.de/artikel/130031 ... m-Einsatz (Paywall)
Gruß,
Maurice
Gestern war ich nach lager Pause mal wieder im Papenburger Hafen aktiv.
Bei Schulte & Bruns wurde offensichtlich in neue Maschinerie investiert - dieses Gefährt sah ich zuvor noch nicht in Papenburg.

Bei BERA lag das Binnenschiff "Ideaal" (ENI: 2318122)
Länge: 105m / Breite: 10m / Baujahr: 1987 / Flagge: Niederlande

Außnahmsweise mal kein Stammkunde in Papenburg - die "Klaverbank" (9518244). Sie entlud ihre Ladung Torf aus Riga.
Länge: 100m / Breite: 13m / Baujahr: 2011 / Flagge: Niederlande

News:
Schwieriger Notarzt Einsatz auf der "SFL Composer" (9293583) im Emder Außenhafen, nachdem ein Seemann im Maschinenkontrollraum einen Herzinfarkt erlitten hatte.
Die Emder Feuerwehr, die Freiwilligen Feuerwehren aus Larrelt und Twixlum, sowie die Höhenrettung unterstützten den Rettungsdienst & Notarzt bei der schwierigen Bergung.
https://www.oz-online.de/artikel/130031 ... m-Einsatz (Paywall)
Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 5484
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Seevetal
Re: Emsrevier - Bilder und Berichte
Moin.
Ein paar Bilder der letzen Zeit aus dem Emsrevier.
Die "Fabico-7" am 13.09.2022 einlaufend in Leer.
Das Schiff war in den vergangenen Monaten von Leer aus auf der Leda im Einsatz, um im Zuge des geplanten Brücken Neubaus den Grund des Flusses nach Altlasten abzusuchen.

Spontaner Handy Schnappschuss der "Lady Anneke" (9624823), die am 18.10.2022 auf dem Weg von Bremen nach Papenburg die Jann-Berghaus Brücke in Leer passierte.
Sie war übrigens das letzte Schiff der 12er Serie, welches mir in meiner Sammlung noch fehlte.
Länge: 88m / Breite: 13m / Baujahr: 2012 / Flagge: Niederlande


Auch Leer durfte sich diese Woche über ein Seeschiff freuen.
Die "Baltica Hav" (8415665) brachte 1800t Marmor und Granit aus dem portugiesischen Setubal nach Ostfriesland.
Hier am 20.10, bevor es am Abend wieder raus nach Stade ging.
Länge: 82m / Breite: 13m / Baujahr: 1984 (Wewelsfleth) / Flagge: Antigua & Barbuda

Gruß,
Maurice
Ein paar Bilder der letzen Zeit aus dem Emsrevier.
Die "Fabico-7" am 13.09.2022 einlaufend in Leer.
Das Schiff war in den vergangenen Monaten von Leer aus auf der Leda im Einsatz, um im Zuge des geplanten Brücken Neubaus den Grund des Flusses nach Altlasten abzusuchen.

Spontaner Handy Schnappschuss der "Lady Anneke" (9624823), die am 18.10.2022 auf dem Weg von Bremen nach Papenburg die Jann-Berghaus Brücke in Leer passierte.
Sie war übrigens das letzte Schiff der 12er Serie, welches mir in meiner Sammlung noch fehlte.
Länge: 88m / Breite: 13m / Baujahr: 2012 / Flagge: Niederlande


Auch Leer durfte sich diese Woche über ein Seeschiff freuen.
Die "Baltica Hav" (8415665) brachte 1800t Marmor und Granit aus dem portugiesischen Setubal nach Ostfriesland.
Hier am 20.10, bevor es am Abend wieder raus nach Stade ging.
Länge: 82m / Breite: 13m / Baujahr: 1984 (Wewelsfleth) / Flagge: Antigua & Barbuda

Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 1943
- Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
- Wohnort: Emden
Re: Emsrevier - Bilder und Berichte
Moin,Tim S. hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 18:4016.40 Uhr fest bei den EWD - Emder Werft und DockbetriebenMaurice hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 16:12Nach einem halben Jahr in Papenburg hat die "Konstantin" Papenburg heute im Schlepp unter dem Namen "Frederik" verlassen.Maurice hat geschrieben: ↑Mo 30. Mai 2022, 18:56
Was ist nur mit der "Konstantin" (9518402) los?
Nach ihrer Havarie auf der Elbe im Oktober 2021 lag das Schiff bis Anfang Februar in Hamburg zunächst zur Reparatur, später als Auflieger.
Über Cuxhaven und Emden wurde das Schiff Anfang März nach Papenburg geschleppt und liegt dort seitdem im Industriehafen Süd auf.
Hier am 28.05.2022.
Ziel: unklar
am 12.09. erreichte am Nachmittag der Schleppzug von Papenburg mit Gruno Schleppern und Frederik ex Konstantin die Seeschleuse Emden


Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111
Viele Grüße
Marcus
Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Viele Grüße
Marcus
Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 1943
- Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
- Wohnort: Emden
Re: Emsrevier - Bilder und Berichte
Moin,
eine kleine Zusammenfassung verschiedener Schiffsbewegungen im Emder Hafen, rückblickend
PEAK SAUDA lief am 18.9. zum Stichkanal ein, geht hier durch den Binnenhafen Emden
IMO 9187136

GRACE LUCRUM erreichte Emden, am 19.9. abends und ging durch die Seeschleuse
IMO 9301902

MARIT am 22.9. mittags ablegend am Nordkai Richtung Seeschleuse
IMO 9364148

...gefolgt von der GLOMAR AVIOR auslaufend Emden
IMO 8402541

BBC BRISBANE importierte neue Flügel für Windkraftanlagen, entladen am Nordkai Emden
IMO 9578763

Am 6.10. kam die ANGELIC ANNA zum Export von Bauholz in den Binnenhafen Emden, ging zum Südkai, um dort das Holz aufzunehmen
IMO 9422809

... Im Anschluss verlief die WIND OF CHANGE die Seeschleuse auslaufend
IMO 9823663

... dann kam die FINNSTRAUM im Gegenzug widerum in die Seeschleuse
IMO 9172222

... THUNDER BIRD lag am Nordkai, ebenfalls am 6.10.22
IMO 9318943

Am 11.10.22 lud die JADELAND am Außenhafen an der VW Pier Rohpapier
IMO 9518983

... und ISLAND VALIANT lief zur Seeschleuse ein, ging in den Stichkanal
IMO 9356191

Am 13.10. lag für mehrere Tage die BBC ELISABETH am Südkai Emden (Geplante Abfahrt 26.10. 22:00)
IMO 9593660

... für das Schwimmdock bestimmt, lief dann die SIEM BARRACUDA in die Seeschleuse Emden ein
IMO 9660114


eine kleine Zusammenfassung verschiedener Schiffsbewegungen im Emder Hafen, rückblickend

PEAK SAUDA lief am 18.9. zum Stichkanal ein, geht hier durch den Binnenhafen Emden
IMO 9187136

GRACE LUCRUM erreichte Emden, am 19.9. abends und ging durch die Seeschleuse
IMO 9301902

MARIT am 22.9. mittags ablegend am Nordkai Richtung Seeschleuse
IMO 9364148

...gefolgt von der GLOMAR AVIOR auslaufend Emden
IMO 8402541

BBC BRISBANE importierte neue Flügel für Windkraftanlagen, entladen am Nordkai Emden
IMO 9578763

Am 6.10. kam die ANGELIC ANNA zum Export von Bauholz in den Binnenhafen Emden, ging zum Südkai, um dort das Holz aufzunehmen
IMO 9422809

... Im Anschluss verlief die WIND OF CHANGE die Seeschleuse auslaufend
IMO 9823663

... dann kam die FINNSTRAUM im Gegenzug widerum in die Seeschleuse
IMO 9172222

... THUNDER BIRD lag am Nordkai, ebenfalls am 6.10.22
IMO 9318943

Am 11.10.22 lud die JADELAND am Außenhafen an der VW Pier Rohpapier
IMO 9518983

... und ISLAND VALIANT lief zur Seeschleuse ein, ging in den Stichkanal
IMO 9356191

Am 13.10. lag für mehrere Tage die BBC ELISABETH am Südkai Emden (Geplante Abfahrt 26.10. 22:00)
IMO 9593660

... für das Schwimmdock bestimmt, lief dann die SIEM BARRACUDA in die Seeschleuse Emden ein
IMO 9660114


Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111
Viele Grüße
Marcus
Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Viele Grüße
Marcus
Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 5484
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Seevetal
Re: Emsrevier - Bilder und Berichte
Moin.
Ein paar Bilder der letzten Tage:
Am 27.10. fuhr das Binnenschiff "Inspe II" emsabwärts bei Weener.
Länge: 85m / Breite: 10m / Baujahr: 1923 (2003 umgebaut) / Flagge: Niederlande


Knapp 30 Jahre auf Nord und Ostsee unterwegs, doch mir fuhr die "Hendrika Margaretha" (9057238) am 31.10.2022 auf der Ems das erste Mal vor die Linse. Das schöne Schiff kam aus Riga und passierte Nachmittags die Jann-Berghaus Brücke bei Leer auf dem Weg nach Papenburg.
Länge: 81m / Breite: 12m / Baujahr: 1993 / Flagge: Niederlande



https://www.youtube.com/watch?v=_CXfvoqagnQ (Video)
Gruß,
Maurice
Ein paar Bilder der letzten Tage:
Am 27.10. fuhr das Binnenschiff "Inspe II" emsabwärts bei Weener.
Länge: 85m / Breite: 10m / Baujahr: 1923 (2003 umgebaut) / Flagge: Niederlande


Knapp 30 Jahre auf Nord und Ostsee unterwegs, doch mir fuhr die "Hendrika Margaretha" (9057238) am 31.10.2022 auf der Ems das erste Mal vor die Linse. Das schöne Schiff kam aus Riga und passierte Nachmittags die Jann-Berghaus Brücke bei Leer auf dem Weg nach Papenburg.
Länge: 81m / Breite: 12m / Baujahr: 1993 / Flagge: Niederlande



https://www.youtube.com/watch?v=_CXfvoqagnQ (Video)
Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 1995
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
- Wohnort: Westerstede
Re: Emsrevier - Bilder und Berichte
Ems-Überführung der ARVIA für P&O Cruises am 5.11. - und das bei kaltem Sonnenschein. Ab Papenburg ging es mit Sonnenaufgang die Ems hinab. Das neue Kreuzfahrtschiff ist 345m lang und 183.200 BRZ groß. Im Schritttempo ging es durch die Ems:
Morgentau auf der Wiese und das Schiff im ersten Sonnenlicht:

Klettergarten - wer da rumturnt bekommt die Abgase des Schornsteins ab...

Bug in der Morgensonne

In voller Pracht vor blauem Himmel

Höhe Mitling

Die britische Flagge ziert den Bug

Da wo mal die Friesenbrücke stand:

4K-Video mit Drohnenaufnahmen: https://youtu.be/8oweRooMcLU
Morgentau auf der Wiese und das Schiff im ersten Sonnenlicht:

Klettergarten - wer da rumturnt bekommt die Abgase des Schornsteins ab...

Bug in der Morgensonne

In voller Pracht vor blauem Himmel

Höhe Mitling

Die britische Flagge ziert den Bug

Da wo mal die Friesenbrücke stand:

4K-Video mit Drohnenaufnahmen: https://youtu.be/8oweRooMcLU
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
-
- Mitglied
- Beiträge: 2310
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: Emsrevier - Bilder und Berichte
Der Schornstein wird ja noch ein Stück erhöht, danach sollte es gehen.
Vielen Dank an alle, die hier so fleißig Bildet geteilt haben.
Auffällig ist, dass der 'Arvia' noch einige Rettungsboote fehlen. Bei der 'AIDAcosma' war das anders, die Brücken scheinen also nicht das Problem zu sein.
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... ml#content
Vielen Dank an alle, die hier so fleißig Bildet geteilt haben.

Im direkten Vergleich fallen mir gerade recht deutliche Unterschiede zwischen den beiden Schiffen aus. Die 'Iona' hat keinen Klettergarten (oder er ist überdacht) und bei der 'Arvia' feht der 'Dome' in der Mitte des Schiffes.
Auffällig ist, dass der 'Arvia' noch einige Rettungsboote fehlen. Bei der 'AIDAcosma' war das anders, die Brücken scheinen also nicht das Problem zu sein.
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... ml#content
Zuletzt geändert von shipspotter96 am Fr 25. Aug 2023, 07:24, insgesamt 1-mal geändert.