Neues von den Werften im Emsrevier
-
- Mitglied
- Beiträge: 5473
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Seevetal
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Und noch das Auslaufen der Lachsfarm im Zeitraffer.
https://www.youtube.com/watch?v=9Ydxg9L_Qv4
https://www.youtube.com/watch?v=9Ydxg9L_Qv4
Meine Fotos - Mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 2301
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Moin,
Am 16.April 2021, lief die ANNIKA BRAREN in den Leeraner Hafen ein. Leider konnte ich nicht dabei sein. Dafür hat mir Bodo Wolters, ein Fotograf aus Leer, diese beiden Bilder zukommen lassen. Danke dafür.


Die ANNIKA BRAREN legte an der alten Jansen Werft an, um einen Flettner Rotor an Deck zu bekommen. Am 23.April kam der Flettner Rotor dann an Deck. So sieht das Ergebnis aus.


Bilder 2021 © by Emsrevier H.Scheffler
Den Arbeitsvorgang sieht man auf einen Video der Stadtwerke Leer
https://www.facebook.com/SWLleer/videos/270206454780229
Ein kleiner Nachtrag:
Die ANNIKA BRAREN hatte am 14.02.2020 bei der Werft Royal Bodewes. in den Niederlanden Stapellauf.

Bild 2020 © by Emsrevier H.Scheffler
Grüße von der Ems
Helmut
Am 16.April 2021, lief die ANNIKA BRAREN in den Leeraner Hafen ein. Leider konnte ich nicht dabei sein. Dafür hat mir Bodo Wolters, ein Fotograf aus Leer, diese beiden Bilder zukommen lassen. Danke dafür.


Die ANNIKA BRAREN legte an der alten Jansen Werft an, um einen Flettner Rotor an Deck zu bekommen. Am 23.April kam der Flettner Rotor dann an Deck. So sieht das Ergebnis aus.


Bilder 2021 © by Emsrevier H.Scheffler
Den Arbeitsvorgang sieht man auf einen Video der Stadtwerke Leer
https://www.facebook.com/SWLleer/videos/270206454780229
Ein kleiner Nachtrag:
Die ANNIKA BRAREN hatte am 14.02.2020 bei der Werft Royal Bodewes. in den Niederlanden Stapellauf.

Bild 2020 © by Emsrevier H.Scheffler
Grüße von der Ems
Helmut
-
- Mitglied
- Beiträge: 24506
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Fosen Yard Emden liefert zweiten Teil einer Lachsfarm ab
https://www.nwzonline.de/plus-ostfriesl ... 36350.html
https://www.nwzonline.de/plus-ostfriesl ... 36350.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 2301
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Moin,
heute Vormittag war es dann soweit, die zweite Sektion der Lachsfarm, verließ Emden. Bereits gegen 07.30 Uhr setzte sich der Schleppverband an der Werft, Fosen Yard Emden, in Bewegung. Ich war dann pünktlich beim Auslaufen an der großen Seeschleuse. War schon ein imposantes Bild, es wirkte alles sehr eng.
Interessant war auch, daß zwei Schlepper aus dem Emsrevier, die PETER WESSELS (Heimathafen Emden) und die WATERSTRAAT (Heimathafen Delfzijl), für das Auslaufen aus dem Emder Hafen zuständig waren. Anschließend übernahm die, unter dänischer Flagge laufende, STEVNS BATTLER den Ponton.
Leider sind es ein paar Bilder mehr, aber ich wollte das Gesamtbild nicht unterbrechen.











Bilder 2021 © by Emsrevier H.Scheffler
Grüße von der Ems
Helmut
heute Vormittag war es dann soweit, die zweite Sektion der Lachsfarm, verließ Emden. Bereits gegen 07.30 Uhr setzte sich der Schleppverband an der Werft, Fosen Yard Emden, in Bewegung. Ich war dann pünktlich beim Auslaufen an der großen Seeschleuse. War schon ein imposantes Bild, es wirkte alles sehr eng.
Interessant war auch, daß zwei Schlepper aus dem Emsrevier, die PETER WESSELS (Heimathafen Emden) und die WATERSTRAAT (Heimathafen Delfzijl), für das Auslaufen aus dem Emder Hafen zuständig waren. Anschließend übernahm die, unter dänischer Flagge laufende, STEVNS BATTLER den Ponton.
Leider sind es ein paar Bilder mehr, aber ich wollte das Gesamtbild nicht unterbrechen.











Bilder 2021 © by Emsrevier H.Scheffler
Grüße von der Ems
Helmut
-
- Mitglied
- Beiträge: 24506
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Greenports 1 wartet weiter auf Fertigstellung:
https://www.nord24.de/schiffe-haefen/Sc ... 59878.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 2301
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Moin,
Heute war mal wieder eine Sektion für die MEYER WERFT auf dem Weg nach Papenburg. (zurzeit kommt der Verband in Papenburg an)
Die Schlepper RADBOD und FINN, sowie die Schlepper GRUNO III + IV waren dabei im Einsatz.
Zu welchem Kreuzfahrtschiff die Sektion gehört, ist mir noch nicht bekannt.
Die Aufnahmen sind in Jemgum und vom Deich bei Soltborg aufgenommen worden.






Bilder 2021 © by Emsrevier H.Scheffler
Grüße von der Ems
Helmut
Heute war mal wieder eine Sektion für die MEYER WERFT auf dem Weg nach Papenburg. (zurzeit kommt der Verband in Papenburg an)
Die Schlepper RADBOD und FINN, sowie die Schlepper GRUNO III + IV waren dabei im Einsatz.
Zu welchem Kreuzfahrtschiff die Sektion gehört, ist mir noch nicht bekannt.
Die Aufnahmen sind in Jemgum und vom Deich bei Soltborg aufgenommen worden.






Bilder 2021 © by Emsrevier H.Scheffler
Grüße von der Ems
Helmut
-
- Mitglied
- Beiträge: 1993
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
- Wohnort: Westerstede
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Seit letzter Woche ist die Meyerwerft wieder für Besucher geöffnet, ich habe gestern einmal die im Bau befindliche AIDAcosma angeschaut. Da ist noch ordentlich was zu tun, im Dezember sollen bereits die ersten Reisen starten. Aktuell sieht es eher nach Rohbau aus...

Blick zur kleinen Halle

AIDA in der großen Halle

Heckbereich AIDAcosma

Mittlerer Bereich

vieles noch abgehängt

offenbar mit Rutschanlage auf dem Oberdeck

Die riesigen Schiffsmodelle im Besucherzentrum

da hätte man gern ein paar für zu Hause


Konzeptschiff "Helix"

Gebaut werden die Schiffe mit Kränen "made in GDR"

Block im Außenbereich für "Disney Wish"
Video zur AIDAcosma: https://www.youtube.com/watch?v=ZDoZ8pH1fzA

Blick zur kleinen Halle

AIDA in der großen Halle

Heckbereich AIDAcosma

Mittlerer Bereich

vieles noch abgehängt

offenbar mit Rutschanlage auf dem Oberdeck

Die riesigen Schiffsmodelle im Besucherzentrum

da hätte man gern ein paar für zu Hause



Konzeptschiff "Helix"

Gebaut werden die Schiffe mit Kränen "made in GDR"

Block im Außenbereich für "Disney Wish"
Video zur AIDAcosma: https://www.youtube.com/watch?v=ZDoZ8pH1fzA
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
-
- Mitglied
- Beiträge: 2301
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
MOIN,
heute Vormittag wurde die AIDAcosma in Papenburg bei der Meyer Werft ausgedockt.
Hier ein paar Bilder






Grüße von der Ems
Helmut
heute Vormittag wurde die AIDAcosma in Papenburg bei der Meyer Werft ausgedockt.
Hier ein paar Bilder






Grüße von der Ems
Helmut
-
- Mitglied
- Beiträge: 2300
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Ich habe mir gerade im Web einige Bilder vom Ausdocken angeschaut (war jemand dabei?) und so schlimm sieht es gar nicht aus.Dji hat geschrieben: ↑Mo 28. Jun 2021, 10:16 Seit letzter Woche ist die Meyerwerft wieder für Besucher geöffnet, ich habe gestern einmal die im Bau befindliche AIDAcosma angeschaut. Da ist noch ordentlich was zu tun, im Dezember sollen bereits die ersten Reisen starten. Aktuell sieht es eher nach Rohbau aus...
AIDAnova:




Die AIDAnova wurde gut 6 Wochen später ausgedockt und wurde trotzdem im Dezember (wenn auch verspätet) in Fahrt. ZurZeit gehe ich davon aus, dass sie bis Dezember fertiggestellt wird. Sofern die aktuelle Pandemie nicht dazwischenfunkt.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1993
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
- Wohnort: Westerstede
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal