Schiffe - in Flensburg gebaut

Antworten
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24617
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe - in Flensburg gebaut

Beitrag von Tim S. »

Also irgendwo hab ich mal was vom 29.11. gelesen, weiß aber nicht mehr, wo.
Benutzeravatar
Hans Rosenkranz
Mitglied
Beiträge: 2246
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Kontaktdaten:

Re: Schiffe - in Flensburg gebaut

Beitrag von Hans Rosenkranz »

Hallo,
wieder habe ich den Flensburger MAWLAMYINE angetroffen, diesmal am 8.11. in Yangon:

Bild

MAWLAMYINE, Mya, *1979, Flensburger SB, Flensburg/650, IMO 7720855
Mit Gruß aus der Pfalz
Hans Rosenkranz

http://www.rosenkranz-shipphotos.de
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3189
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Schiffe - in Flensburg gebaut

Beitrag von KaiR »

die Ulusoy 14 wurde gestern übergeben.

http://www.thb.info/news/single-view/id ... efert.html

Grüße

Kai
Grüße,

Kai
Benutzeravatar
Hans Rosenkranz
Mitglied
Beiträge: 2246
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Kontaktdaten:

Re: Schiffe - in Flensburg gebaut

Beitrag von Hans Rosenkranz »

Hallo,
wer erinnert sich an den HH-Hafengeburtstag am 10.5.1986?

Bild

ADOLF LEONHARDT, Lib, *1964, Flensburger Schiffbaugesellschaft/596, IMO 5426003,
wurde 1989 in Xingang abgebrochen.
Mit Gruß aus der Pfalz
Hans Rosenkranz

http://www.rosenkranz-shipphotos.de
euscho
Mitglied
Beiträge: 383
Registriert: Di 5. Okt 2010, 11:58

Re: Schiffe - in Flensburg gebaut

Beitrag von euscho »

"D. Diana" Reederei Heinrich Schmidt Flensburg

FSG Flensburg Mai 1953
L 98 m B 14,7 m, Tragf. 4390 Tonnen

Ölgefeuerte Doppelverbundmaschine = 1600 PSi mit Abdampfturbine = 11,5 Kn

Bild
alle Fotos/Bilder sind eigene oder Schriftl. Genehmigung .

euscho
Werner Hergarten
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Di 25. Jan 2011, 23:35
Wohnort: Flensburg

Re: Schiffe - in Flensburg gebaut

Beitrag von Werner Hergarten »

:x [quote="Martin Witte"]Moin,

Ulusoy-14 hat soeben Flensburg mit Bestimmung Vlissingen verlassen, ETA 10.12. 0800.

Moin moin,
es hat vor einigen Wochen bei einem Anlegemanöver/Werftprobefahrt, weiß nicht ob es die -14 war, einen Unfall gegeben: der Dampfer war fest und vertäut, doch auf einmal kam wieder Fahrt auf und eine Schiffsleine schlieg einem Werftarbeiter um die Ohren (kein gutes Gefühl), vieleicht ist das der Grund, UVV und Antriebshersteller wurden dann gefragt, habe ich mich auch schon gewundert, daß der Dampfer noch so lange bei der Werft liegt!
Viele Grüße aus Flensburg
Werner
Ein Gruß aus FL
Werner Hergarten
euscho
Mitglied
Beiträge: 383
Registriert: Di 5. Okt 2010, 11:58

Re: Schiffe - in Flensburg gebaut

Beitrag von euscho »

Werner Hergarten hat geschrieben::x
Martin Witte hat geschrieben:Moin,

Ulusoy-14 hat soeben Flensburg mit Bestimmung Vlissingen verlassen, ETA 10.12. 0800.

Moin moin,
es hat vor einigen Wochen bei einem Anlegemanöver/Werftprobefahrt, weiß nicht ob es die -14 war, einen Unfall gegeben: der Dampfer war fest und vertäut, doch auf einmal kam wieder Fahrt auf und eine Schiffsleine schlieg einem Werftarbeiter um die Ohren (kein gutes Gefühl), vieleicht ist das der Grund, UVV und Antriebshersteller wurden dann gefragt, habe ich mich auch schon gewundert, daß der Dampfer noch so lange bei der Werft liegt!
Viele Grüße aus Flensburg
Werner
hallo Moin

nur zur Info

bitte weiter oben lesen.. -Anhang

gruß
Harry P
alle Fotos/Bilder sind eigene oder Schriftl. Genehmigung .

euscho
romflens
Mitglied
Beiträge: 536
Registriert: So 30. Sep 2012, 17:23
Wohnort: Flensburg

Re: Schiffe - in Flensburg gebaut

Beitrag von romflens »

Werner Hergarten hat geschrieben: Moin moin,
es hat vor einigen Wochen bei einem Anlegemanöver/Werftprobefahrt, weiß nicht ob es die -14 war, einen Unfall gegeben: der Dampfer war fest und vertäut, doch auf einmal kam wieder Fahrt auf und eine Schiffsleine schlieg einem Werftarbeiter um die Ohren (kein gutes Gefühl), vieleicht ist das der Grund, UVV und Antriebshersteller wurden dann gefragt, habe ich mich auch schon gewundert, daß der Dampfer noch so lange bei der Werft liegt!
Viele Grüße aus Flensburg
Werner
Moin Werner,

zur Zeit liegt ja noch das Schwesterschiff Ulusoy 15 bei der Werft, weisst du vielleicht wann diese abgeliefert wird bzw. über den Fortschritt?
Gruß aus Flensburg
Kai

Bilder sind meine eigenen oder mit schriftlicher Genehmigung des Eigentümers
Frank-B
Mitglied
Beiträge: 1724
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:02

Lady Haluom - IMO 8209626

Beitrag von Frank-B »

Lady Haluom auf dem Bosporus am 15.08.2010

Name: Lady Haluom
Ex-Namen: CALABAR -88, CORALBANK -88, CALABAR -90, TIGER RIVER -98, BREGA STAR -09, LADY HALUOM
registriert in: Kingstown
Nat.-Flagge : St Vincent and Grenadines
IMO-Nr.: 8209626
MMSI-Nr.: 377013000
Call Sign : J8B2434
GT: 5505 t
Tonnage: DWT 7822 t
Baujahr: 1983
Bauwerft: Flensburger Schiffsbau, Flensburg
Baunummer: 666

Bild bei Shipspotting:
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1730016

Viele Grüße von Frank

Bild

Bild
romflens
Mitglied
Beiträge: 536
Registriert: So 30. Sep 2012, 17:23
Wohnort: Flensburg

Re: Schiffe - in Flensburg gebaut

Beitrag von romflens »

Kohlen-Barge VT WARSAW in Flensburg gebaut als: BRAGE

Bild


Name: VT Warsaw
IMO: 9043366
Rufzeichen: OU6341
Flagge: Dänemark
Frühere Namen:
- Skaro II (bis Dez 2008)
- Brage (bis Jan 2006)

Technische Daten:
Fahrzeug Typ: Barge
Brutoraumzahl: 7.543 Tonnen
Zuladung bis zur Sommerladelinie: 14.425 Tonnen

Beschreibung:
L: 110,40m / B: 21,03m / T: 7,75m / GT: 7543 / DWT: 14425 / Gebati: 1992, Flensburger Schiffbau GmbH&Co KG, Werft-Nr. 683 / Flagge, Hafen: Dänemark, Svendborg / Former Names:-->2008 SKARO II

Daten von: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1418914
Gruß aus Flensburg
Kai

Bilder sind meine eigenen oder mit schriftlicher Genehmigung des Eigentümers
Antworten